SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Das Team der SPÖ Herzogenburg zeigte vollen Einsatz. | Foto: SPÖ Herzogenburg
7

Maifeier
Maifeier der SPÖ Herzogenburg: Ein Fest für die ganze Familie

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte die SPÖ Herzogenburg am 1. Mai den Tag der Arbeit am Rathausplatz. Den feierlichen Auftakt machte das Aufstellen des Maibaums durch die Freiwillige Feuerwehr Einöd. Die Kameraden der FF Einöd widmeten ihn der Herzogenburger Bevölkerung. Musikalisch umrahmt wurde der Vormittag von der Stadtkapelle Herzogenburg unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Kaiser. Im Zentrum des Programms standen die politischen Reden von SPÖ-Parteiobmann...

In Bärenkopf fand ein intensiver Austausch mit Bürgermeister Christian Hörhan und Vizebürgermeister Anton Täubler (beide SPÖ) statt. | Foto: SPÖ NÖ
3

Initiative „SPÖ vor Ort“
Besuch in Gemeinden Bärnkopf und Gutenbrunn

Zwei Gemeinden im Bezirk Zwettl standen im Mittelpunkt der„SPÖ vor Ort“-Initiative. Landtagsabgeordneter Michael Bierbach und Bezirksgeschäftsführer Thomas Miksch besuchten Bärnkopf und Gutenbrunn, um sich direkt vor Ort ein Bild von den Anliegen der Gemeinden zu machen. BÄRNKOPF/GUTENBRUNN. In Bärenkopf fand ein intensiver Austausch mit Bürgermeister Christian Hörhan und Vizebürgermeister Anton Täubler (beide SPÖ) statt. In Gutenbrunn trafen sich Bierbach und Miksch mit Bürgermeisterin Birgit...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ), Ehrenbrandinspektor Vizeleutnant Walter Azinger, und Sozial-Landesrätin Eva Prischl (SPÖ) | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Ehrenzeichen
Verdiente Anerkennung für zwei engagierte Niederösterreicher

Johann Hell und Walter Azinger wurden vom Land Niederösterreich für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. NÖ. Landesrat Sven Hergovich und Landesrätin Eva Prischl (beiden SPÖ) gratulierten Johann Hell und Walter Azinger zu ihren hohen Auszeichnungen durch das Land Niederösterreich. Großer Einsatz für Land und Gemeinde "Johann Hell hat sich über Jahrzehnte hinweg als Bürgermeister von Böheimkirchen, Abgeordneter und Gewerkschafter für seine Gemeinde und das Land eingesetzt. Die Auszeichnung...

Auch durften hochrangige Gäste begrüßt werden: Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich und Landesrat Sven Hergovich, Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger, SWV-Vorsitzender Erwin Stella und Bezirksgeschäftsführer Thomas Miksch. | Foto: SPÖ Horn
9

Sozialdemokraten Horn
Hergovich und Mitglieder im Mittelpunkt

Die Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Horn zeigte eindrucksvoll den starken Zusammenhalt der Region. Sven Hergovichs Worte und die Ehrungen langjähriger Mitglieder setzten klare Akzente für die Zukunft. Ein Ereignis, das zum Handeln anregt. HORN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Horn wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und ein Ausblick auf kommende Herausforderungen gegeben. Stadtparteivorsitzender Marco Stepan berichtete über die positive...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Seit März ist Marion Thurner (SPÖ) neue Bürgermeisterin von Achau. | Foto: Hirss
3

Neue Bürgermeisterin in Achau
Herausforderungen von Hochwasser bis Verkehr

Mit Marion Thurner (SPÖ) steht erstmals eine Frau an der Spitze der Gemeinde Achau. Mit MeinBezirk spricht sie über die kommenden Herausforderungen. BEZIRK MÖDLING. Nach dem Wahlerfolg der SPÖ bei der Gemeinderatswahl hat Marion Thurner als erste Frau das Bürgermeisteramt in Achau übernommen. Ihre Liste erreichte acht von 19 Mandaten und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP. „Wir haben nach der Wahl mit allen Fraktionen Gespräche geführt“, sagt Thurner. „Es hat sich dann...

LA Bgm. Christian Samwald und GVV-Vorsitzende Bgm. Sylvia Kögler mit NÖ GVV Präsident Bgm. Andreas Kollross. | Foto: GVV Bezirksverband Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Sylvia Kögler hält weiterhin die Fäden in der Hand

Die Grafenbacher SPÖ-Bürgermeisterin wurde als Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeindevertreter bestätigt.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Volksheim Grafenbach tagte der Bezirksverband Neunkirchen der sozialdemokratischen Gemeindevertreter. Im Mittelpunkt standen neben einem Rückblick insbesondere die Neuwahl des Bezirksvorstandes für die Periode 2025–2030 sowie ein inhaltlicher Austausch über die Zukunft der kommunalen Arbeit im Bezirk.   Die Gemeindeebene ist entscheidend Verbandsvorsitzende...

