Überschwemmung

Beiträge zum Thema Überschwemmung

9

Feuerwehr im Einsatz
Unwetterfront forderte die Feuerwehr Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Am Dienstagabend, 06. Mai wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu einer Überflutung im Zentrum von Droißendorf (Gemeindegebiet von Schiedlberg) gerufen. Ein Straßenmeisterei Team sowie die Exekutive waren anschließend ebenfalls vor Ort. Aufgrund der starken Verschmutzung und der damit verbundenen Gefahr im Verzug musste die Verbindungsstraße zwischen Droißendorf und der Rathgasse noch in der Nacht gesperrt werden. Die Straßenmeisterei und die Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe bei Wasserschaden

STEYR. Am Samstagmorgen den 30. September um 09.05 Uhr, wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Wasserschaden in die Dr. Alfred-Klarstraße in Münichholz alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten 3 Fahrzeuge mit 14 Mann zum genannten Einsatzort aus. Durch einen technischen Defekt an einen Heizungsanschluss, wurde die Wohnung überschwemmt. Mittels Nasssauger konnten die Münichholzer Florianis die Wassermengen aus den betroffenen Bereichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Überschwemmtes Flachdach in Garsten

GARSTEN. "Pool am Dach" hätte das Einsatzstichwort Montagabend, 28. August um 23:45 lauten können für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Nicht luxuriös, sondern unwetterbedingt. Der einzige Dachablauf eines Zubaus bei einem Einfamilienhaus war verstopft und somit konnte das ca. 70m² große Dach nicht mehr entwässern - die Folge ein ca. 30cm tiefer Pool am Dach. Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden. Nach 1 Stunde war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
2 Einsätze innerhalb weniger Stunden

WOLFERN. Am Sonntag, 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern kurz vor Mittag zu einer Überflutung in einer Tiefgarage in Wolfern gerufen. Mithilfe zweier Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt und in den Kanal abgepumpt. Nach einer knappen Stunde konnten die 28 Florianis wieder einrückten Ganze 52 Minuten dauerte es bis die Sirene in Wolfern nach dem Überflutungseinsatz wieder heulte. Ein Baum krachte im Holzweg auf die Straße und blockierte diese. Mit gezielten Schnitten wurde auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
6

Unwetter in OÖ
Feuerwehr pumpt Keller aus

SCHIEDLBERG. Am Samstagabend, 15. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg in das Schiedlberger Ortszentrum gerufen. Wasser drang in einen Keller ein. Mit vereinten Kräften wurde die Einsatzstelle abgearbeitet und die Gefahr gebannt. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Anhaltender Regen fordert Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 15.April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 04:00 Uhr zu einem Unwettereinsatz in die Schachnersiedlung gerufen. Nach nur kurzer Zeit rückten die Florianis mit dem Kommandofahrzeug und Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Durch die heftigen Regenschauer drang Wasser durch einen Lichtschacht in ein Haus ein. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe weggepumpt und das Gebäude wurde vom Wasser befreit. Anschließend konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus einrücken....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Unwetter in OÖ
Keller unter Wasser in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den anhaltenden Regenfällen in der Nacht auf Samstag, 15. April schrillte in Losensteinleiten um 07:38 Uhr das erste Mal die Sirene. Die Florianis wurden zu einem über die Ufer getretenen Bach gerufen. Da jedoch weder für Mensch, Tier oder Sachwerten Gefahr bestand konnten die 22 Kamerad/innen unverrichteter Dinge nach kurzer Zeit wieder einrücken. Bereits um 09:27 Uhr wurden sie zu einem weiteren Einsatz in die Altenhofstraße alarmiert. Hier stand ein Keller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
45

Unwetter in OÖ
Friedhof in Kleinraming unter Wasser

RAMINGTAL. Die prognostizierten Dauer Regenfälle der letzten Tage und Stunden führten am Samstag, 15. April in den frühen Morgenstunden bereits zu den Ersten Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming. Der Ramingbach führt Hochwasser und alle zuführenden Gräben verursachen die ersten Probleme. Bereits um 04:10 Uhr wurden wir zum Sägewerk Hanger alarmiert, weil die Abflussrohre die Wassermassen nicht mehr stemmen konnten und durch den Rückstau sowohl der alte Steyrer Weg komplett...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
7

