Ötscher

Beiträge zum Thema Ötscher

Präsentierten die "Sommercard" in Göstling: Rainer Rohregger, Karl Leichtfried, Friedrich Fahrnberger, Karin Gulas, August Etzler, Karl Teufel und Andreas Buder. | Foto: Hochkar Bergbahnen
1 2

Bergerlebnis pur im Ybbstal

Unbeschränkter Zugang zum Bergsommer am Hochkar und am Ötscher mit der "Ybbstaler Alpen SommerCard". GÖSTLING/LACKENHOF. Die neue "Ybbstaler Alpen SommerCard" bietet unbegrenzte Berg- und Talfahrten am Hochkar und Ötscher sowie kostenlose bzw. ermäßigte Erlebnisse für zehn Ausflugsziele im Erlebnisraum Ybbstaler Alpen. Viele Freizeitmöglichkeiten Es dauerte nicht lange, da war man sich für alle beteiligten Ausflugsziele einig: Die Ybbstaler Alpen bieten auch im Sommer und im Herbst eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Mit der Hochkarbahn kann man die 360°Skytour schnell und unkomliziert erreichen. | Foto: Jagersberger
1 2

Ybbstaler Alpen locken mit "Entschleunigung" am Berg

GÖSTLING/LACKENHOF. Ötscher und Hochkar laden ein zum entschleunigenden Bergerlebnis. Die Seilbahnen in den Ybbstaler Alpen ermöglichen einen einfachen Zugang zu insgesamt 387 Kilometern herrlichen Wanderwegen für die ganze Familie. Während heißer Sommertage finden Gäste in unserer Region nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch Ruhe und Entspannung in urigen Hütten sowie einen faszinierenden Panoramablick über das Land. Der Ötscher begeistert seit Jahrhunderten als Aussichts- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochkar und Ötscher starten mit dem neuen Zwei-Gipfel-Ticket für Wanderer in die heurige Bergsommer-Saison. | Foto: Weinfranz
1 2

Lackenhof und Hochkar "starten" in den Sommer

Am 26. Mai eröffnen in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar die Liftanlagen für den Sommerbetrieb. GÖSTLING/LACKENHOF. GÖSTLING/LACKENHOF. Der Zugang zu einem Netz von insgesamt 387 Kilometern Wanderwegen, urigen Hütten und einem traumhaften Panoramarundblick mit über 100 Zweitausendern wird am 26. Mai am Ötscher und am Hochkar mit dem Start der Liftanlagen eröffnet. Attraktionen und Angebote Der Ötscher, das Wahrzeichen des Mostviertels, begeistert seit Jahrhunderten als eindrucksvoller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der "Wilden Wunder-Card" lässt sich im alpinen Mostviertel so einiges erleben. | Foto: Weinfranz
1 3

"Wilde Wunder-Ferien" im ÖTSCHER:REICH

REGION. Eine bunte Palette an Erlebnis-Geschenken wartet im alpinen Mostviertel und im Mariazeller Land auf die Gäste – die "Wilde Wunder-Card" dient als Gratis-Eintrittskarte für viele Attraktionen, Genuss- und Abenteuerprogramme und Liftfahrten. Infos gibt's hier

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH Reiner Rohregger und der Geschäftsführer der Ötscherlifte Andreas Buder. | Foto: Weinfranz

Tolle Bilanz für unser Skiresort

In Lackenhof am Ötscher und am Hochkar blickt man auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. GÖSTLING/LACKENHOF. Während österreichweit die meisten Skigebiete unter den schwierigen Bedingungen des vergangenen Winters stöhnten, kann Niederösterreichs größtes Skiresort jubeln und sich über eine positive Saisonbilanz freuen. Ein Gäste-Plus von 18 Prozent Am Hochkar wurde gar ein Gäste-Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. "Vor allem die Schneesicherheit des Hochkars hat wesentlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrätin Petra Bohuslav (links hinten) freut sich über eine gelungene Wintersport-Saison. | Foto: Mayer
1

Rekordfebruar nach "verzögertem" Start

REGION. Eine solide Wintersaison 2014/2015 darf die Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG) bilanzieren. Trotz des späten Betriebsbeginns zu Weihnachten entwickelte sich die weitere Saison erfreulich. Der vorhergehende Winter 2013/2014 wurde um mehr als 800.000 Liftfahrten übertroffen. "Besonders der Februar machte den eher flauen Start mehr als wett", gibt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav Auskunft.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Niederösterreichs größtem Skiresort waren besonders der Februar und der März die Erfolgsmonate. | Foto: Hochkar
1 2

