ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Von links: Bezirksobfrau Melanie Wöss, Vorstandsmitglied Gertrude Leitner, Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Ortsobfrau Sabine Schardtmüller und Bezirksvorstandsmitglied Veronika Leiner. | Foto: Christian Wöss

Benefizaktion
Mehlspeisen der ÖVP-Frauen waren schnell ausverkauft

Frauen in der OÖVP Lichtenberg feierten den Internationalen Frauentag mit einer besonderen Aktion. LICHTENBERG. Auch die Ortsgruppe Lichtenberg beteiligte sich an der bezirksweiten Benefizaktion der Frauen in der OÖVP Urfahr-Umgebung. So lud man am Internationalen Frauentag (8. März) zum Kuchenverkauf ins Gemeindezentrum ein. Die selbst gemachten Mehlspeisen waren heiß begehrt und erfreuten die Lichtenberger/innen. „Alle Süßspeisen waren innerhalb einer Stunde an die Frau und an den Mann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Vorstandsteam rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller (4. v. r.). | Foto: Gertrude Klabacher

Jahreshauptversammlung
Lichtenberger ÖVP-Frauen-Team bleibt beständig

Einstimmig wiedergewählt wurde das Lichtenberger Team rund um ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller. LICHTENBERG. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung erwarteten die Damen jede Menge Highlights. Gestartet wurde mit einem gesunden Frühstück aus der Region. Anschließend referierte Diätologin Sabine Steyer über die Rolle der Ernährung in der Frauengesundheit. Neben Rückblick, Kassabericht, Wahl und Vorschau wurden langjährige Mitglieder geehrt und Tombolapreise unter den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Organisatorin Melanie Wöss freut sich, dass das Theaterangebot von zahlreichen Musicalfans (hier im Bild die Altenberger ÖVP-Frauen) genutzt wurde. | Foto: Christian Wöss

Linzer Musiktheater
Urfahraner besuchten Vorpremiere von "Titanic"

Der Untergang der Titanic vor mehr als 100 Jahren wurde vielfach künstlerisch verarbeitet. Das mehrfach ausgezeichnete Musical „Titanic“ feierte Anfang Februar im Linzer Musiktheater und damit erstmals in Österreich indoor Premiere. LICHTENBERG. Zahlreiche Musical- und Theaterfans nutzten das Angebot des Volksbildungswerks Lichtenberg und der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung und waren bei der Vorpremiere dabei. „Das gigantische Schiff, die über 40 Darsteller auf der Bühne, das große Orchester, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vorstandsmitglied Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Kindergarten-Leiterin Gertraud Eichinger und Bezirksobfrau Vizebürgermeisterin Melanie Wöss beim Übergeben des Blumengrußes. | Foto: Renate Keplinger

Kinderbetreuung
ÖVP-Frauen übergaben Blumen als Dankeschön

LICHTENBERG. Seit März 2020 hat sich Vieles verändert. Die Situation – erstmalig, einzigartig und noch nie dagewesen – hat die gesamte Bevölkerung vor große Herausforderungen gestellt. Die gesamte Zeit hindurch leisten viele Menschen Großartiges – die Frauen in der ÖVP Urfahr-Umgebung wollen anlässlich des Valentinstags den Pädagogen und Helfern sowie Stützkräften in den Kinderbetreuungseinrichtungen danken. Von einem Tag auf den anderen mussten auch sie sich auf ständig neue Situationen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lichtenberger Nikolos mit ihren Chauffeurinnen beim Abschlussessen im Panoramastüberl. | Foto: ÖVP Frauen
2

Lichtenberger Nikoläuse brachten 132 Kinder zum Strahlen

LICHTENBERG. „Grüß Gott ihr Kinder hier im Haus, ich bin es: Bischof Nikolaus“, so hieß es auch heuer wieder bei der Nikolausaktion der ÖVP-Frauen Lichtenberg. Fünf Nikoläuse machten sich mit Chauffeurinnen der ÖVP-Frauen auf den Weg, um 132 Kinder in 57 Haushalten zu überraschen. „Ob Groß oder Klein – alle freuen sich über den persönlichen Besuch zu Hause. Die Aktion wird von Jahr zu Jahr mehr angenommen – in Lichtenberg wird Tradition groß geschrieben“, freut sich die Obfrau der ÖVP-Frauen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ortsleiterin Sabine Schardtmüller (rechts) und Stellvertreterin Melanie Wöss (links) beim Babybesuch bei Renate Spitaler und ihren Mädls Katharina, Theresa und Franziska. | Foto: Roland Spitaler

