Multi-Sportstätte eröffnet
Vorzeigehalle statt "Fetznbude" in Eberstein

Die alte Eishalle ist Geschichte. | Foto: Privat
7Bilder
  • Die alte Eishalle ist Geschichte.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Aus der desolaten Eishalle wurde eine energieeffiziente, multifunktionale und interkommunale Sportstätte mit dem Namen "Die Halle". Rund eine Million wurde investiert, am 7. Dezember soll feierlich eröffnet werden.

EBERSTEIN. MeinBezirk sprach bereits im März mit Projektleiter Michael Flajs über den Umbau der Eishalle, nun laden die Marktgemeinde Eberstein mit Bürgermeister Andreas Grabuschnig sowie der Eisstocksport- und Eislaufverein Eberstein mit Obmann Uwe Stelzer zur feierlichen Eröffnung ein.

"Herzensprojekt"

Die Eishalle Eberstein wurde umweltfreundlich saniert und zu einer energieeffizienten, multifunktionalen Sportstätte erweitert. Sie bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Schulen, Familien und Eislauffreunde aller Altersgruppen. Projektmanager Michael Flajs betont: "Es ist uns wichtig, dass alle die Chance zum Eislaufen haben und somit wird generell ein Verleih angeboten. An beiden Eröffnungstagen ist das Eislaufen für Junge wie Erwachsene zudem kostenlos." Das „Herzens- und Leuchtturmprojekt“, wie Flajs es nennt, hat ihn zwar in den letzten zwei Jahren bereits knapp 3.000 ehrenamtliche organisations- und arbeitsintensive Stunden gekostet, aber "es wäre das Schönste, wenn es unsere Kinder uns hoffentlich mit funkelnden Augen danken", freut sich der Projektmanager. Zu erwähnen ist die interkommunale Mitfinanzierung durch die Gemeinden Klein St. Paul und Hüttenberg, die die Sanierung der Eishalle Eberstein zu einer nachhaltigen, ganzjährig nutzbaren Sporthalle einstimmig unterstützen.

Vielfältiger Nutzen

Herzstück dieses Projektes ist die Installation von 256 Stück PV-Modulen der neuesten Generation, „somit sind wir über das gesamte Jahr gesehen laut diversen Berechnungen fast energieautark", informiert Flajs. Die nachhaltige Sanierung der Eishalle minimiert den ökologischen Fußabdruck der Halle, schafft Nachhaltigkeit und Mehrwert für die Gesellschaft und bietet zugleich eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten und Angeboten für alle Altersgruppen. Neben Eislaufen und Eisstockschießen können weitere Sportarten wie Badminton, Volleyball, Yoga, Gymnastik, Kinderturnen, rhythmische Sportgymnastik, Akrobatik und Parcoursbewerbe oder Kampf- und Selbstverteidigungssportarten ausgeübt werden – ebenso können kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Musikkonzerte oder Tanzveranstaltungen wie Kindertanz, Hip-Hop, Breakdance oder Zumba Kids in der Halle stattfinden. „Erwähnenswert ist, dass die gesamte Halle, auch inkl. Gastronomie, gepachtet werden kann", schildert Michael Flajs weitere Vorteile. „Die multifunktionale, energieeffiziente und interkommunale Sport- und Veranstaltungsstätte wird somit ein bedeutendes Zentrum für Sport, Begegnung, Brauchtum, Kunst, Kultur und Freizeitgestaltung sein, das über Generationen hinweg einen positiven Einfluss auf die Menschen der gesamten Region haben wird."

Zum Programm:

Samstag, 7. Dezember:
Um 10 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Ansprachen, Segnung, Showeinlagen und musikalischer Umrahmung, im Anschluss findet ein Publikums-Kindereislauf mit Eisdisco statt,

Sonntag, 8. Dezember:
Am Sonntag wird um 11 Uhr zum Frühschoppen mit musikalischer Untermalung geladen und anschließend wird es wieder einen Publikums-Kindereislauf mit Eisdisco geben. 
Nähere Informationen folgen.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.