Serienmörder
"Jack Unterweger war ein Kind der Wimitz"

Großvater Ferdinand Wieser zog Jack in der sogenannten "Weibertauschzentrale" auf | Foto: Pugganig/Repro
7Bilder
  • Großvater Ferdinand Wieser zog Jack in der sogenannten "Weibertauschzentrale" auf
  • Foto: Pugganig/Repro
  • hochgeladen von Peter Pugganig

WIMITZ/PISWEG. Die Geschichte von Johann "Jack" Unterweger beschäftigte nicht nur Kriminalbeamte, Gerichtspsychiater und Richter. Um den Frauenmörder herrschte bis zu seinem Tod ein wahrer Medien-Hype. Auch was seine Kindheit betrifft, worüber allerdings häufig auf Basis von Spekulationen berichtet wurde.

Gewalttätiger Großvater
Über "Hansi" Unterwegers erste Volksschulzeit (ab 1956) in Pisweg, weiß Ingrid Sabitzer-Vizthum Authentisches zu berichten: "Max Vizthum, mein Vater, war Direktor und meine Mutter Ottilie Vizthum seine Klassenlehrerin", sagt die Pädagogin. "Unterwegers Großvater, Ferdinand Wieser, bei dem der Bub im Wimitzgraben aufwuchs, war als Trunkenbold und Spieler bekannt. Er war gewalttätig, auch zu den vielen Frauen, die in der kleinen Keusche ein- und bald wieder auszogen. Das Kind verwahrloste zusehends. Mein Vater brachte ihm bei, wie man Klopapier benutzt, das er zuvor nicht gekannt hatte", erzählt Sabitzer-Vizthum.

Störenfried
"Untragbare Familienverhältnisse. Nimmt es mit der Wahrheit nicht ganz genau. Kleiner Störenfried in der Klasse", so lauteten die Eintragungen im Klassenbuch. Jack saß bald in der ersten Bank, um Raufereien zu unterbinden. "Mein Vater nahm ihn öfters in Schutz, vor allem vor dem voreingenommenen Pfarrer", so Sabitzer-Vizthum. Das dürfte Jack Unterweger nicht vergessen haben und hat seinem Volksschuldirektor als Strafgefangener regelmäßig geschrieben.

Vom Frauenmörder zum Schriftsteller
"Zweimal war er bei uns: weißer Anzug, viel Schmuck am Körper, der Mustang vor dem Haus", erinnert sich die Piswegerin Ingrid Sabitzer-Vizthum. Unterweger besuchte seinen Schuldirekor Max Vizthum.

Zur Sache
Jack Unterweger,
16. 08. 1950-29. 06. 1994

1976: Verurteilung zu lebenslanger Haft wegen Mordes
1990: Vorzeitige Haftentlassung
1992: Festnahme in Amerika, Verdacht auf mehrfachen Prostituiertenmord
29. Juni 1994: Erneute Verurteilung zu lebenslanger Haft wegen neunfachen Mordes. Am selben Tag Suizid im Gefängnis.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.