Tennis
Bezirksmeisterschaft 2019

2Bilder

Die Bezirksmeisterschaften im Tennis fanden am 24.08.2019 mit den Finalspielen ihren krönenden Abschluss. Auf der Anlage des TV Kraig und unter Anwesenheit des KTV Präsidenten Hugo Fürstler, dem Bürgermeister der Gemeinde Frauenstein Harald Jannach, Sektionsleiter Manfred Fischinger sowie zahlreichen Sponsoren konnten die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Bewerbe geehrt werden.
Achtung Spoiler: Bei 135 Teilnehmern/innen und 14 Bewerben katapultierten sich die Spieler/innen des TV Kraig insgesamt 7 Mal ganz nach oben aufs Stockerl!

Der Nachwuchs bildet das Fundament des Tennissports und so soll die Jugend immer an erster Stelle stehen: Bei den Kids U11 Einzel gewann Felix Baumgartner souverän, er gab nur ein einziges Game ab. Martin Wegozyn spielte sich in der Kategorie Mixed U13 Einzel ganz nach oben, gleich wie es das Geschwisterpaar Fruhwirth Leo und Fruhwirth Lorenz im Mixed U15 Doppel schaffte. Herzliche Gratulation an dieser Stelle zu den hervorragenden Leistungen!

Im Damen Doppel setzten sich in einem vorgezogenen, rein Kraiger Finale Maxi Sebestyen und Tamara Irrasch gegen Sarah Kanduth und Carina Mayer durch. In der Kategorie Mixed Doppel spielte sich Sarah anschließend mit ihrem Bruder David Kanduth gegen Julia Wernigg und René Greiler in einem spannenden Match zum Sieg. Das Duo Pirolt/Pörtschacher vom TC Friesach gewann im hochkarätigen Herrendoppelfinale gegen Wegozyn/Wegozyn mit 6:3 und 6:3.

Bei den Damen der Kategorie ab ITN 7,5 gewann Alissa Brunner gegen Jennifer Wachernig nach einem harten Fight im Match Tie-Break, bei den Herren ab ITN 7 holte Andreas Bischof gegen Dominik Sturm den Titel des Bezirksmeisters nach Kraig. Auch im Herren B-Bewerb griff ein Kraiger nach dem Pokal; Dominik Rattenberger gewann durch kluge Spielgestaltung 6:1 und 6:1 gegen Patrick Gögelburger.

Der Bewerb Herren +35 wurde gekrönt von der immer wiederkehrenden, legendären Finalkonstellation Franz Stromberger gegen Stefan Wogatai, die Franz Stromberger diesmal für sich entscheiden konnte. Im Finale der Herren +45 trafen Wolfgang Kaiser und Thomas Gratzer aufeinander, wobei erster in einem knappen Match Tie-Break (12:14) den Kürzeren zog und den Sieg Thomas Gratzer überlassen musste (zur Freude des TV Kraig). Das Finale der Herren + 55 brachte gleich zwei Mal „Helmut“ mit sich, Payer siegte hierbei über Pirker mit 6:2 und 6:4.

Einen spektakulären Abschluss boten die Bezirksmeisterschaften mit den beiden Einzel Finalspielen. Nachdem Sarah Kanduth bereits im Mixed Doppel mit Bruder David ganz oben am Stockerl stand sowie im Damen Doppel mit Carina Mayer den zweiten Platz belegte, holte sie sich zum zweiten Mal den Titel Bezirksmeisterin im Einzel, indem sie gegen Anna Buchacher vom TC Launsdorf mit 6:2 und 6:0 gewann!
Einige Nerven kostete den zahlreichen Zuschauern/innen das Herren Finale, in dem Thomas Valent gegen den zweimaligen Bezirksmeister Christopher Trippolt aufschlug. Nach 7:5 im ersten hatte Valent den Sieg bei 6:6 im zweiten Satz beinahe am Schläger, Trippolt kämpfte sich grandios mit körperlicher und psychischer Stärke zurück und so lautete der Endstand letztlich 5:7, 7:6 und 6:2. Herzliche Gratulation an Christopher Trippolt, der sich nach dem dritten Sieg (in Folge!) nun den Wanderpokal als Bezirksmeister in die Vitrine stellen kann.

Der Dank des TV Kraig gilt in erster Linie den Sponsoren, u.a. Mario Messner und Bernhard Krause von KM Bau, Christoph Frühstück von Jobcom, Manuel Pongratz von Intersport, Synthesa, Autohaus Marack, der Raiffeisenbank St.Veit/Glan und Feldkirchen sowie vielen anderen. Ohne ihre finanzielle Unterstützung wären Turniere in diesem Umfang und mit diesen Teilnehmerzahlen nicht möglich.
Ganz oben auf der Liste der Personen, für die wir (nicht nur) in der Turnierphase dankbar waren, steht neben Ernest Altrichter mit seinem Team der Turnierleitung auch Melanie Obmann vom Treffpunkt Sportcafé, die die Spieler/innen nicht nur kulinarisch versorgte, sondern auch Platzreservierungen und Spielverschiebungen entgegennahm.
Weiters möchten wir Harald Jannach danken, der als Bürgermeister der Gemeinde Frauenstein stets bemüht ist, bei allen Veranstaltungen des TV Kraig dabei zu sein und seine Grußworte an das Publikum richtet. Hugo Fürstler findet ebenso immer den Weg nach Überfeld und ist uns als Präsident des KTV und Sponsor wohlgesonnen. Danke euch allen für die Unterstützung und Belebung des Tennissports sowie für eure Menschlichkeit und Empathie.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.