Ortgruppenvorstände aus dem PVÖ Bezirksstelle Schwechat bei A1 Schulung - 1. Veranstaltungsgruppe. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 48

Frontalunterricht mit Praxisanwendungen
Senioren im Umgang mit Tablets

Pensionistenverband NÖ Bezirksorganisation Schwechat gemeinsam mit SPÖ Bezirksorganisation Schwechat riefen zur A1 Tablet Schulung. Die A1 Seniorenakademie brachte der älteren Generation kostenlos die Welt des Internets und Tabletanwendung näher. Organisiert wurde dies von Wilhelm Dibor, PVÖ Bezirksvorsitzender Schwechat SCHWECHAT. Im SPÖ-Lokal Schwechat in der Sendnergasse fanden am 23.04 und 24.04.2025 die A1 Tablet Schulungen für Pensionisten statt. Drei Schulungseinheiten waren hier...

SPÖ Bezirksgeschäftsführer Andreas Fröhlich, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, SPÖ Neustadtl Vorsitzender Franz Dürrer, Landtagsabgeordnete Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Gemeinderat Jörg Weselka. | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ Neustadtl hat mit Franz Dürrer einen neuen Vorsitz

Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Mag. Sven Hergovich besuchte die Jahreshauptversammlung der SPÖ Neustadtl an der Donau. NEUSTADTL/BEZIRK AMSTETTEN. Unter dem Beisein zahlreicher Mitglieder sowie Ehrengast und Landesparteivorsitzenden Mag. Sven Hergovich  fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Neustadtl statt. Dabei wurde Franz Dürrer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Johanna Lehner. Ihm zur Seite steht künftig Jörg Weselka als Stellvertreter. Franz Dürrer...

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Eine Forderung der SPÖ NÖ: Leistbarkeit gesetzlich verankern - Das niederösterreichische Elektrizitätsgesetz soll ergänzt werden, um Leistbarkeit zur rechtlichen Verpflichtung zu machen.
 | Foto: analogicus / Pixabay/Archiv/Symbol
5

EVN in der Kritik
SPÖ fordert fünf Schritte für leistbare Energie in NÖ

Die EVN muss wieder für die Menschen arbeiten – Energie darf nicht zum Luxus werden. So lautet die Aussage der SPÖ Niederösterreich.  NIEDERÖSTERREICH. Die SPÖ Niederösterreich drängt auf entschlossene Maßnahmen gegen die anhaltend hohen Energiepreise. Parteivorsitzender Sven Hergovich und Nationalrat Alois Schroll präsentierten bei einer Pressekonferenz ein Fünf-Punkte-Programm, das insbesondere die Rolle der teilstaatlichen EVN ins Zentrum stellt. „Energie ist der Motor unseres Alltags – von...

Geschäftsführender Gemeinderat Manuel Satzinger (FPÖ), Gemeinderat Andreas Diemt (FPÖ) und geschäftsführender Gemeinderat Rainer Keiblinger (SPÖ). | Foto: FPÖ/SPÖ
4

Verteilaktion
Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

Politischer Eier-Tausch in Atzenbrugg sorgt für Lacher und zeigt gelebte Zusammenarbeit ATZENBRUGG. Wenn der blaue Osterhase zufällig dem roten Osterhasen über den Weg läuft – dann wird’s bunt in Atzenbrugg. Beim vorösterlichen Aufeinandertreffen der beiden hoppelte plötzlich alles durcheinander: Der Blaue verteilte rote Eier, der Rote die blauen. Und siehe da – es war eine riesen Gaudi! Auch ein Eierpecken durfte nicht fehlen – stilecht mit Farbentausch: Blau trat mit rotem Ei an, Rot mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Organisatoren mit einigen Kindern im Stadtpark | Foto: SPÖ Groß Siegharts
3

Stadtpark Groß Siegharts
Kinder fanden wieder viele bunte Osternester

Am Karsamstag, 19. April, besuchte der Osterhase den Stadtpark in Groß Siegharts und brachte viele rote Ostereier mit. Gute Verstecke waren schnell gefunden und die Kinder freuten sich über jedes gefundene Osterei. GROSSS IEGHARTS. Im Besonderen gab es auch zehn Eier mit Zahlen, damit war eine Überraschung verbunden. Aus Geschenken wie Sandspielzeug, Felltieren mit Süßigkeiten, Flugdrohnen und einem Spielemagazin konnten die Kinder wählen. Die SPÖ Stadtorganisation Groß Siegharts und auch der...

