Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Nach Anreise mit Bahn und Bus nutzten sechs Skitourengeher:innen das perfekte Bergwetter im Raum Innsbruck für zwei Skidurchquerungen. | Foto: Alpenverein Enns
6

Ausflug
Alpenverein Enns unternahm Öffi Skitour in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende war der Ennser Alpenverein auf Skitouren in Tirol unterwegs. ENNS, INNSBRUCK. Nach Anreise mit Bahn und Bus nutzten sechs Skitourengeher:innen das perfekte Bergwetter im Raum Innsbruck für zwei Skidurchquerungen. "Am Samstag genossen wir die eindrucksvolle Kulisse des Karwendel und am Sonntag umrundeten wir den Kalkkögel", so der Tourenführer Michael Zellinger, Instruktor Skitouren beim Alpenverein Neugablonz-Enns.

  • Enns
  • Anna Pechböck
In den Herbstferien fahren alle Öffis nach Ferienfahrplan. | Foto: Koch/panthermedia (Symbolfoto)

Herbstferien OÖ
Öffis fahren nach Ferienfahrplan

Während der Herbstferien sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich nach Ferienfahrplan unterwegs. REGION ENNS. Von 27. Oktober bis 2. November finden heuer in ganz Österreich zum ersten Mal Herbstferien statt. Der Bund hat trotz Interventionen der Länder und Verkehrsbünde entschieden, wegen der Herbstferien die Abgeltung für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt aliquot zu kürzen. Als Folge davon gilt im gesamten öffentlichen Verkehr in OÖ während der Herbstferien der Ferienfahrplan,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Wolfgang Simlinger

"Alle Wege führen nach St. Valentin"

Öffentliche Verkehrsmittel werden immer wichtiger. Das beweist auch die hohe Nachfrage in der Region. REGION (km). Der Valentiner Bahnhof sei "immens wichtig", so Thomas Hagmüller, Verkehrsstadtrat in St. Valentin. Einerseits für die Pendler, andererseits als Alternative für den Individualverkehr. St. Valentin liegt am Schienennetz zwischen Linz und Wien, weshalb der Bahnknotenpunkt gerne als Alternative zum Autofahren genutzt wird. Auch privat nutzt Hagmüller die Zugverbindung, um zum Beispiel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Vor allem Lehrlinge müssen am Weg in die Arbeit auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. | Foto: st-fotograf/Fotolia

Wie kommt man als Lehrling am besten zur Arbeit?

Als junger Mensch hat man es schwer, von A nach B zu kommen. Öffis spielen hier eine wichtige Rolle. REGION. In den ersten Lehrjahren besitzt man im besten Fall einmal ein Moped. Damit zur Arbeit zu kommen, ist im Sommer kein Problem. Im Winter bei Schnee und Eis sieht es da schon anders aus. Fahrgemeinschaften wären hier eine Alternative. Doch wer auf solche nicht zurückgreifen kann, muss mit den Öffis fahren. Diese sind allerdings nicht überall gut ausgebaut. "Die Verbindungen von Hargelsberg...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.