Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

In einer eigenen Arbeitsgruppe Radverkehr, die im Umwelt-und Mobilitätsausschuss verankert ist, wird in Kronstorf auf die Anliegen der radelnden Bevölkerung reagiert. | Foto: Gemeinde Kronstorf
3

Schau aufs Klima!
Initiativen für die Zukunft der Region Enns

Sichere Geh- und Radwege, gute Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz und Carsharing-Angebote – idealerweise mit E-Autos – sollen das Leben in den Städten und Gemeinden nachhaltiger und lebenswerter machen. Ein Rundblick in der Region Enns zum Status Quo. REGION ENNS. Laut einer aktuellen Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind vier Prozent der Gemeinden und Städte in Oberösterreich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln versorgt. Bei 46 Prozent jedoch ist das Angebot zu verbessern....

  • Enns
  • Christina Gärtner
Foto: Wolfgang Simlinger

"Alle Wege führen nach St. Valentin"

Öffentliche Verkehrsmittel werden immer wichtiger. Das beweist auch die hohe Nachfrage in der Region. REGION (km). Der Valentiner Bahnhof sei "immens wichtig", so Thomas Hagmüller, Verkehrsstadtrat in St. Valentin. Einerseits für die Pendler, andererseits als Alternative für den Individualverkehr. St. Valentin liegt am Schienennetz zwischen Linz und Wien, weshalb der Bahnknotenpunkt gerne als Alternative zum Autofahren genutzt wird. Auch privat nutzt Hagmüller die Zugverbindung, um zum Beispiel...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.