Überfall

Beiträge zum Thema Überfall

Die Alarmfahndung blieb ohen Erfolg | Foto: Symbolfoto: LPD Wien

Alarmfahndung
16-Jähriger gestern in Feldkirchen brutal überfallen

Zu einem brutalen Raubüberfall kam es gestern abends in Feldkirchen. Ein 16-jähriger Bursche wollte vom Zugbahnhof nachhause gehen und wurde dabei von einem Unbekannten überrascht, ausgeraubt und verletzt. FELDKIRCHEN. Gestern um 21.07 Uhr befand sich ein 16-Jähiger in Feldkirchen auf dem Heimweg vom Zugbahnhof zu seiner Wohnung. Plötzlich wurde er von einer ihm unbekannten männlichen Person mit einem Messer angegriffen, zur Herausgabe seiner Wertgegenstände aufgefordert und dabei am rechten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Der Täter ist bewaffnet mit Waffe und Pfefferspray | Foto: Polizei
1 3

Alarmfahndung: Bank in Lieserhofen überfallen

Täter flüchtig, er bedrohte Angestellte mit einer Waffe SEEBODEN (ven). Um 9.30 Uhr wurde heute vormittag eine Bank in Lieserhofen (Gemeinde Seeboden) überfallen. Laut ersten Informationen der Polizei bedrohte eine maskierte Person die Angestellte mit einer Waffe, auch Pfefferspray kam zum Einsatz. Die Angestellte ist leicht verletzt, der Täter ist mit Beute in bisher unbekannter Höhe zu Fuß geflüchtet, eine Alarmfahndung läuft. Täterbeschreibung der Polizei: Männlich, circa 175 cm groß,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Raubüberfall dürfte geklärt sein

FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Die fortlaufenden und intensiv durchgeführten Ermittlungen durch Beamte des Kriminalreferates des SPK Klagenfurt dürften zur Klärung des Überfalls auf ein Klagenfurter Wettbüro am 15. April 2015 geführt haben. Es kam zur Ausforschung eines Beschuldigten, einem 23-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen. Am 22. April in den frühen Morgenstunden wurde er von den ermittelnden Beamten, von Beamten der EKO-CROBA und einem Beamten des KKD (Koordinierter Kriminaldienst) des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.