Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Baustart für "H&M" und Möbelix ist 2017. In der Gemeinderatssitzung fielen zudem Beschlüsse für eine neues Projekt am Unteren Platz.
ST. VEIT. Wegweisende Beschlüsse für die Herzogstadt fielen bei der Gemeinderatssitzung letzten Donnerstag: Einstimmig wurden der Teilbebauungsplan für die Ansiedelung des Textilkette „H&M“ in der Innenstadt und die Flächenwidmung für den Möbelix-Standort am Stadtrand beschlossen. Somit dürfte bei beiden Projekten ein Baustart 2017 so gut wie fix sein.
Das Altstadt-Projekt „Arcineum“
Ebenso einstimmig wurde grünes Licht für den Teilbebauungsplan des Innenstadtprojektes „Arcineum“ am Unteren Platz beim ehemaligen Sport Moser gegeben. Bei diesem Vorhaben werden unter anderem 24 Wohnungen in der ersten Ausbaustufe samt Tiefgaragenplätzen errichtet. „Der schützenswerte Altstadtcharakter bleibt bestehen, Teile der alten Stadtmauer werden herausgearbeitet“, verrät Bürgermeister Gerhard Mock. Zwölf Millionen Euro wollen die Projektwerber um das Architekturbüro Müller & Hohenwarter hier investieren.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.