St. Donat
Hypnotiseur Patrick Egger über die Macht der Hypnose

3Bilder

Die Hypnose hatte im Laufe der Geschichte viele Gesichter und ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Hypnotiseur und Hypnosetrainer Patrick Egger erzählt über sein spannendes und vielfältiges Wirken in St. Donat.

ST. DONAT. Patrick Egger ist Hypnotiseur und Hypnosetrainer. Erst durch seine Raucherentwöhnung kam er mit der Hypnose in Kontakt: „Mit nur einem Termin war alles erledigt und ich bin seitdem glücklicher Nichtraucher. Die ersten Tage als Nichtraucher waren so interessant, dass ich mir ein Buch über Hypnose gekauft habe, da ich unbedingt erfahren wollte, wie die Hypnose überhaupt funktioniert“, so Egger über seine Anfänge. Die Begeisterung für Hypnose stieg weiter und so kam es, dass Patrick Egger die Ausbildung zum Hypnotiseur und Hypnosetrainer absolvierte.

Selbstbewusstsein stärken

Was wohl die häufigsten Anfragen sind, frage ich: „Das sind unter anderem die Raucherentwöhnung, das Gewichtsmanagement, Stress, Schlafprobleme, aber auch Ängste sind immer wieder Thema“, antwortet Egger. „Es gibt aber auch Klienten, die mehrmals im Jahr kommen - meistens geht es dabei um ein Motivations-Coaching oder das Stärken des Selbstbewusstseins“, informiert er weiter.

...über die Landesgrenzen bekannt

Eggers Klienten kommen aus allen Bezirken Kärntens - vom Lavanttal bis zum Lesachtal waren schon Klienten bei ihm. Auch aus der Steiermark kann er immer wieder Klienten begrüßen. In Ausnahmefällen kommen die Klienten auch aus weiterer Entfernung angereist, erzählt Egger eine Episode: „Einmal kam ein Herr auf Empfehlung zu mir. Ich öffnete die Tür, bemerkte sein Wiener Kennzeichen und fragte, ob er denn hier Urlaub mache. Da antwortete der Herr, er sei „nur“ für die Hypnose nach Kärnten gekommen und fahre dann gleich wieder nach Wien.“ Auch über die Staatsgrenzen hinaus werden Eggers Leistungen in Anspruch genommen: Bis heute steht der Hypnotiseur mit einem Mann aus dem Nachbarland Deutschland nach gelungener Raucherentwöhnung alljährlich am Jahrestag seines Nichtrauchens in Kontakt. Es gibt aber auch Termine, bei denen Patrick Egger zu den Klienten kommt, da diese beispielsweise in der Öffentlichkeit präsent sind und die Hypnose dadurch gerne diskret im eigenen Umfeld durchführen möchten.

Man lernt nie aus

Auch das Coaching bei Unternehmen und im Leistungssport wird immer mehr angenommen. Um in diesem Bereich noch mehr anbieten zu können, wird Patrick Egger im kommenden Frühling sein Studium zum Diplomierten Mentaltrainer abschließen, dem nicht genug: „Ich bin immer sehr an Weiterbildung interessiert und habe unter anderem in den letzten Jahren die Ausbildung für „Schmerztherapie mit Hypnose“, sowie „Motivations-Coaching“ gemacht. Als nächstes startet die Ausbildung für „medizinische Hypnose“, denn auch da kann Hypnose großartig unterstützen“, ist Egger überzeugt von seinem Tun. „Die Hypnose ist einfach eine großartige Möglichkeit, im Leben etwas positiv zu verändern, sofern der Wille dazu da ist“, lautet Eggers Fazit. „Ich freue mich immer wieder, wenn ich jemanden mit Hypnose unterstützen kann - es gibt nichts schöneres, als eine positive Rückmeldung der Klienten.“

Hypnotiseur und Hypnosetrainer Patrick Egger erzählt über die Vielfalt seiner Tätigkeit. | Foto: Foto: Privat
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.