Frank kennt das Erfolgsrezept

SK Treibach- Bomber Alexander Lessnigg setzt seine Gegenspieler ständig unter Druck. Zwölf Treffer in der Kärntner Liga sprechen eine deutliche Sprache | Foto: Kuess
  • SK Treibach- Bomber Alexander Lessnigg setzt seine Gegenspieler ständig unter Druck. Zwölf Treffer in der Kärntner Liga sprechen eine deutliche Sprache
  • Foto: Kuess
  • hochgeladen von Harald Weichboth

Von einem für viele „Experten“ überraschenden
zweiten Platz startet SK Treibach in die Rückrunde.

Die Plätze in der Kärntner Liga hinter dem überlegen führenden VSV sind heiß begehrt und wild umstritten. Hinter SK Treibach platzierten sich SVG Bleiburg und FC Lendorf mit ebenfalls 29 Punkten.
Das Frühjahr scheint jedenfalls spannend zu werden. Treibach-Coach Guido Frank war vom Abschneiden seiner sehr jungen Truppe selbst ein wenig überrascht und kennt die Tücken der zweiten Saisonhälfte.
Die Plätze in der Kärntner Liga hinter dem überlegen führenden VSV sind heiß begehrt und wild umstritten. Hinter SK Treibach platzierten sich SVG Bleiburg und FC Lendorf mit ebenfalls 29 Punkten.
Das Frühjahr scheint jedenfalls spannend zu werden. Treibach-Coach Guido Frank war vom Abschneiden seiner sehr jungen Truppe selbst ein wenig überrascht und kennt die Tücken der zweiten Saisonhälfte.

„Weiter am Drücker bleiben“
„Natürlich hatten wir vor Saisonbeginn nicht damit gerechnet, dass wir zur Hälfte der Meisterschaft so weit oben stehen. Jetzt gilt es, in den kommenden Begegnungen weiterhin am Drücker zu bleiben. Die Vorbereitung verläuft auf jeden Fall sehr gut, die Testspielergebnisse sind ok. In den verbleibenden vier Wochen werde ich vermehrt auf die Spritzigkeit der Spieler Wert legen“, so Frank.

Es bedarf einer Sonderleistung
Der Treibacher-Coach sieht der Rückrunde sehr zuversichtlich entgegen: „Unsere Mannschaft lebt vom Kollektiv. Die Spieler sind top motiviert und brennen darauf, so lange wie möglich dran zu bleiben. Es ist aber eine außerordentliche Leistung notwendig, um dieses Vorhaben auch zu verwirklichen. Die Spieler müssen vom ersten Meisterschaftsspiel weg versuchen, so schnell wie möglich in Tritt zu kommen.“

Die Treibacher sind noch im KFV-Cup vertreten. Gegen den Unterligisten Atus Ferlach beginnt die Saison daher bereits am 12. März.
„Natürlich fahren wir ins Rosental um zu gewinnen. Ich nehme den Cup-Bewerb sehr ernst. Außerdem ist diese Begegnung das letzte Vorbereitungsmatch vor Meisterschaftsbeginn“, so Frank weiter.
Die Rückrunde startet auswärts am 18. März mit dem Derbykracher gegen Erzrivalen FC St. Veit.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.