Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Magdalena Wöß ist neue 
Gemeindeärztin | Foto: Gemeinde

Gemeindeärztin in Rankweil
In die Fußstapfen von Vater und Großvater

Ab sofort ist Dr. Magdalena Wöß neue Gemeindeärztin in Rankweil. Sie löst Dr. Siegfried Hartmann ab, der nach 34 Jahren als praktizierender Arzt in Rankweil seinen Ruhestand angetreten hat. Dr. Wöß hat nach dem Medizinstudium in Innsbruck ihre Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im Landeskrankenhaus Feldkirch absolviert und war anschließend mehrere Jahre im Landeskrankenhaus Hohenems als Sekundar- und Notärztin tätig, bevor sie im August 2014 eine eigene Praxis in Rankweil eröffnete....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Die Indoor-Sporthallen im Land stehen leer. Eine Anpassung der Nutzung von Hallenanlagen würde einem großen Prozentsatz an Bürgern den Zugang zu Bewegung, Spaß und immunologischer Stärkung geben, appellieren die Mediziner.  | Foto: Foto: KK
2

Ärzte appellieren an Regierung
Zugang zu Sportstätten ermöglichen

In einem offenen Brief wenden sich vier Ärzte an die Mitglieder der Bundesregierung. Sie appellieren Sport und körperliche Aktivität auch in Zeiten von Corona zu ermöglichen und zu forcieren.  ÖSTERREICH. Ziel der Unterzeichner sei es, zur Überwindung der derzeitigen medizinischen Krise beizutragen, heißt es einleitend in einem offenem Brief. Bei den unterzeichnenden Ärzten handelt es sich um Wolfgang Laube, Facharzt für Sportmedizin, Physiologie, Physikalische und rehabilitative Medizin und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Getestet werden sollen Personen in Risikobereichen, etwa Menschen in prekären Aufenthalts- Arbeits- und Lebenssituationen, so Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne).  | Foto: Screenshot orf.at
2 2

Bundesweites Corona-Screening Programm
Bis zu 30.000 Tests pro Woche in ganz Österreich

Kommende Woche startet in ganz Österreich in allen Bundesländern ein großes Screeningprogramm auf SARS-CoV-2. ÖSTERREICH. Untersucht werden sollen Zielgruppen, wo man Risikobereiche sieht. Die Kosten können dafür bis Ende 2020 rund 240 Millionen Euro betragen, erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Anschober: Neues Zeitalter für TestungenIm Fokus liegt nun das Testen auf Verdacht. "Wenn es Symptome gibt, werden Testungen durchgeführt",...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Ärztekammer hat nach dem Angriff auf einen Arzt in der Vorwoche Maßnahmen für die Sicherheit im Gesundheitswesen gefordert | Foto: Pixabay

Gewalt gegen Ärzte
Ärztekammer fordert mehr Sicherheitspersonal

Die Österreichische Ärztekammer  fordert ein Bündel an Maßnahmen für mehr Sicherheit für das Personal in Spitälern sowie in den Ordinationen. Konkret 1000 Kassaärzte sowie Sicherheitspersonal. ÖSTERREICH. Angesicht des tragischen Falls, bei dem ein Arzt in einem Wiener Spital von einem Patienten durch ein Messerstich schwer verletzt wurde, bekräftigt die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) ihre Forderungen nach mehr Schutz für ihre Ärzte. Ähnlich wie sich die Wiener ÖVP unlängst höhere Strafen...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.