Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Bürgermeister von Gleisdorf und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Christoph Stark bei seiner Rede im Natinalrat. | Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
2

Reform im Gesundheitssystem
Christoph Stark findet Reformen unumgänglich

Bürgermeister von Gleisdorf und Nationalratsabgeordneter der ÖVP Christoph Stark setzte sich im Nationalrat für Reformen im Gesundheitsbereich ein. Diese würden mehr Kassenärzte und bessere Versorgung bringen. WEIZ/GLEISDORF. Das Gesundheitssystem soll in mehreren Bereichen reformiert werden. Geplant sind zusätzliche Stellen für Kassenärztinnen und -ärzte, der Ausbau der Primärversorgung, mehr Vorräte an wichtigen Medikamenten, neue digitale Angebote und Verbesserungen bei der psychosozialen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Vizebgm. Roman Thomaser, Christian Reinstadler,  NAbg. Fiona Fiedler, Bgm. Otmar Hiebaum und Jürgen Michael Maurer (v.l.) | Foto: Neos Steiermark

Ländlicher Ärztemangel
Medizinische Versorgung in Gemeinden sichern

Nationalratsabgeordnete und Neos-Gesundheitssprecherin Fiona Fiedler setzt sich für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Bereich ein. MARKT HARTMANNSDORF.  Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler hat auf ihrer Gemeindetour Anfang März in der Gemeinde Markt Hartmannsdorf den Neos-Gemeinderat Christian Reinstadler besucht. Themenschwerpunkt in den Gesprächen war die ärztliche Versorgung vor Ort. Bürgermeister Otmar Hiebaum zeigt sich besorgt: "Aktuell gibt es nur zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Junge Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich nach dem Medizinstudium immer öfter gegen den Beruf - mit dramatischen Auswirkungen. | Foto: Andrey Popov/Panthermedia
2

Stipendium für Privatuni
Land Steiermark startet Ausbildungsoffensive für Medizinstudierende

Eine umfassende Ausbildungsoffensive zwischen der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, der KAGes und dem Gesundheitsfonds Steiermark soll Jungmediziner:innen nach dem Studium an die Steiermark binden. Rund 9 Millionen Euro sind dafür budgetiert. STEIERMARK. Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten in der Steiermark spitzt sich weiter zu - wir berichteten. Aktuell gibt es laut KAGes-Vorstand Gerhard Stark rund 150 zu besetzende Stellen, bevorstehende Pensionierungen und die weitere Umsetzung des...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Dr. Julie Harpf-Leitner (Mitte) mit ihren Assistentinnen Sylvia Lagler (links) und Silvia Hutter (rechts)

Neue Ärztin
Dr. Harpf-Leitner eröffnet Ordination in St. Ruprecht am 1. April

Das lange Warten hat ein Ende - am 1. April 2019 eröffnet Dr. Julie Harpf-Leitner ihre Kassenordination als Allgemeinmedizinerin in den Räumlichkeiten von Herrn Dr. Petermichl in der Oberen Hauptstraße in St. Ruprecht an der Raab. Ab April gibt es in St. Ruprecht wieder zwei Ärztinnen für Allgemeinmedizin. Die Bewohner der Gemeinde mit mittlerweile über 5.300 Einwohnern können es kaum noch erwarten. Die sympathische Grazerin eben so wenig. "Die Zeit vergeht so schnell! In wenigen Wochen werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.