Gute Bilanz für die Skigebiete

In Lackenhof und am Hochkar freut man sich über eine erfolgreiche Wintersport-Saison 2014/15. LACKENHOF/HOCHKAR. Niederösterreichs größtes Skiresort kann sich über eine positive Wintersaison 2014/15 freuen. In Lackenhof konnte man mit über zehn Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Der Februar war der stärkste Monat mit ca. 50.000 Gästeeintritten im Skigebiet Lackenhof am Ötscher. Schwieriger Start - tolle Bilanz "Wir freuen uns sehr über die heurige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK
1

Schulen auf den Pisten in Scheibbs unterwegs

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" hat mit der Wintersportwoche eine neue Aktion zur Förderung der Durchführung von Wintersportwochen von niederösterreichischen Schulen in ihrem Heimatbundesland gestartet. In Zusammenarbeit mit der Seilbahnwirtschaft erhalten ab der Wintersaison 2015/2016 alle Schüler kostenlose Liftkarten für die Wintersportwoche. An der Aktion "Tut gut"-Wintersportwoche nehmen insgesamt alle fünf niederösterreichischen Skigebiete teil. Aus dem Bezirk Scheibbs beteiligen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder testet die Pistenverhältnisse in Lackenhof. | Foto: privat
1 2

Top-Bedingungen am Ötscher und Hochkar

LACKENHOF/HOCHKAR. Der jüngste Schneefall und die fleißigen Pistenteams zauberten rechtzeitig vor Beginn der Semesterferien optimale Bedingungen auf die Pisten von Niederösterreichs größtem Skiresort Hochkar/Lackenhof am Ötscher. Alle Lifte sind geöffnet und die Pisten in bestem Zustand. Außerdem konnten alle Skisport-Begeisterten in Lackenhof ein FIS-Rennen miterleben, welches anlässlich der Eröffnung des neuen Gebäudes im Trainingszentrum durchgeführt wurde.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Mit dem Helikopter ins Skigebiet fliegen

GÖSTLING/LACKENHOF. Was gibt es Schöneres, als von oben ins Skigebiet anzureisen? Gäste von Wien, Niederösterreich und Oberösterreich können mit dem Helikopter direkt in das Skigebiet Hochkar fliegen. Die Angebote – ideal auch als Weihnachtsgeschenk – reichen vom Flug mit Liftkarten bis zum Luxus-Berg-Wochenende mit Übernachtung und Alpin Wellness und sind über Helikopter Tours zu buchen. "Hochkar und Lackenhof am Ötscher sind NÖs größte Ski-Resorts. Unser Ziel ist, die Region spannend zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Buder und Rainer Rohregger freuen sich über den Saisonstart am Hochkar. | Foto: Weinfranz

Erfolgreicher Saisonstart in Lackenhof und am Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Rund 2.700 Gäste nutzten das erste Skiwochenende, um im Skiresort Hochkar-Lackenhof am Ötscher bei Sonnenschein und einzigartigem Panoramablick ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher. Und ich denke, auch unsere Gäste haben zwei wirklich tolle Skitage bei uns erlebt", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. "Ich gehe davon aus, dass wir bestens gerüstet und mit viel Neuschnee in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Hochkar, das als schneesicherstes Skigebiet Niederösterreichs gilt, präsentiert sich schon jetzt im Herbst teifwinterlich. | Foto: Putz
2 2

Hochkar und Ötscher rücken in Zukunft näher zusammen

LACKENHOF/GÖSTLING. Niederösterreichs Skigebiete Hochkar und Ötscher rücken nach der erfolgreichen Wintersaison 2013/14 nun noch näher zusammen: So gelten alle Liftkarten für beide Skigebiete, egal ob Tages- oder Mehrtagesskipässe. Damit will sich die Region weiter als Nummer eins in Niederösterreich etablieren. Viel Neues im Skiressort Hochkar-Ötscher „Nach der Neuübernahme des Hochkars im Jahre 2012 können wir durch gezielte Investitionen und Unterstützung des Landes, der Gemeinden und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Während im Tal der Frühling Einzug gehalten hat, herrscht am Hochkar und am Ötscher immer noch tiefster Winter. | Foto: Wein

Winter am Hochkar und Ötscher

Beste Pistenverhältnisse herrschen am Hochkar und am Ötscher vor HOCHKAR/ÖTSCHER. Im Tal scheint der Frühling bereits angekommen zu sein, am Berg herrscht immer noch der Winter. In den Skigebieten Hochkar und Ötscher findet nach wie vor beste Pistenbedingungen vor. Für viele gelten die kommenden, sonnigen Wochen als die schönste Zeit zum Skifahren und Boarden. Wintertraum am Hochkar "Die meisten unserer Gäste zeigen sich überrascht ob der wirklich einwandfreien Bedingungen, die am Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Gratis-Skibuskonzept der Skigebiete Ötscher und Hochkar kommt bei Wintersportlern gut an. | Foto: Warwas-Lindner

