österreich

Beiträge zum Thema österreich

Der aktuelle Verlauf des Rheins | Foto:  rhesi.org
3

Und wenn das 300-jährliche Hochwasser kommt?
Ein Staatsvertrag als Marathon

Das grenzüberschreitende Jahrhundert-Hochwasserschutzprojekt RHESI (Rhein-Erholung-Sicherheit) hat für Vorarlberg weiterhin höchste Priorität, wie Landeshauptmann Markus Wallner am Montag, 20. Februar, einmal mehr bestätigte „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Verhandlungen zum Staatsvertrag zwischen Österreich und der Schweiz – als Grundlage für die Rheinregulierung – auf Bundesebene rasch zum Abschluss gebracht werden und das Generationenprojekt mit Tempo weiterverfolgt wird.“Ein...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: lion
2

Internationale Unfallstatistik für den Bodensee 2020
472 Personen in Seenot. 13 Menschen verloren ihr Leben.

Gesamtunfallzahl und tödliche Unfälle auf dem Bodensee im Jahr 2020 gesunken. 472 Personen wurden aus Seenot gerettet. Die Auswertung der Unfallstatistik des Jahres 2020 durch die Leiter der See- und Wasserschutzpolizeien aus Lindau, Vorarlberg, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen und Baden-Württemberg (Konstanz, Überlingen und Friedrichshafen) ergab, dass die Gesamtunfallzahl gesunken ist. Auch die Zahlen der Schiffsunglücke und tödlichen Unfälle waren unter dem vergangenen Wert. 472 Personen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.