Österreich-Ungarn

Beiträge zum Thema Österreich-Ungarn

Museumsleiterin Petra Leban hofft auf viele Besucher. | Foto: Bezirksmuseum 11
Aktion 2

Simmering
Bezirksmuseum zeigt Schau zur Geschichte Österreich-Ungarns

Das Simmeringer Bezirksmuseum präsentiert vom 22. November bis zum 3. März eine spannende Schau über die Geschichte Österreich-Ungarns. Auch in Kaiserebersdorf wurden seinerzeit ungarische Flüchtlinge untergebracht. WIEN/SIMMERING. Die Ausstellung "border(hi)stories" befasst sich mit der Geschichte und Gegenwart des österreichisch-ungarischen Grenzgebiets. "Es ist durch eine Vielfalt an Identitäten geprägt", erklärt die Museumsleiterin Petra Leban und fährt fort: "Die Geschichte des 20....

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Terrasse wird sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt. | Foto: Donaufelderhof
10

Genuss in Floridsdorf
Österreich-Ungarischer Charme im Donaufeld

Im Donaufelderhof vereinen sich der Puls der Stadt und die grüne Seele des Donaufeldes. Doch es galt schwere Zeiten zu überbrücken, wie Chefin Daniela Rohacek verrät. WIEN/FLORIDSDORF. Die Donaufelderstraße ist eine wichtige Verkehrsader im Bezirk. Entlang der Hauptstraße liegt ein auf dem ersten Blick unscheinbar wirkendes Häuschen. Es ist der Eingang in ein Lokal, das die dort herrschenden Gegensätze in sich vereint. Auf der einen Seite grüßt die pulsierende Verkehrsader der Stadt - auf der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: privat

Eine untergehende Welt aus Sicht einer Frau

Von Wien nach Grado, Görz und Triest: In der Spätphase der Habsburgermonarchie wurde die Adriaküste zum Sehnsuchtsort vieler Österreicher, der durch den Ersten Weltkrieg eine schwere Zäsur erfuhr. LINZ (rei). Christine Casapicola schreibt mit "Briefe aus Grado" ihr drittes Buch, das sich thematisch erneut mit dem k. u. k.-Kronland Küstenland beschäftigt. Nicht nur die fruchtbaren Ebenen und Hügel des Friauls, sondern auch der mondäne Kurort Grado lagen in diesem. "Grado mit anderen Augen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.