ÖVP-Frauen Lichtenberg auf Babybesuch

LICHTENBERG. Schon zur Tradition geworden sind die Babybesuche der ÖVP-Frauen in Lichtenberg. Halbjährlich machen sich Ortsleiterin Sabine Schardtmüller und ihre Stellvertreterin Melanie Wöss mit kleinen Präsenten und Willkommensgrüßen auf den Weg, um die Neugeborenen und deren Eltern zu überraschen. „Eine tolle Aktion der ÖVP-Frauen in unserem Ort. Besonders süß finden wir das kleine selbst gemachte Kätzchen aus Handtüchern“, freute sich Renate Spitaler.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder mit ihren Betreuerinnen Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Parteiobfrau Sabine Schardtmüller, Fraktionsobfrau Melanie Wöss sowie Profi Walter. | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenbergs Kinder wollen hoch hinaus

LICHTENBERG/KIRCHSCHLAG. 24 Kinder besuchten kürzlich den Klettergarten Kirchschlag im Rahmen des Ferienprogramms der ÖVP Lichtenberg. Während die jüngeren Mädchen und Buben den neuen Kinderkletterpark erkundeten, ging es für die anderen hoch hinauf in den Hochseilgarten. Der Chef Walter Oberneder und seine Burschen bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie professionell ein. Zwischen den Baumkronen wurden dann verschiedenste Stationen bewältigt. Anfangs war einigen beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Großen Spaß hatten die Kinder und ihre Begleiterinnen Sabine Schardtmüller, Melanie Wöss und Astrid Reisinger bei der Familienachterbahn. | Foto: ÖVP Frauen Lichtenberg
2

Ferienspaß im Märchenpark

LICHTENBERG. Den Anfang des abwechslungsreichen Sommerferienprogramms in Lichtenberg machte der Ausflug der ÖVP-Frauen in den Jagdmärchenpark Hirschalm. 20 Kinder begaben sich bei traumhaftem Wetter auf die Suche nach dem magischen Kristall des Hirschkönigs Farok und absolvierten viele der 40 Märchen- und Spielestationen. Vor allem die Familienachterbahn und die Sommerrodelbahn bereiteten den Kindern viel Freude. „Es ist schon zur Tradition geworden, dass die ÖVP-Frauen mit einem Ausflug beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei Tisch genossen Ehrengast Veronika Leiner (Mitte sitzend) und die Frauen und Männer, welche an den Reisen teilgenommen haben, einen wundervollen Abend. | Foto: Christian Auberger
2

30 Jahre Frauenreise

LICHTENBERG. Unter dem Motto 30 Jahre Frauenreise luden die ÖVP Frauen alle Mitreisenden der vergangenen Jahre zu einem geselligen Abend ins Gemeindezentrum ein. Als Ehrengast begrüßte Obfrau Sabine Schardtmüller die Initiatorin und Organisatorin der zahlreichen Frauenreisen Veronika Leiner. Anhand einer Fotoshow wurde auf die vielen gemeinsamen Reisen, die Besonderheiten der besuchten Länder und die gemeinsamen Erlebnisse zurückgeblickt. Zwischen den Fotopräsentationen luden die ÖVP-Frauen zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schulanfänger mit ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmülller, Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Waltraud Schuhmann, Melanie Wöss und Gertrude Leitner. | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenberger Schulanfänger lernen sich kennen

LICHTENBERG. Kurz vor den Sommerferien luden die ÖVP-Frauen aus Lichtenberg alle Schulanfänger der Gemeinde zu einem gemeinsamen Kennenlernen ein. Mit Spielen im Turnsaal, einer Führung der Bürgermeisterin Daniela Durstberger durch das Gemeindeamt und über den Ortsplatz und dem Bemalen eines Trinkbechers, wurde den kleinen ein buntes Programm geboten. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein Eis und ein Turnsackerl gefüllt mit Überraschungen. Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit bei Kaffee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa Stockhammer
Foto: Christian Auberger

Tauschbasar in Lichtenberg

LICHTENBERG. Noch vor den Semesterferien findet der Frühling-Sommer-Tauschbasar der ÖVP Frauen im Seelsorgezentrum in Lichtenberg statt. Abgabe der Waren ist am Mittwoch, 11. Februar von 19 bis 21 Uhr. Am Donnerstag, den 12. Februar, kann dann zwischen 12 und 18 Uhr fleißig eingekauft werden. In de Kafeestube gibt es leckere Mehlspeisen und Getränke. Bei Fragen und Informationen hilft Obfrau Sabine Schardtmüller unter 0688/8210872 weiter. Wann: 11.02.2015 19:00:00 bis 12.02.2015, 18:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Die ÖVP-Frauen (Sabine Schardtmüller, 4.v.l., Gertrude Leitner, 3.v.l., Melanie Wöss, 2.v.l.) beim Übergeben des Schecks an Obfrau Gerlinde Kastner (4.v.r.) und einigen Jungmusikern. | Foto: Christian Auberger

