Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Ärztemangel – Hausärzte verzweifelt gesucht

BEZIRK (gasc). Vor allem in der Allgemeinenmedizin macht sich das Problem des Ärztemangels immer deutlicher bemerkbar. Auch der Speckgürtel von Linz ist zumindest schon in Ansätzen davin betroffen. In Leonding etwa konnte kürzlich nach erst drei Ausschreibungen eine Allgemeinmedizinerstelle nachbesetzt werden, es gab nur zwei Bewerber dafür. Eine der Ursachen: Im Gegensatz zu Linz-Stadt stehen in ländlicheren Gegenden sehr viele Nacht-, Feiertags- und Wochenddienste auf dem Plan. Der Sprecher...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Engpass bei den Landärzten wird besorgniserregend

Ohne wirksame Gegenmaßnahmen wird es in Oberösterreich schon bald zu ernsten Engpässen bei der medizinischen Versorung auf dem Land kommen. Das sagt Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich. "Wenn ich einspare, dann wird es nicht besser. Und derzeit wird in Oberösterreich ja viel eingespart. Wenn man eine Leistung erhalten will, dann muss man die auch bezahlen. Das trifft auch auf die medizinische Versorgung zu", sagt Niedermoser. In Oberösterreich werden in den kommenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Bayer | Foto: Foto: privat

Bayer: Wir sind gut versorgt

Kommissionsvorsitzender weist Kritik über Ärztemangel durch Spitalsreform zurück Wolfgang Bayer, Leiter der Expertenkommission zur Spitalsreform, sieht Oberösterreich auch nach der Reform gut versorgt und eine gute Ausbildung der Ärzte in den Regionen als gesichert. BezirksRundschau: Die Spitalsreform wird heftig diskutiert. Besonders großer Widerstand kommt aus dem Innviertel. Wird Ried weiterhin ein Schwerpunktkrankenhaus bleiben? Wolfgang Bayer: Wir haben innerhalb der Reform-Kommission nie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.