Zwei Kärntner Unternehmer feiern ein halbes Jahrhundert

- Jubiläum: Andrea Krassnig und Harald Schellander feierten gemeinsam
- Foto: Martin Rauchenwald
- hochgeladen von Gerd Leitner
Die Firmen von Andrea Krassnig und Harald Schellander sind 50 Jahre jung - gemeinsam.
KÄRNTEN. Vor 20 Jahren gründete Andrea Krassnig ihre Agentur in Klagenfurt. Bei Harald Schellander ist es bereits 30 Jahre her. "Wir setzen gemeinsam viele Projekte um und arbeiten mit zahlreichen anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Branche zusammen", freuen sich Krassnig und Schellander. Deshalb feierten sie gemeinsam ihre beiden "Runden" - ein halbes Jahrhundert. Geschehen ist dies im Raj von Raimund Spöck in Klagenfurt.
Kooperation als Grundwert
Gemeinsames - also Kooperation - steht für die beiden Kreativwirtschafter im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. "Es sind die Grundwerte, die wir leben: Vertrauen, Zuverlässigkeit, Respekt, Wertschätzung, Offenheit", sagen sie.
Das war zu den Gründungen ihrer Unternehmen etwas anders. Schellander etwa leistete Pionier-Arbeit in Kärnten. Seine Agentur "Pronto" war die erste für Öffentlichkeitsarbeit in Kärnten. Zehn Jahre später folgte Andrea Krassnig - gemeinsam mit Ina Herzog - und ihren "Public Affairs". Konkurrenz, möchte man meinen. „Das war anfangs auch so“, lachen Schellander und Krassnig heute. Unabhängig voneinander reichten sie bei einer Ausschreibung ein. Der Auftraggeber wünschte sich eine Zusammenarbeit von Krassnig und Schellander. "Daraus entstanden ist eine gelungene Partnerschaft und eine wunderbare Freundschaft", erzählen die beiden stolz. "Geblieben sind bis heute zwei unabhängige Unternehmen."
Verändert hat sich dennoch einiges. Schellander begleitet in seinem "Institut für Zukunftskompetenzen Organisationen in der Zukunftsgestaltung. Krassnig widmet sich der Entwicklung von Persönllichkeit und Organisationen.
Zur Sache - Firmenjubiläum
Vor 30 Jahren gründete Harald Schellander seine Agentur "Pronto" - es war die erste PR-Agentur in Kärnten.
Zehn Jahre später machte sich Andrea Krassnig mit "Public Affairs" selbstständig. Mit an Board: Ina Herzog.
In den Jahren haben sich die unternehmerischen Schwerpunkte der beiden Experten verlagert.
Aus Public Affairs wurde "Andrea Krassnig Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung". Krassnig unterstützt Menschen und Organisationen mit Einzelcoachings, Teambuilding und Prozessbegleitung.
Schellanders "Institut für Zukunftskompetenzen" organisiert unter anderem die "Tage der Zukunft" - heuer vom 14. bis 17. Juni in Arnoldstein zum zehnten Mal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.