Öklo

Beiträge zum Thema Öklo

Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Bürgermeisterin Anna Haider. | Foto: MG Tulbing

Nachhaltigkeit
Ein geruchsneutrales Ö-Klo für Wilfersdorf bei Tulbing

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Tulbing hat in seiner Sitzung am 13.05.2024 beschlossen, ein „öKlo“ für den Volleyballplatz sowie den Kinderspielplatz in Wilfersdorf anzuschaffen. WILFERSDORF. Das Bio Klo wird ohne Wasser, chemischen Zusätzen oder Strom verwendet, dafür mit Sägespänen und spart somit ca. 5 Liter Trinkwasser pro Person. Dank der Trennung von flüssigen und festen Stoffen mit zusätzlichem Einsatz von Hobel- oder Sägespänen bildet sich in den Toiletten kein Gestank. Gerade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Barrierefrei: Das "öKlo" gibt's jetzt in Weinburg | Foto: Gde. Weinburg

öKlo in Weinburg
Barrierefreie WC-Anlage

Am Kunstbahnhof Klangen wurde seitens der Gemeinde Weinburg eine neue barrierefreie Toiliettanlage installiert. WEINBURG (pa). Die Anlage ist ein sogenanntes öKlo, eine Komposttoilette, die ohne Chemikalien und Wasser auskommt und so die Umwelt schützt. Kurz nach der Aufstellung wird das Öklo schon gerne angenommen. Sei es von Pilgern auf der Durchreise, Bahnreisenden, Spaziergängern, oder Besuchern des Kunstbahnhofes. Es soll auch den Jugendlichen dienen, die den Bahnhof immer wieder als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Besuchern des Fitnessparcours am Sonnenweg. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Öklo nun am Freizeitareal

Die allerdringendsten Bedürfnisse können nun auch beim Fitnessparcours am Sonnenweg erledigt werden. ALTLENGBACH (pa). Als Vorgriff auf die neue Gestaltung des "Freizeitareals Kollerwiese" wurde schon jetzt eine ökologische Toilette von "Öklo" aufgestellt. Sie wird in dieser Sommersaison erst einmal angemietet, wenn das gut funktioniert, ist für das kommende Jahr auch ein Kauf möglich. Wie das technisch genau funktioniert, das können Sie hier nachlesen: www.oeklo.at

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und die Mitglieder des Umweltausschußes Michael Sigmund, Jochen Pintar, Verena Nekham sowie Tanja Ehnert präsentieren das Öklo. | Foto: ae

Das neue Öklo am Wienerwaldsee ist erfreulich geruchsneutral.

PRESSBAUM (ae). Die Promenade um den Wienerwaldsee ist ein beliebtes Freizeitrevier für Läufer und Radler, Skater und Spaziergeher. Seit neuestem gibt es hier nun auch ein stilles Örtchen, die Notdurft zu verrichten. Aber nicht irgendeines: der Umweltausschuß von Pressbaum hat sich für ein Öklo entschieden. Diese österreichische Erfindung kommt zwar auch ohne Wasser aus, verzichtet aber zur Gänze auf Chemie: zur Neutralisation des Geruchs, kommen Sägespäne zum Einsatz. Fürs Hände waschen danach...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.