Feuerwehr im Einsatz
Keller unter Wasser in Dietach

DIETACH. Nach heftigen Regenfällen kam es am Samstag,15. April zur Überflutung eines Kellers in einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Thallingerstraße in Dietach. Um 08.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe gerufen, die unverzüglich mit mehreren Einsatzfahrzeugen zur Einsatzstelle ausrückte. Mit zwei Tauchpumpen konnte der Keller ausgepumpt werden. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. In der Folge wurden auch beim Sportplatz Pumparbeiten durchgeführt um eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Oberdambach
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Woche für die FF Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Zu insgesamt 7 Einsätzen wurden von Donnerstag, 2.Feb. bis Samstag, 4.Feb. die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach alarmiert. Durch den starken Schneefall diese Woche stürzten am Donnerstag einige Bäume auf die Mühlbach- und Oberdambachstraße. An insgesamt 5 verschiedenen Orten blockierten diese über den Tag verteilt immer wieder die Straßen. Diese wurden alle unverzüglich von der Feuerwehr entfernt und somit konnte der Verkehr wie gewohnt wieder fließen. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsatz in Behamberg

BEHAMBERG. Nach einem kurzen heftigen Unwetter am Mittwoch, 29. Juni in Behamberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 18:29 Uhr zu einen Unwettereinsatz in die Putznsiedlung gerufen. Unverzüglich machte sich ein vollbesetztes Tanklöschfahrzeug auf den Weg zum Einsatzort. Ein Straßendurchlass von einem Wildbach war komplett mit Schlamm und Ästen verlegt und daher lief der Bach auf die Straße der Putzensiedlung über. Infolgedessen drang in ein Haus Wasser ein und Schotter wurde auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettet Fischzucht

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Mittwoch, 29. Juni um 19:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu Auspumparbeiten in Vestenthal gerufen. Aufgrund der kurzen, aber starken Regenfälle kam es zu einer Verklausung im Bach worauf dieser überging und die nahen liegenden Fischteiche überschwemmte. Die Verklausung wurde gelöst und die Fischteiche zum Teil abgepumpt, um die Fische in der Fischzucht zu halten. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Ernsthofner Florianis rückten erneut nach Unwetter aus

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwoch, 29. Juni nach einem kurzen kräftigen Regenschauer gegen 18 Uhr erneut zu Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Ernsthofen alarmiert. Diverse Einsätze mussten im Einsatzgebiet abgearbeitet werden • Baum über Straße in der Weindlau • Baum im Gleisbereich - Bahnübergang Loderleiten • Überflutung im Ortsgebiet Die FF Ernsthofen war mit 21 Mann und 4 Fahrzeugen 1,2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Kleinraming rückte nach Starkregen aus

KLEINRAMING. Das Ramingtal war am Mittwoch, 29. Juni ebenfalls von den Unwettern betroffen und die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste zu Überflutungen ausrücken. Um 18:05 erfolgte die Alarmierung in den Reinwagenweg. Im Einsatztext stand “Verklausung, Siedlung wird überflutet”. Eine Einsatzmannschaft machte sich unverzüglich in die schwer zugängliche Siedlung auf, um die Verklausung zu beheben. Damit war ein kontrollierter Abfluss über die Rohre wieder möglich und die Gefahr gebannt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden nach Starkregen

PFARRKIRCHEN. Früh aufstehen hieß es am Samstag, 25. Juni für die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen. Sie wurden um 04:58 Uhr zu einem Wohnhaus in die Ortschaft Feyregg gerufen. Bei einer Baustelle, wo das Obergeschoss neu aufgesetzt wurde, lief Wasser vom Dach in den bewohnten Bereich darunter. Mit Hilfe von Wasserschiebern und Wassersauger konnte Einsatzleiter Brandinspektor Peter Hartmann und seine Kameraden den Einsatz abarbeiten. Die FF Pfarrkirchen war mit 16 Mann und 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.