Die Spieler der Frühschoppenprofi hatten oft das bessere Blatt (Symbolbild) | Foto: Lederer
3

Vitiser Mannschaftsschnapsen
"Frühschoppenprofi" sichern sich den Sieg

Beim großen Finalturnier des Vitiser Mannschaftsschnapsens, organisiert von der SPÖ Gemeindetatsfraktion, traten die drei Mannschaften Frühschoppenprofi, Freiwillige Feuerwehr Vitis sowie der Pensionistenverband Männer I um die Titelentscheidung an. VITIS. In spannenden Partien und unter regem Zuschauerinteresse wurde um jedes "Bummerl" hart gekämpft. Letztlich hatten die Frühschoppenprofi die besten Spieler sowie das notwendige „Piatnik-Glück“ und holten sich mit zwei klaren 32:18-Siegen den...

Das war erst vor vier Wochen: Nach 20 Jahren übergab Hannes Bauer das Präsidentenamt des Pensionistenverbands NÖ an Rupert Dworak, der mit großer Mehrheit gewählt wurde.
Der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs, Peter Kostelka dankte Bauer für seinen unermüdlichen Einsatz im PVÖ und überreichte dem scheidenden Landespräsidenten in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit die höchste Auszeichnung des Pensionistenverbandes Österreich - das Große Goldene PVÖ-Ehrenzeichen. 
  | Foto: Foto: Christian Rösner
4

Trauer in NÖ
SPÖ-Urgestein & PVÖ-Vorsitzender Peter Kostelka verstorben

Der plötzliche Tod von Karl Kostelka erschüttert den Pensionistenverband. Kostelka ist heute, am 17. April, im Alter von 78 Jahren verstorben.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte ihn als "Eeinen Politiker, der sich vor allem für jene stark gemacht hat, die unser Land aufgebaut haben“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich tief betroffen über das Ableben von Peter Kostelka: „Mit Peter Kostelka verliert unser Land heute eine herausragende politische Persönlichkeit...

Schnappschuss von der Kindergarten-Baustelle in Grünbach mit Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vize Stefanie Haindl. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuungs-Offensive läuft auf Hochtouren

Beachtliche 17,9 Millionen Euro flossen seit 1. Jänner 2023 in Projekte im  Bezirk Neunkirchen. Eines davon ist der neue Kindergarten in Grünbach am Schneeberg. BEZIRK/GRÜNBACH. Die Kinder sind unsere Zukunft. Und die wollen entsprechend betreut werden. Daher wurde vom Land NÖ eine Betreuungsoffensive ins Leben gerufen. ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass mit September 2024 rund 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen haben, dass...

Die Freiwilligen vor dem Start beim Gruppenfoto vor dem Rathaus. | Foto: SPÖ Waidhofen
3

Frühjahrsputz-Aktion
Waidhofen/Thaya ist wieder eine "saubere Stadt"

Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Waidhofen/Thaya führte am Wochenende die Aktion "Saubere Stadt" durch. Durch zahlreiche Mithilfe aus der Bevölkerung konnten viele Bereiche der Stadt vom Müll befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Besonders möchten wir hervorheben, dass auch viele Kinder diese Aktion tatkräftig unterstützten! Wir möchten uns auch bei allen Helfer für die Mitarbeit bedanken," freut sich Gemeinderat Franz Pfabigan (SPÖ). Zum Abschluss wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer...

Bürgermeister Christian Samwald, Christian Garlik und Stadtvize Peter Spicker mit einem Bruchteil des Stranz'schen Vermächtnisses. | Foto: Santrucek
5

Ternitz
Geschenk mit vielen historischen Leckerbissen für die Stadt

Am 20. April jährt sich der Todestag des Schneidermeisters Augustin Stranz das fünfte Mal. Sein Vermächtnis: historisch interessante Bilder und Dokumente von und rund um Ternitz. TERNITZ/GRAFENBACH. Augustin Stranz war nicht nur Schneidermeister, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler historischer Dokumente, Bücher, Urkunden und Fotos. Und so häufte er über die Jahrzehnte unzählige Kisten mit historischen Zeugnissen aus der Region an. Christian Garlik, gelangte in den Besitz des...

