Ächtleng

Beiträge zum Thema Ächtleng

Leonhard Minutillo  (re.) mit Mitarbeiter Alexander - sein Hündchen "Mozart" darf nicht ins Lokal - und mit Freundin Flora. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Na sowas: Ächtleng und Lungauer Leberkäse in Berlin Mitte!

Da bummelt man gemütlich durch die deutsche Hauptstadt und wen entdeckt man? Einen hiesigen Hüttenwirt in seinem Berliner Restaurant! LUNGAU / BERLIN (cn). Viele Lungauer wissen es bereits: Der in Mauterndorf aufgewachsene Leonhard Minutillo führte im vergangenen Winter gemeinsam mit seinem Bruder Philipp die Speiereckhütte. Und rechtzeitig zum 8. Juni - zur Eröffnung der Sommersaison - wird er der deutschen Hauptstadt adieu gesagt haben, um sich wieder oben auf den Lungauer Bergen um die Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Peter J. Wieland

"Eachtling" selber klauben

Samstag, 16. September 2017 10:00 Uhr Restbauer in Begöriach, Mauternoddrf Wann: 16.09.2017 10:00:00 Wo: Restbauer, Begöriach, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Querschläger spielten im ausverkauften Mauterndorfer Festsaal. | Foto: Lorscheid
9

Ja, Ächtleng sind musikalisch

Die Querschläger singen über- und spielen Musik auf der Lungauer "Wunderknolle". (loro). Mit zwei Konzerten der Lungauer Querschläger am 16. und 17. September im Mauterndorfer Festsaal begann die Veranstaltungsreihe „Eachtling & more“ der Lungauer Kulturvereinigung. Das 706. Konzert der Lungauer Querschläger stand unter dem Motto „Ächtleng – Fedang – Stoa“ bei dem neben Leichtes und Schweres, die Lungauer Spezialität nicht zu kurz kam. "fedang & stoa" So drehte sich das Konzert um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mauterndorfer drei-Hauben-Koch Josef Steffner (Mesnerhaus) beim Zubereiten seines Gerichtes direkt aus den Lungau. | Foto: Tourismusverband Paznaun – Ischgl
4

Lungauer Ächtleng für Wanderer im Paznaun

Mit dem Mauterndorfer Spitzenkoch, Josef Steffner, kochte heuer erstmals ein Österreicher am "Kulinarischen Jakobsweg" auf. Ächtleng, Almweide-Schwein, Flechte, Tauernroggen und Sauerkraut – also ein echtes Lungauer Gericht – finden Wanderer bis September auf der Speisekarte der Friedrichshafener Hütte im Paznaun (Tirol). Damit der Tiroler Hüttenwirt vor Ort dieses Gericht auch echt Lungauerisch zubereiten kann, reiste der Mauterndorfer drei-Hauben-Koch Josef Steffner (Mesnerhaus) an,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.