ägypten

Beiträge zum Thema ägypten

Ägypten-Ausstellung hält international mit

Wenn selbst der ehemalige ägyptische Minister für Altertumskunde die ethnologische Ausstellung in Leoben lobt, dann weiß man, hier wurde definitiv etwas richtig gemacht. LEOBEN. Auch nach tausenden Jahren hat die Anziehungskraft des pharaonischen Ägyptens nichts von ihrem einstigen Zauber eingebüßt - 23.000 Besucher, die seit Ende April die ethnologische Ausstellung "Agypten. Die letzten Pharaonen" besucht haben, zeichnen ein deutliches Bild. "Für seine Völkerkunde-Austellungen ist Leoben weit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Barbara Rett.
40

Feierliche Eröffnung: Das Tor nach Ägypten steht offen

LEOBEN. Unter großem Publikumsinteresse und mit zahlreichen Ehrengästen, darunter der ägyptische Botschafter in Österreich, Khaled Abdelrahman Abdellatif Shamaa, Landeshauptmann Franz Voves, sowie selbstverständlich der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner und vielen mehr wurde in Leoben die ethnologische Ausstellung "Ägypten, die letzten Pharaonen" eröffnet. Die Moderation der Veranstaltung übernahm die Grande Dame der ORF-Kulturredaktion, Barbara Rett. Im Anschluss durften sich die Besucher...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
39

Eindrücke aus "Ägypten"

Über 200 Exponate sind derzeit im MuseumsCenter Leoben ausgestellt. Die WOCHE war live bei der ersten Begehung von "Ägypten, die letzten Pharaonen" dabei und hat vorab schon einige Eindrücke gesammelt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Eines der prunkvollsten Stücke ist diese Darstellung von Königin Kleopatra. Sie ist eine Leihgabe der Eremitage in St. Petersburg.
1 2

Leoben liegt der königlichen Kleopatra zu Füßen

Seit 1998 gibt es ethnologische Ausstellungen im Leobener MuseumsCenter. Bereits 2001 beschäftigte man sich mit Ägypten, nun ist es wieder so weit. 200 Exponate entführen an das Land am Nil. LEOBEN. "Wir können ohne falsche Bescheidenheit sagen, dass dies derzeit die größte Ägypten-Ausstellung in Europa ist - genausogut könnten sie in London, Paris oder Wien zu besichtigen sein", freut sich Wilfried Seipel, seines Zeichens Kurator der Ausstellung "Ägypten, die letzten Pharaonen". Rund 1,2...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Simon Pirouc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.