SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

EVN Sprecher Stefan Zach: "Durch die stark gestiegene Zahl an privaten Photovoltaik-Anlagen – mittlerweile rund 120.000 in Niederösterreich – sei eine faire, marktgerechte Vergütung notwendig geworden." | Foto: EVN
5

Kritik in NÖ
"EVN droht mit dem Abschalten von Photovoltaik-Anlagen"

Pfister (SPÖ): "EVN kassiert Rekordgewinne, während sie Bürgern droht, den Strom abzudrehen - schwarz-blaue Landeskoalition muss handeln." EVN stellt Sonnenstrom-Tarif um – Kritik von SPÖ: „Gewinnmaximierung auf Kosten der Haushalte“. NÖ. Der niederösterreichische Energieversorger EVN steht derzeit in der Kritik: Der bisherige 1:1-Tarif für Photovoltaik-Anlagen, bei dem eingespeister Strom zum gleichen Preis wie bezogener Strom vergütet wurde, wurde eingestellt. Stattdessen setzt das...

Meinung über Politik-Geplänkel. | Foto: Santrucek
3

Aus dem Neunkirchner Gemeinderat
Alleinunterhalter braucht es da nicht

Meinung über die Verquickung von Politik und Kabarett. NEUNKIRCHEN. Als Zuhörer von Gemeinderatssitzungen ist man daran gewöhnt, dass Mandatare verschiedener Couleur Gehässigkeiten austauschen. Das praktizierten jüngst auch die Neunkirchner Stadträte Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ). Mehr dazu hier. Das mag bis zu einem gewissen Grad für die Zuschauer durchaus erfrischend sein. Und ich will bestimmt keine Spaßbremse sein; aber der Sache dienen die gegenseitigen Sticheleien kaum. Die...

Die Volksschüler packten brav an. | Foto: Volksschule St. Lorenzen
7

Ternitz
Fleißige Hände fischten acht Kubikmeter Müll aus dem Grünen

Egal ob Schulen, Vereine oder Feuerwehren – alle krempelten bei der großen Flurreinigungsaktion in Ternitz die Ärmel hoch. TERNITZ. Über eine zu geringe Beteiligung an der diesjährigen Flurreinigungsaktion kann sich SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner nicht beklagen. Die Schüler und Schülerinnen aller vier Klassen der Naturparkschule St. Lorenzen zum Beispiel übernahmen die Säuberung der näheren Umgebung der Schule. "Alle Schüler wurden dafür heuer vom Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen...

Für viele Menschen in Niederösterreich wird selbst der tägliche Einkauf zur Belastung. | Foto: pixabay.com
3

SPÖ NÖ fordert Entlastung
"Lebensmittel dürfen kein Luxus sein"

Steigende Lebensmittelpreise und hohe Energiekosten bringen viele Haushalte in Niederösterreich an ihre finanziellen Grenzen. SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich fordert daher gezielte Entlastungsmaßnahmen. NÖ. Die massiv gestiegenen Preise für Lebensmittel werfen einen Schatten auf die kommenden Feiertage. Besonders zur bevorstehenden Osterzeit, die in vielen Haushalten mit Traditionen und Festlichkeiten verbunden ist, sorgt die Teuerung für immer mehr Familien für eine zusätzliche Belastung....

Sven Hergovich und Bürgermeisterin Marion Thurner. | Foto: SPÖ NÖ
3

Bezirk Mödling
Landesrat Sven Hergovich besuchte Achauer Bürgermeisterin

Landesrat Sven Hergovich besuchte die frisch angelobte Bürgermeisterin von Achau, Marion Thurner, und informierte sich über aktuelle Herausforderungen der Gemeinde. BEZIRK MÖDLING. Hergovich (SPÖ) verschaffte sich persönlich einen Eindruck von der dringend notwendigen Sanierung der Achauer Hauptstraße und sprach seine Unterstützung für eine Ortsumfahrung aus. Im Gemeindeamt traf er Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ließ sich von Bürgermeisterin Thurner (SPÖ) und gfGRin Doris Koch die...

Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) sprach... | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Die Finanzlage der Bezirkshauptstadt ist weiterhin mies

Der Rechnungsabschluss 2024 gibt in Neunkirchen wenig Grund zur Freude. 31,5 Millionen Euro Schulden bleiben erhalten. Finanzstadrat Peter Teix (ÖVP) sieht wenig Sparpotential. NEUNKIRCHEN. Die Gretchenfrage, die einmal mehr bei Diskussionen ums liebe Geld aufgeworfen wird: Wo soll eine Stadt wie Neunkirchen sparen? "Und das will ich nicht so lesen""Ich kann bei Innenstadtbelebung und bei Förderungen sparen. Aber das ist nur theoretisch", so der Finanzstadtrat: "Wir haben einen Schuldenstand...

Durch die Verteilung des Sandes soll nicht nur die Freude der Kinder gesteigert, sondern auch ein weiteres Zeichen für das Engagement der Partei in der Gemeinde gesetzt werden. | Foto: Marco STEPAN
3

Füllaktion begeistert
Sozialdemokratische Partei Horn sorgt für Spielspaß

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) in Horn führte am Wochenende eine erfolgreiche Sandkasten-Füllaktion durch. Mit einer Tonne Sand wurde der Spielplatzspaß der Kinder unterstützt, während Stadtrat Marco Stepan das Engagement in der Gemeinde hervorhob. HORN. Am vergangenen Wochenende setzte die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) in Horn ein praktisches und herzlichen Engagement um: die erste Sandkasten-Füllaktion bei privaten Haushalten. Unter tatkräftiger Unterstützung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die CityApp für Neunkirchen wird "gelöscht". | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt verabschiedet sich von der CityApp

Offenbar nicht der gewünschte Erfolg war der Neunkirchner CityApp beschieden. Nun verabschiedet sich die Stadt von dem App-Versuch. NEUNKIRCHEN. Thomas Rack (ÖVP) wollte in seiner Eigenschaft als Stadtmarketing-Manager die CityApp für Neunkirchen pushen.  Das hat wohl nur mittelprächtig geklappt, weshalb ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl die Kündigung CityApp zur Beschlussfassung vorlegte. Schweigen herrschte indes über die Kosten, welche mit dieser App einhergingen. SPÖ-Stadtrat Günther Kautz warf...

Stadtrat Thomas Rack (ÖVP) zu Kautz. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Verbal-Watschen von Rack (VP) für Kautz (SP) und umgekehrt

Definitiv nicht auf ein freundschaftliches Miteinander waren Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung aus. NEUNKIRCHEN. ÖVP-Stadtrat Thomas Rack sprach von einem mittlerweile seichten Niveau der SPÖ und meinte sinngemäss, dass das vielleicht wieder werde, wenn die Enttäuschung über die Wahlniederlage überwunden sei. SPÖ-Stadtrat sah Rot Ein Dolch in der Wunde des SPÖ-Stadtrats, zumal er sich im MeinBezirk-Gespräch vor der Gemeindertswahl äußerst...

Die grünen Zonen fallen in die Bausperre. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
Bausperre im Stadtgebiet mit SPÖ Gegenstimmen durchgeboxt

Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ) ist für eine Bausperre für Teile der Stadt. Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) hielt dagegen, wurde aber überstimmt.   NEUNKIRCHEN. Es bestehen mehrere Erweiterungsmöglichkeiten für die Wohnbebauung sowie für die Entwicklungsachsen für Betriebs- und Industriegebietsbereiche als auch überregionale Wirtschaftsstandorte. Um eine Fehlentwicklung zu verhindern sollen laut Berlosnig diese Bereiche als Grünland-Freihalteflächen gewidmet werden. Die betroffenen Gründe...

Gerlinde Metzger (SPÖ) regt eine Videoüberwachung an. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
Ruf nach Videoüberwachung für den Schafferhofergarten

Immer wieder werden Spielgeräte im Neunkirchner Schafferhofergarten Opfer von Zerstörungswütigen. Jetzt hat die SPÖ die Nase voll. Stadträtin Gerlinde Metzger regt eine Videoüberwachung an. NEUNKIRCHEN. "Durch eine gezielte Videoüberwachung können Täter abgeschreckt und identifiziert werden. Das ist wirtschaftlicher als der regelmäßige Ersatz zerstörter Spielgeräte", argumentiert SPÖ-Stadträtin Gerlinde Metzger ihren Vorstoß. Metzger zufolge sollen die Kameras an "strategisch sinnvollen...

