Ötscherbär

Beiträge zum Thema Ötscherbär

Anzeige
Himmelstreppe | Foto: NB_Weinfranz
5

Die Mariazellerbahn
Durchs Dirndltal ins Mariazellerland

Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ihre Gäste unterwegs. Seit 1. Mai sind auch die touristischen Angebote – der Familienerlebniszug Ötscherbär, die exklusiven Panoramawagen und der Nostalgie Dampfzug – wieder auf Schiene.Die Fahrt mit der längsten...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Mit dem Ötscherbär über die Viadukte der Strecke. | Foto: NÖVOG

Mariazellerbahn – Die schönste Verbindung von Technik und Natur

84 km führt die längste Schmalspurbahn Österreichs von St. Pölten durch das Pielachtal, vorbei am Ötscher bis nach Mariazell. Die Himmelstreppe bietet modernen Komfort mit Fahrgastinformationssystem und Vollklimatisierung, der Panoramawagen 1. Klasse überzeugt mit Rundumverglasung und regionalem Cateringservice. Der E-Nostalgiezug Ötscherbär und die Dampflok Mh.6 komplettieren das Angebot. Ötscherbär: Nostalgie und Gemütlichkeit erleben Der E-Nostalgiezug Ötscherbär bringt seine Fahrgäste an...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Nostalgie auf der Mariazellerbahn genießen auch Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Roman Sieber und Nadine Zagler. | Foto: Lengauer/NÖVOG

Viel Dampf und Strom im Tal

Neue Himmelstreppe oder Dampflok? Da scheiden sich oft die Geister. Die Bezirksblätter fragten nach. PIELACHTAL (ah). Ob mit der dampfenden Lok Richtung Mariazell, oder mit der modernen Himmelstreppe Fahrkomfort genießen. Beides ist seit September auf der Strecke der Mariazellerbahn möglich. Die Bezirksblätter sprachen mit Menschen aus dem Pielachtal und befragten sie nach ihrem bevorzugten Reisemittel. Moderne und Nostalgie Verkehrslandesrat Karl Wilfing ist stolz: „Mit der Himmelstreppe hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Die Lok des Ötscherbären fing plötzlich Feuer

Text: Huber / Foto: Weinfritz BEZIRK (HH). Am Samstag Abend schrillten bei den Feuerwehren St. Pölten-Pummersdorf und Spratzern die Alarmglocken. Sechs Fahrzeuge und 50 Mann machten sich auf, um einen Brand in der Mariazellerbahn zu löschen. Kurz vor 20 Uhr war die Feuerwehr Pummersdorf bei Schwadorf vor Ort und fand eine Menschenmenge versammelt im Freien vor. Gleichzeitig war eine starke Rauchentwicklung aus dem Führerhaus der E-Lok 1099 Ötscherbär zu sehen. Binnen weniger Minuten wurde der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.