Österreichweit

Beiträge zum Thema Österreichweit

Die Barmherzigen Schwestern von Zams haben eine Bürgerenergiegemeinschaft gegründet und rüsten österreichweit sämtliche Unternehmensstandorte schrittweise mit Photovoltaikanlagen aus. Im Heimatort des Ordens erfolgte die erste Umsetzung des Vorzeigeprojektes.

 | Foto: Mutterhaus Barmh.Schw.Zams / West Werbeagentur
3

Zams
Barmherzige Schwestern gründen Bürgerenergiegemeinschaft

Das Mutterhaus in Zams verantwortet österreichweit Einrichtungen im medizinischen, sozialen, pädgagogischen und gastronomischen Bereich mit ca. 1.800 MitarbeiterInnen. Derzeit werden die Gebäude an diesen Standorten schrittweise mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Für die Umsetzung wurde vom Orden eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit dem Namen Vinzenz Energie Gemeinschaft gegründet. Diese stellt ein Vorzeigeprojekt für eneuerbare Energie und CO2-Reduktion dar. ZAMS. Ein bewusster Umgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Streik legt den Zugverkehr auch in Tirol lahm. Zigtausende Pendlerinnen und Pendler in Tirol nutzen unter Woche den Zug, um in die Arbeit zu kommen. Am Montag mussten sie versuchen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

LR Zumtobel: Homeoffice und Fahrgemeinschaften
Verhandlungen gescheitert: Montag fahren keine Züge

Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-KV sind am Sonntag, 27.11., gescheitert. Die Sozialpartner konnten nach mehr als 12 Stunden intensiven Gesprächen leider keine Einigung erzielen. TIROL. Die Gewerkschaft hat daher für Montag, 28.11., von 00:00 bis 24:00 Uhr, einen Warnstreik angesetzt. Für den Bahnbetrieb der ÖBB bedeutet das, dass österreichweit der gesamte Zugverkehr eingestellt wird. Auch der grenzüberschreitende Bahnverkehr bzw. der Nachtreiseverkehr ist betroffen. Hier wird es...

  • Tirol
  • Georg Larcher
Der Scheffauer Jägerwirt liegt am Fuße des Wilden Kaisers und konnte damit das "falstaff-Voting" über die schönste Freiluft-Location Tirols für sich entscheiden. | Foto: Martin Schipflinger
3

Voting
Jägerwirt Scheffau zu Tirols schönster Freiluft-Location gekürt

Jägerwirt Scheffau wurde bei "falstaff-Voting" zur schönsten Freiluft-Location Tirols gewählt. Zudem konnte man österreichweit die meisten Stimmen gewinnen.  SCHEFFAU. Da staunten Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau nicht schlecht, als sie plötzlich in den Top 10 der schönsten Tiroler Freiluft-Locations gelistet waren. Das Gourmetmagazin "falstaff" suchte im heurigen Sommer die schönste Outdoor-Location pro Bundesland. Aus diesem Grund rief das Magazin online...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
51 Filme wurden ausgewählt und werden im Metropol Innsbruck präsentiert! | Foto: naturefestival
Video

51 Filme mit dabei
Shortlist für Nature Film Festival steht fest

INNSBRUCK. Die Shortlist für das 20. Innsbruck Nature Film Festival steht fest: 51 Filmwerke aus Produktionen aller Welt sind vom 19.-22. Oktober 2021 im Wettbewerb mit dabei. In den Hauptrollen Natur und Umwelt gibt es die Filme im Metropol Kino in Innsbruck zu sehen.  Insgesamt wurden 340 Filme aus 60 Ländern und allen Teilen der Welt für die Jubiläumsausgabe eingereicht. Gewissenhaft entschied sich die 15-köpfige Vorjury für 51 Werke, die nun in fünf Kategorien im internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verfassungsgerichtshof auf Tour | Foto: Ricarda Stengg
10

Wanderausstellung macht Halt in IBK
100 Jahre Verfassungsgerichtshof

Gemeinsam mit dem Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes Christoph Grabenwarter, Kuratorin der Ausstellung Katharina Knoll und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann wurde gestern der neue Info Point „100 Jahre Verfassung“ eröffnet. INNSBRUCK. Im Jahr 2020 wurde in Österreich das 100-jährige Jubiläum der Bundesverfassung begangen. In ganz Österreich werden daher – pandemiebedingt mit Verspätung – mehrere Stationen aufgebaut, die einen Einblick hinter die Kulissen der Verfassung geben: Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Zwei Autohäuser im Bezirk Kufstein wurden von "AutoScout24" ausgezeichnet.  | Foto: pixabay

AutoScout24
Autohäuser im Bezirk Kufstein sicherten sich Auszeichnung

"AutoScout24" vergibt Auszeichnungen für die besten Autohäuser österreich- und tirolweit. Auch zwei Autohäuser im Bezirk Kufstein schafften es ins Ranking.  BEZIRK KUFSTEIN (red). "AutoScout24" hat heuer in Österreich zum vierten Mal jene Händler ermittelt, die von den Nutzern am besten bewertet wurden. Auch im Bezirk Kufstein konnten sich Autohäuser qualifizieren.  Der Wörgler Händler "M+B Riedhart/Casalini-Generalimporteur-Austria" sicherte sich österreichweit den 15. Platz und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LA Alois Margreiter erklärte die Vorteile der seit dem 1. September in Kraft getretenen Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 25 auf zwanzig Prozent. | Foto: BB Archiv/Haberl

Steuerreform
25 Millionen Euro für die Bürger im Bezirk Kufstein

Seit dem 1. September trat österreichweit die Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 25 auf zwanzig Prozent in Kraft. Über 25 Millionen Euro mehr für die Bevölkerung im Bezirk Kufstein, wie Alois Margreiter erklärte.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Über 25 Millionen Euro mehr soll es bald für die Bevölkerung des Bezirks Kufstein geben, denn seit dem 1. September trat österreichweit die Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 25 auf zwanzig Prozent in Kraft. Zudem kommt der Kinder- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Michael Nendwich, Karolina Holaus, Clemens Unterthirner, Katrin Brugger, Günther Schwazer und Johanna Ruetz freuen sich auf erfolgreiche Seminartage (v.l.). | Foto: Siegele
8

TFBS für Tourismus und Handel Landeck
Sportartikelverkauf wird in Landeck neu geschult

LANDECK (sica). Geballtes Fachwissen trifft auf größte Motivation, wenn es an der Berufsschule in Landeck die nächsten 4 Tage "Berufsbegleitende Professionalisierung im Sportartikelhandel" heißt. Unter diesem Motto findet ein Bundesseminar statt, und Lehrer und Lehrerinnen aus ganz Österreich sind der Einladung gefolgt. Zu Gast sind ebenfalls Karolina Holaus von der Wirtschaftskammer Tirol und Katrin Brugger, Greminalobfrau-Stellvertreterin und Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kohlmeise ist vom Siegerstockerl geflogen. | Foto: P Buchner
2

Stunde der Wintervögel 2017 – BirdLife Österreich präsentiert Zwischenergebnisse

Auch in diesem Jahr nahmen viele engagierte Naturfreunde an der größten Wintervogelzählung Österreichs teil. Das Endergebnis der „Stunde der Wintervögel 2017“ ist nach Eingang der postalischen Meldungen (Einsendeschluss ist 13. Jänner 2017) zu erwarten. Doch die ersten Ergebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Beobachtungen online meldeten, wurden bereits von BirdLife Österreich präsentiert. Zwischenergebnisse der Wintervogelzählung Im achten Jahr der Wintervogelzählung gibt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.