Wolfgang Jahrl bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung vom 10. März. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
"Zu wenig Zeit" – SPÖ verliert Gemeinderat Wolfgang Jahrl

In Neunkirchens SPÖ rumort es. Wolfgang Jahrl verlässt die Roten. In seiner Erklärung auf Socialmedia führt er neben dem zeitlichen Aspekt die "eingeschlagenen Wege" als Beweggrund an. NEUNKIRCHEN. Kurz und bündig hält es SPÖ-Gemeinderat Wolfgang Jahrl mit seinem politischen Abschied. Er schreibt: "Ich habe heute (7. April – Anm. d. Red.) die Verantwortungsträger informiert, dass ich mein Gemeinderatsmandat sowie alle Parteifunktionen mit sofortiger Wirkung zurücklege. Diesen Schritt habe ich...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
16

Bei der SPÖ Zwölfaxing
Osterbrunch bei beliebten Generationenfrühstück

Am Sonntagmorgen lud die SPÖ Zwölfaxing erneut zum traditionellen Generationenfrühstück mit Osterbrunch ein – und wie gewohnt war die Veranstaltung bestens besucht. ZWÖLFAXING. Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. Für alle Geschmäcker vorgesorgtOb Wurst, Käse, Eier, Speck, frisches Gebäck oder ein Glas Sekt – für jeden Geschmack war etwas...

Silvia Drechsler (SPÖ) und Rainer Praschak (Grüne). | Foto: Ronny Fras
3

Konstituierende Sitzung
Silvia Drechsler ist Bürgermeisterin von Mödling

Der Mödlinger Gemeinderat hat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. BEZIRK MÖDLING. Mit 26 Stimmen wurde Silvia Drechsler (SPÖ) zur neuen Bürgermeisterin gewählt, sie ist damit die erste Frau an der Spitze des Gemeinderats. Wie angekündigt übernimmt Drechsler auch die Agenden der Finanzchefin. Einziger Vizebürgermeister ist Rainer Praschak (Grüne), der Drechsler 2027 im Bürgermeisteramt ablösen wird.  Beide betonten ihre gemeinsame Vision für die...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Die Preisträger des Vorjahres mit den Veranstaltern. | Foto: Traude Dierdorf Sozialpreis
3

Wiener Neustadt
Traude Dierdorf Sozialpreis - Einreichungen bis 31. Mai

Im Gedenken an die am Neujahrstag 2021 viel zu früh verstorbene Alt-Bürgermeisterin hat Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Rainer Spenger (SPÖ) den Traude Dierdorf Sozialpreis ins Leben gerufen. WIENER NEUSTADT. Mit diesem Preis werden die Verdienste der ehemaligen Bürgermeisterin nachhaltig gewürdigt. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich um den sozialen Zusammenhalt in der Stadt verdient gemacht haben. Jetzt Projekte oder Personen nominierenGesucht werden Personen oder Projekte in drei...

Thomas Smutny (l.) und Maximilian Chromy. | Foto: SPÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Maximilian Chromy übernimmt SPÖ-Mandat in Gaaden

Ortsparteivorsitzender Smutny verzichtet auf Mandat, neuer SPÖ-Mandatar ist Maximilian Chromy. BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Ortsparteivorsitzender Thomas Smutny verzichtet zugunsten des Zweitplatzierten Maximilian Chromy auf sein Gemeinderatsmandat. Grund für diese Entscheidung sind einerseits persönliche und berufliche Gründe, zugleich sind so die Funktionen der Gaadener Ortspartei breiter aufgestellt. Thomas Smutny wird sich als Vorsitzender weiter federführend um die Ortspartei kümmern, während...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Elisabeth Kreuzhuber, Vorsitzende Gabriele Mayer und Bürgermeister Peter Molnar.

