ÖGZ

Beiträge zum Thema ÖGZ

In der Kategorie "Bockbier und Starkbier" erreichte die Brauerei Ried mit dem "Rieder Honigbier den ersten Platz und gewann somit ÖGZ-Gold. | Foto: Brauerei Ried

Brauerei Ried ausgezeichnet
Rieder Honigbier erreichte den ersten Platz

In der Kategorie "Bockbier und Starkbier" erreichte die Brauerei Ried mit dem "Rieder Honigbier den ersten Platz und gewann somit ÖGZ-Gold. RIED. „Schönes Gelb mit leichtem Schleier. In der Nase zunächst sauber-neutral und eher verhalten. Ab dann: im Antrunk schlank, mit Tönen von Blütenhonig. Eine kräuterbetonte Bittere setzt bald ein und leitet den Abgang ein, der von anhaftender Viskosität gekennzeichnet ist.“ – So lautet die Begründung/Beschreibung zum Honigbier der Rieder Brauerei, das...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Walter Rensch und Partnerin Isabella Kramer freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit während des Lockdowns. | Foto: Klemens Fellner

Lieblingslokal in Oberösterreich
"Renschi" ist Lockdown-Hero

Österreichweite Auszeichnung für den Rüstorfer Traditionsgasthof.   RÜSTORF. Die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung (ÖGZ) hatte im Februar aufgerufen, das Lieblingslokal für Take-away und Zustellung während des Lockdowns zu wählen. In Oberösterreich wurde der Rüstorfer Gasthof Rensch zum Gastro-Lockdown-Hero gewählt. In der österreichweiten Gesamtwertung belegten Walter "Renschi" Rensch und sein Team Platz drei hinter Wien und Niederösterreich. Mit seinem Lieblingsspruch soll der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Nitrub-panthermedia net

ÖGZ-Biercup 2019
Schlägl Doppel Bock 2019 ist Sieger

AIGEN-SCHLÄGL. Die Österreichische Getränkezeitung (ÖGZ) hat heuer wieder den ÖGZ-Biercup veranstaltet. Diesmal standen Bock Biere im Mittelpunkt. Die Stiftsbrauerei Schlägl ging mit dem Schlägl Doppel Bock 2019 an den Start. Zu verkosten gab es 13 Einreichungen aus den verschiedensten Brauereien in Österreich. Jede teilnehmende Brauerei durfte ein Jurymitglied entsenden. Es wurde blind verkostet. Kein Juror sah ein Etikett oder eine Flaschenform. Bewertet wurden Geruch, Geschmack, Aussehen,...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.