Skibuskonzept Ötscher/Hochkar erfolgreich gestartet

Eine der vielen Neuerungen in den Skigebieten Ötscher und Hochkar ist ein für Wintersportler von Mitte Dezember bis Ende März kostenloses Skibuskonzept. LACKENHOF/GÖSTLING. Das Gratis-Skibuskonzept in den Skigebieten Ötscher und Hochkar hat seine Feuertaufe während der Weihnachtsferien gut überstanden. Rund 2000 Fahrgäste nutzten alleine das Kombi-Angebot aus Öffentlichen Linienbussen und zusätzlichem saisonalen Busverkehr zwischen Göstling über Lassing auf das Hochkar und wieder retour. Bisher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Franz Heig (Göstling), Rainer Rohregger (GF Hochkar Bergbahn), Claudia Warwas-Lindner (TVB Göstling-Hochkar), Karin Schildberger (Mobilitätszentrale Mostviertel), Landesrat Mag. Karl Wilfing, Labg. Bgm. Renate Gruber (Gaming), Sabine Fallmann (TVB Ötscher), Andreas Buder (GF Ötscherlifte), Anton Pichler (Fa. N-bus) | Foto: Regionalmanagement

Gratis Skibuskonzept Ötscher und Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Die Skigebiete Ötscher und Hochkar starten mit 15. Dezember mit einem für Nutzer kostenlosen Skibuskonzept in die Skisaison. Die saisonalen Skibusse und die Gratisfahrt finanzieren die Bergbahnen, Tourismusverbände und die Gemeinden Göstling und Gaming gemeinsam. "Seitens des Landes Niederösterreich unterstützen wir die Region mit einer Verlängerung der Buslinie MO21 bis Göstling und einer veränderten Linienführung der Buslinie MO13 auf das Hochkar", erklärt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Geschäftsführer Rainer Rohregger (Hochkar) und Andreas Buder (Ötscher) freuen sich über das frühe Eintreffen des Winters. | Foto: Foto: Hochkar

Skigebiete im Bezirk sind startklar

Hochkar und Ötscher starten bereits am Wochenende in die Skisaison GÖSTLING/LACKENHOF. Viele Gäste am Hochkar werden ihren Augen nicht trauen können. Denn schon im Zufahrtsbereich ist einiges neu: Eine neue Beschilderung, ein neuer Kassenbereich, ein neu umgebautes Jugend- und Familiengästehaus (JUFA). "Das Face-Lifting am Hochkar ist zeitgerecht gelungen, auch wenn der Winter bereits eine Woche vor seiner geplanten Ankunft eingezogen ist", lacht Rainer Rohregger. Das große Ski-Opening wird im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Geschäftsführer von Hochkar und Ötscher Rainer Rohregger und Andreas Buder. | Foto: Foto: Hochkar/Ötscher

Hochkar und Ötscher im Trend

Positive Sommerbilanz: 30.000 beförderte Gäste im Sommer und ein Plus von 20 Prozent am Hochkar. GÖSTLING. Die Bergbahnenbetreiber der niederösterreichischen Tourismusdestinationen Ötscher und Hochkar ziehen eine positive Sommerbilanz. So konnte nach einem wetterbedingt schwierigen Start dennoch ein erfolgreicher Sommer beschlossen werden. Am Hochkar setzte man im Jahr eins nach der Neuübernahme durch die Schröcksnadelgruppe und das Land Niederösterreich erste Maßnahmen und konnte auch hier...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nicht lange wird sich dieser Schneemann wegen des Tauwetters an der Leiter halten können. | Foto: privat
2

Skigebiete trotzen Tauwetter

Ötscher und Hochkar glänzen weiterhin in weißer Pracht und haben alle Pisten offen. BEZIRK. Das Tauwetter der vergangenen Woche setzte vielen Skigebieten zu. Niedriger gelegene Skigebiete mussten sogar ihren Liftbetrieb einstellen. So wichen viele Skifahrer und Snowboarder auf den Ötscher und das Hochkar aus, die trotz der warmen Temperaturen keine Schneeprobleme hatten. Kein Kopfzerbrechen "Wir haben derzeit circa 65 cm Schnee im Tal und 140 cm am Berg", meinte Karin Hager von den Ötscher...

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.