 | Foto: SPÖ Krems
3

Ehrung für langjährige Treue
Edith Wittmann seit 25 Jahren SPÖ-Mitglied

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie wurde Edith Wittmann von der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal geehrt. EGELSEE. Die Auszeichnung überreichte die neue Sektionsvorsitzende Gabriele Mayer gemeinsam mit Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und Bürgermeister Peter Molnar. DankesworteSie hoben Wittmanns langjährigen, engagierten Einsatz hervor und bedankten sich herzlich für ihr unermüdliches Mitwirken in der Sektion. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kämpfen für den Erhalt der Geburtenstation: Alexander Eckhardt, Peter Frühberger und Stefan Hinterberger | Foto: Alexandra Goll
5

Gesundheitspakt Hollabrunn
SPÖ kämpft für Erhalt der Geburtenstation

Trotz der grundsätzlichen Zustimmung zum Gesundheitspakt der Landes-SPÖ stellt sich die Bezirks-SPÖ Hollabrunn entschieden gegen die geplante Schließung der Geburtenabteilung im Landesklinikum Hollabrunn. Die Partei sieht für die Region erhebliche Nachteile und fordert transparente Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. HOLLABRUNN. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger zeigt sich skeptisch gegenüber den Auswirkungen des Gesundheitspakts auf den Bezirk Hollabrunn....

Harald Hofbauer (l.) empfing Michael Bierbach in Dietmanns | Foto: SPÖ
3

Besuch bei Harald Hofbauer
Michael Bierbach zum Austausch in Dietmanns

Am Freitag, 28. März besuchte Landtagsabgeordneter Michael Bierbach (SPÖ) die Marktgemeinde Dietmanns im Bezirk Waidhofen/Thaya, um sich mit Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ) über aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der Gemeinde auszutauschen. DIETMANNS. Im Rahmen des Besuchs gratulierte Bierbach dem Bürgermeister herzlich zur Wiederwahl und zum Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025. „Das Wahlergebnis ist eine deutliche Bestätigung der guten Arbeit, die in Dietmanns für die Bevölkerung...

Bürgermeister Herbert Pfeffer, Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger bei der Angelobung | Foto: privat
3

Bürgermeister Traismauer
Zweite Amtsperiode für Herbert Pfeffer startet

Vergangene Woche wurden Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger und Bürgermeister Herbert Pfeffer (beide SPÖ) von Bezirkshauptmann Josef Kronister angelobt. Somit sind sie nun offiziell gemeinsam mit all den neuen Stadträten im Amt. TRAISMAUER. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung erhielt der Stadtchef 20 von 29 möglichen Stimmen. Und auch der Traismaurer Vizebürgermeister bleibt für eine weitere Amtszeit: Thomas Woisetschläger. "Danke an alle, die mir das Vertrauen geschenkt haben!...

Neue Spitze in Schrems: Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler | Foto: Walter Kellner
1 6

Im zweiten Anlauf
David Süß ist neuer Bürgermeister von Schrems

Bei der zweiten konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schrems wurde David Süß zum ersten ÖVP-Bürgermeister gewählt, Franz Pichler ist erster FPÖ-Vizebürgermeister. SCHREMS. Vor drei Wochen musste wie berichtet die konstituierende Gemeinderatssitzung in Schrems aufgrund des Auszugs der SPÖ abgebrochen werden. Die neuerliche Sitzung am 27. März lief aber ruhig ab, die neue Stadtführung wurde gewählt und diie Gemeinderäte angelobt (ÖVP 12, FPÖ 3, SPÖ 12, Liste Prinz 2). Bei der Wahl des...

Siegfried Köhsler und Andreas Fröhlich | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ stellt Bezirksgeschäftsführung neu auf

Nach fast 45 Jahren im Dienst der Amstettner Sozialdemokratie tritt Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler mit Ende April seinen wohlverdienten Ruhestand an. BEZIRK AMSTETTEN. Die SPÖ Bezirk Amstetten bedankt sich für sein jahrzehntelanges Engagement und stellt mit dem 26-jährigen Amstettner Andreas Fröhlich die Bezirksgeschäftsführung neu auf. Fröhlich hat seine neue Funktion am 1. März offiziell angetreten. Bezirksvorsitzende Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig würdigt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.