Eröffnung am 7. Juni
Halbe Million für neuen Ortsplatz in Kappel

- Es wurde feierlich eröffnet.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
„Kornkammer“ hat eine neue Visitenkarte: Knapp eine halbe Million wurde in die Neugestaltung des Ortsplatzes Kappel am Krappfeld investiert. Am Freitag wird feierlich eröffnet!
KAPPEL. Kappel am Krappfeld, auch als Kornkammer Kärntens bekannt, hat mit dem neuen Ortsplatz einen generationenübergreifenden Mittelpunkt der Gemeinde geschaffen. Der Freiraum zwischen Kirche, Feuerwehr und der ehemaligen Volksschule war eine inhomogene und in viele kleine Bereiche zerteilte Fläche ohne jeglichen Zusammenhalt. „Seit Jahrzehnten war der Wunsch nach einer Verbesserung der Situation vorhanden. Darum war es mir ein besonderes Anliegen, schnellstmöglich mit der Planung und der darauffolgenden Umsetzung der Neugestaltung zu beginnen“, schildert Bürgermeisterin Andrea Feichtinger-Sacherer. „Dazu gab es vor etwas mehr als zwei Jahren ein Bürgerbeteiligungsverfahren. Im Zuge dessen wurden alle Vereine und Bürger eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen vorzubringen.“
Geschafft
Diesen Freitag wird nun zur feierlichen Eröffnung des neuen Bildungszentrums und des Ortsplatzes um 16 Uhr geladen: Mitwirken werden die Volksschule sowie der Kindergarten. Für leibliches Wohl und Unterhaltung ist gesorgt.

- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Mittelpunkt der Gemeinde
Der neue Ortsplatz fungiert als zentraler, multifunktional nutzbarer und allen Bevölkerungsgruppen offenstehender Freiraum, der sowohl im Alltag als Vorplatz zu Schule, Kindergarten, freiwilliger Feuerwehr und Wartebereich vor der Kirche Verwendung findet. Er kann aber auch für verschiedenste Festivitäten der ortsansässigen Vereine genutzt werden. „Wichtig war uns dabei vor allem, dass der Platz als Generationenplatz verstanden und erkannt wird. Er soll Menschen jeden Alters ansprechen und gerecht werden“, erklärt die Bürgermeisterin.

- Die Neugestaltung des Ortsplatzes Kappel am Krappfeld stärkt den Ortsraum und die Ortsgemeinschaft der Gemeinde.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Katja Pagitz
Repräsentation Kornkammer
Für die Umsetzung des Projektes wurden rund 450.000 Euro investiert, welche mit Förderungen seitens des Landes und der EU unterstützt wurden. Fertigstellung und Eröffnung erfolgten kürzlich unter Einbindung aller Vereine und Kinder des Bildungszentrums. „Bereits vor Fertigstellung des neu gestalteten Ortsplatzes waren die Reaktionen weit über die Gemeindegrenzen hinaus überwältigend“, resümiert Feichtinger-Sacherer. „Wir freuen sehr über dieses gelungene Projekt."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.