Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Auch im Klinikum Horn werden Ärzte gesucht. | Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Hautärzte dringend gesucht

Ärztemangel sorgt für Kopfzerbrechen, auch im Bezirk fehlen u.a. ein Dermatologe und ein weiterer Internist. BEZIRK. Im Waldviertel herrscht Dermatologen-Mangel. Entweder gibt es gar keinen oder die Wartezeiten sind extrem lang. Die Horner Hautärztin ist im Juli in Pension gegangen, der Hollabrunner Hautarzt im Dezember, Waidhofen hat seit vier Jahren keinen Hautarzt mit Kassenvertrag, nur einen Wahlarzt und in Retz ist die Situation gleich. Wer zum Hautarzt muss, ist also gezwungen nach Krems...

  • Horn
  • H. Schwameis

Bezirk Horn: Ärzte spürbar vermisst

HORN Im Waldviertel fehlen Haus- und FachärztInnen mit Kassenvertrag. Die SPÖ fordert gesundheitspolitische Weichenstellungen. Nach ÄrztInnen mit Kassenvertrag wird im Waldviertel dringend gesucht, zahlreiche Planstellen wurden erfolglos ausgeschrieben. Viele Gemeinden schaffen mittlerweile eigenständig Anreize, um die hausärtzliche Versorgung sicherzustellen. Immer wieder höre man von BürgermeisterInnen, dass sie professionelle Scouts einsetzen müssen, die für viel Geld Interessenten für...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Martin Polaschek bei der Präsentation des blau-gelben Landesstipendiums.
 | Foto: NLK Filzwieser
2

Gesundheitsversorgung
Land NÖ präsentiert blau-gelbes Landarztstipendium

LH Mikl-Leitner/BM Polaschek/LR Eichtinger: Weiterhin beste Gesundheitsversorgung für unsere Landsleute sicherstellen – und zwar in allen Regionen Niederösterreichs. NÖ. Heute, Montagvormittag, präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsminister Martin Polaschek und Landesrat Martin Eichtinger in einem Pressegespräch das blau-gelbe Landarztstipendium. „Die beste Gesundheitsversorgung unserer Landsleute hat oberste Priorität. Niederösterreich gehört zu den Regionen mit den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schulter an Schulter für die Gesundheit: LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
4

Gesundheit in NÖ
"Brauchen Spitzenmedizin in allen Regionen"

Mehr Studienplätze für Medizin, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Stipendien für Landärzte und ein Zentrum für spezifisch weibliche Gesundheitsangelegenheiten – darüber reden LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig. NÖ. "Seit zwei Jahren befinden wir uns in einer weltweiten Gesundheitskrise. Und seit zwei Jahren stehen meine Kollegin Ulrike Königsberger-Ludwig und ich auf der Kommandobrücke, um unser Niederösterreich sicher durch diese Pandemie zu leiten", sagt LH-Stv....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NR Antoni, NRin Rendi-Wagner, NR Androsch | Foto: SPÖ

Antoni/Androsch: SPÖ warnt vor drohendem Ärztemangel

Die SPÖ schlägt Alarm: Wenn die schwarz-blaue Regierung nicht handelt, droht ein massiver Ärztemangel. Jetzt schon fehlen in immer mehr Gemeinden Hausärzte oder es dauert Monate, bis eine Stelle nachbesetzt werden kann, zeigen die beiden Waldviertler SPÖ Abgeordneten Konrad Antoni und Maurice Androsch auf. Und das Problem wird nicht kleiner: In den nächsten zehn Jahren wird die Hälfte der niedergelassenen Ärzte in Pension gehen. „Wir SozialdemokratInnen haben das schon vor Jahren erkannt und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Allgemeinmediziner sind derzeit heiß begehrt – der Ärztemangel gilt als eines der dringendsten Probleme. | Foto: Kzenon - Fotolia

"Das Krankreden muss ein Ende haben"

Als Herausforderung des Gesundheitssystems gilt derzeit der zunehmende Mangel an Medizinern. OÖ. Es passiere mittlerweile immer wieder, dass Ärztestellen in Oberösterreich sechs bis sieben Mal ausgeschrieben werden müssen, heißt es von der Ärztekammer. "Es gibt bereits Hausärzte, die gar keinen Nachfolger finden. Wir müssen es schaffen, dass die ärztliche Jugend den Beruf des Allgemeinmediziners für eine Berufswahl hält, die dem eigenen Lebensstil entspricht", so Ärztekammerpräsident Peter...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.