500 Euro für die Jungmusiker Lichtenberg

LICHTENBERG. Einen Scheck in der Höhe von 500 Euro vom aufgerundeten Reinerlös der Nikolausaktion übergaben die ÖVP-Frauen in Lichtenberg als Startgeschenk ins neue Jahr an die Jungmusiker. „Besonders freuen wir uns, dass Gerlinde Kastner Obfrau des Musikvereins Pöstlingberg und Umgebung geworden ist“, sagt Obfrau Sabine Schardtmüller. Die Jungmusiker sind ein Teil des Musikvereins. Gemeinsam mit ihren Vorstandsmitgliedern Melanie Wöss und Gertrude Leitner gratulierte sie Gerlinde und ihren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Tauschbasar in neuer Location

LICHTENBERG. Erstmals findet der heurige Herbst-Winter-Tauschbasar der ÖVP-Frauen Lichtenberg im Seelsorgezentrum am Ortsplatz statt. Am Donnerstag, 18. September kann dann zwischen 12.00 Uhr und 19.00 Uhr fleißig eingekauft werden. Während der Öffnungszeiten kann man leckere Mehlspeisen und Getränke in der Kaffeestube erwerben. Bei Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Obfrau Sabine Schardtmüller (0688/8210872). Hinweis für alle Käufer: Es könnte sein, dass der Bankomat am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Kinder mit den Betreuerinnen: Sabine Schardtmüller (2.rechts außen), Melanie Wöss (links außen), Helga Hemmelmayr (rechts außen) sowie dem Profi Walter (vorne liegend). | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenberger Kids im „Höhenrausch“

LICHTENBERG. Einen Ausflug in den Hochseilgarten Kirchschlag organisierten die ÖVP-Frauen rund um Obfrau Sabine Schardtmüller und Stellvertreterin Melanie Wöss. Die Hochseilgartenbetreiber, Renate und Walter Oberneder, bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie ein. Danach ging es hoch hinauf, wo verschiedene Stationen zwischen den Bäumen bewältigt wurden. Anfangs war einigen beim Blick nach unten noch etwas mulmig zumute, aber rasch bekam man Selbstvertrauen und bezwang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Daniela Durstberger, Eva Maria Gattringer, Sabine Schardtmüller, Gertrude Leitner und Waltraud Schuhmann genossen die Cocktails von Birgit Grasböck und Melanie Wöss (v. l.). | Foto: Christian Auberger

Cocktails und Kinoflair

LICHTENBERG. Zu einem besonderen Event luden die ÖVP-Frauen. Im Turnsaal hatten sie eine Großbildleinwand aufgebaut und zeigten am Nachmittag für Kinder "Rio 2". Für die Erwachsenen wurde am Abend "Im August in Osage County" gespielt, zu dem erfrischende Cocktails gemixed wurden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ortsleiterin Sabine Schardtmüller besuchte Familie Manz mit Töchterchen Emilia und der großen Schwester Lilli. | Foto: Melanie Wöss

ÖVP-Frauen Lichtenberg auf Babybesuch

LICHTENBERG. Schon zur Tradition geworden sind die Babybesuche der ÖVP-Frauen in Lichtenberg. Halbjährlich machen sich Ortsleiterin Sabine Schardtmüller und ihre Stellvertreterin Melanie Wöss mit kleinen Präsenten und Willkommensgrüßen auf den Weg, um die Neugeborenen und deren Eltern zu überraschen. „Eine tolle Aktion, besonders süß finden wir das kleine selbst gemachte Kätzchen aus Handtüchern“, freute sich die kürzlich besuchte Familie Manz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Obfrau Sabine Schardtmüller, Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Nicole Köck und Melanie Wöss (v.l.) sowie viele fleißige Helferinnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf. | Foto: M. Wöss

Besucheransturm beim Lichtenberger Tauschbasar

LICHTENBERG. Regen Zuspruch fand der Tauschbasar der ÖVP-Frauen. Neben Kleidung, Fahrrädern, Faschingskostümen und Erstkommunionskleidern waren Spielsachen und Bücher heiß begehrt. „Wir freuen uns, dass immer so viele Verkäufer und Käufer das Angebot annehmen und unsere Veranstaltung zu einem Riesenerfolg machen“, so das Team der ÖVP-Frauen rund um Obfrau Sabine Schardtmüller.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.