övp hartberg

Beiträge zum Thema övp hartberg

ÖVP-Bezirksparteiobmann Reinhold Lopatka und Geschäftsführer Herbert Kogler.

ÖVP will die Bürgermeisterpartei bleiben

Nach der Wahl sollen rund 90 Prozent der Gemeindeoberhäupter gestellt werden. Mit ambitionierten Zielen geht die ÖVP-Bezirkspartei in die Gemeinderatswahlen am 22. März. „Wir wollen rund 90 Prozent der Bürgermeister und 400 der 600 möglichen Gemeinderäte stellen“, so Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka. Die Volkspartei stellt für die Wahl 1.150 von 1.200 möglichen Kandidaten – jedes Mandat kann doppelt besetzt werden – davon sind 264 unter 35 Jahren (75 an wählbarer Stelle) und 220 Frauen...

Optimistisch in die Zukunft: Reinhold Lopatka, Waltraud Schwammer, Franz Majcen und Hubert Lang (v.l.).

Die bestimmende Kraft bleiben

Die ÖVP will die erfolgreiche Entwicklung des Bezirks weiterhin federführend gestalten. Der Jahreswechsel bot der ÖVP-Bezirksspitze traditionell den passenden Anlass für einen Ausblick auf die künftigen Aufgaben und Herausforderungen. Im Fokus standen dabei die Gemeinderatswahlen, die einen echten Gradmesser für die Akzeptanz der Gemeindestrukturreform darstellen. Bezirksparteiobmann KO Reinhold Lopatka: „Ziel für die Wahl ist es, rund 90 Prozent der Bürgermeister zu stellen und damit auch in...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Reinhold Lopatka mit den LAbg. Waltraud Schwammer und Hubert Lang.

Hartberg-Fürstenfeld: ÖVP berät neues Parteiprogramm

Über 100 Gemeindevertreter der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld haben im Rahmen von Evolution Volkspartei über ein neues Parteiprogramm zu beraten. "Evolution Volkspartei ist der größte und mutigste Diskussionsprozess einer Partei. Bereits jetzt beteiligen sich mehr als 2.200 Menschen via Internet", so ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka. Interessierte können noch bis 30. November auf evolution.oevp.at ihre Ideen zu Programm, Strukturen und zur Mannschaft der ÖVP einbringen. Die ÖVP...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.