öbb

Beiträge zum Thema öbb

Der am häufigsten genannte Grund fürs Umsteigen vom Auto auf die Bahn war die nutzbare Zeit beim Bahnfahren, beispielsweise zum Arbeiten, Lesen, zum Spielen mit den Kindern oder einfach zum Ausruhen. Das Klimaticket wurde am zweithäufigsten als Grund genannt.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE (Symbolfoto)

Umfrage des VCÖ ergab
Klimaticket macht das Bahnfahren attraktiver

Was bewegt zum Umstieg vom Auto auf die Bahn? Das hat die Mobilitätsorganisation VCÖ beim aktuellen VCÖ-Bahntest erhoben. KÄRNTEN. 49 Prozent der in Zügen befragten Fahrgäste aus Kärnten fahren heute Strecken mit der Bahn, die sie früher mit dem Auto gefahren sind. Die am häufigsten genannten Gründe fürs Umsteigen sind die nutzbare Reisezeit und das Klimaticket. Mit häufigeren Bahnverbindungen würde die Hälfte der befragten Fahrgäste den Zug auch für Strecken nehmen, die sie aktuell mit dem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Freuen sich auf viele Projekte für den VCÖ-Mobilitätspreis | Foto: Büro LR Gruber
1

VCÖ-Mobilitätspreis
Projekte und Ideen für den VCÖ-Mobilitätspreis gesucht

Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport ist gestartet. Einreichen kann man bis 14. Juni. KÄRNTEN. "Mobilitätswende voranbringen" lautet das Motto des VCÖ-Mobilitätspreises Kärnten, eine Initiative von Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Landesrat Martin Gruber und den ÖBB. Es werden Projekte und Ideen gesucht, welche die Mobilität und den Gütertransport klimaverträglicher machen.  Denn das Ziel der Bundesregierung ist klar: die CO2-Emissionen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Neues Konzept für Pendler. Wer mit dem Rad zum Bahnhof kommt, kann sein Gefährt jetzt diebstahlsicher und vor dem Wetter geschützt in Mietboxen unterbringen | Foto: Verein Gerade/KK

Radfahren
Neue Boxen für die Sicherheit

Fahrräder können am Bahnhof Hermagor ab sofort sicherer abgestellt werden. HERMAGOR (lexe). Zehn neue Radboxen werden jetzt zur Förderung der kombinierten Nutzung von Fahrrad und Bahn zur Miete angeboten. Das Land Kärnten hat in einer ersten Ausbaustufe kärntenweit etwa 100 Radboxen angeschafft und in Kooperation mit den ÖBB und den jeweiligen Gemeinden aufgestellt. Damit sollen Klimaschutz, tägliche Bewegung und neue Mobilitätsformen keine Schlagworte, sondern Alltag sein. Radgarage mieten Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Am Spittaler Bahnhof stehen zehn versperrbare Radboxen, die über die Dauer von einem Jahr vermietet werden | Foto: Buttazoni
2

Radboxen
Gut behütete Räder am Spittaler Bahnhof

SPITTAL. Pendler können nun am Spittaler Bahnhof ihr Rad sicher verwahrt wissen. Dort kann ihr Drahtesel nämlich in einer von zehn miet- und versperrbaren Radboxen aufbewahrt werden. Ergänzung zu Abstellanlagen Die Radboxen werden vom Land Kärnten in Kooperation mit dem Verein "Gerade" angeboten und sollen eine Ergänzung zu bestehenden Abstellanlagen sein.  100 Boxen für Kärnten "Klimaschutz, tägliche Bewegung und neue Mobilitätsformen sind nicht nur Schlagworte, die im fast täglichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.