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

EVN Sprecher Stefan Zach: "Durch die stark gestiegene Zahl an privaten Photovoltaik-Anlagen – mittlerweile rund 120.000 in Niederösterreich – sei eine faire, marktgerechte Vergütung notwendig geworden." | Foto: EVN
5

Kritik in NÖ
"EVN droht mit dem Abschalten von Photovoltaik-Anlagen"

Pfister (SPÖ): "EVN kassiert Rekordgewinne, während sie Bürgern droht, den Strom abzudrehen - schwarz-blaue Landeskoalition muss handeln." EVN stellt Sonnenstrom-Tarif um – Kritik von SPÖ: „Gewinnmaximierung auf Kosten der Haushalte“. NÖ. Der niederösterreichische Energieversorger EVN steht derzeit in der Kritik: Der bisherige 1:1-Tarif für Photovoltaik-Anlagen, bei dem eingespeister Strom zum gleichen Preis wie bezogener Strom vergütet wurde, wurde eingestellt. Stattdessen setzt das...

Meinung über Politik-Geplänkel. | Foto: Santrucek
3

Aus dem Neunkirchner Gemeinderat
Alleinunterhalter braucht es da nicht

Meinung über die Verquickung von Politik und Kabarett. NEUNKIRCHEN. Als Zuhörer von Gemeinderatssitzungen ist man daran gewöhnt, dass Mandatare verschiedener Couleur Gehässigkeiten austauschen. Das praktizierten jüngst auch die Neunkirchner Stadträte Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ). Mehr dazu hier. Das mag bis zu einem gewissen Grad für die Zuschauer durchaus erfrischend sein. Und ich will bestimmt keine Spaßbremse sein; aber der Sache dienen die gegenseitigen Sticheleien kaum. Die...

Die Volksschüler packten brav an. | Foto: Volksschule St. Lorenzen
7

Ternitz
Fleißige Hände fischten acht Kubikmeter Müll aus dem Grünen

Egal ob Schulen, Vereine oder Feuerwehren – alle krempelten bei der großen Flurreinigungsaktion in Ternitz die Ärmel hoch. TERNITZ. Über eine zu geringe Beteiligung an der diesjährigen Flurreinigungsaktion kann sich SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner nicht beklagen. Die Schüler und Schülerinnen aller vier Klassen der Naturparkschule St. Lorenzen zum Beispiel übernahmen die Säuberung der näheren Umgebung der Schule. "Alle Schüler wurden dafür heuer vom Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen...

Für viele Menschen in Niederösterreich wird selbst der tägliche Einkauf zur Belastung. | Foto: pixabay.com
3

SPÖ NÖ fordert Entlastung
"Lebensmittel dürfen kein Luxus sein"

Steigende Lebensmittelpreise und hohe Energiekosten bringen viele Haushalte in Niederösterreich an ihre finanziellen Grenzen. SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich fordert daher gezielte Entlastungsmaßnahmen. NÖ. Die massiv gestiegenen Preise für Lebensmittel werfen einen Schatten auf die kommenden Feiertage. Besonders zur bevorstehenden Osterzeit, die in vielen Haushalten mit Traditionen und Festlichkeiten verbunden ist, sorgt die Teuerung für immer mehr Familien für eine zusätzliche Belastung....

Sven Hergovich und Bürgermeisterin Marion Thurner. | Foto: SPÖ NÖ
3

Bezirk Mödling
Landesrat Sven Hergovich besuchte Achauer Bürgermeisterin

Landesrat Sven Hergovich besuchte die frisch angelobte Bürgermeisterin von Achau, Marion Thurner, und informierte sich über aktuelle Herausforderungen der Gemeinde. BEZIRK MÖDLING. Hergovich (SPÖ) verschaffte sich persönlich einen Eindruck von der dringend notwendigen Sanierung der Achauer Hauptstraße und sprach seine Unterstützung für eine Ortsumfahrung aus. Im Gemeindeamt traf er Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ließ sich von Bürgermeisterin Thurner (SPÖ) und gfGRin Doris Koch die...

Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) sprach... | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Die Finanzlage der Bezirkshauptstadt ist weiterhin mies

Der Rechnungsabschluss 2024 gibt in Neunkirchen wenig Grund zur Freude. 31,5 Millionen Euro Schulden bleiben erhalten. Finanzstadrat Peter Teix (ÖVP) sieht wenig Sparpotential. NEUNKIRCHEN. Die Gretchenfrage, die einmal mehr bei Diskussionen ums liebe Geld aufgeworfen wird: Wo soll eine Stadt wie Neunkirchen sparen? "Und das will ich nicht so lesen""Ich kann bei Innenstadtbelebung und bei Förderungen sparen. Aber das ist nur theoretisch", so der Finanzstadtrat: "Wir haben einen Schuldenstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.