Überschwemmungen

Beiträge zum Thema Überschwemmungen

Nach der Flut: Wie Betroffene nach den Verwüstungen und dem Hochwasser nun am schnellsten Hilfe bekommen, hat MeinBezirk.at zusammengefasst. | Foto: BFV Deutschlandsberg
9

Nach der Katastrophe
Wer für die Schäden nach den Überflutungen aufkommt

Noch ist zwar keine vollständige Entspannung in den von den Unwettern am stärksten betroffenen Bezirken Leibnitz, Südoststeiermark und Deutschlandsberg angesagt, doch nach dem Regen sind die Sicherungs- und Aufräumarbeiten in vollem Gang. Auch das gesamte Ausmaß der Schäden wird nach und nach sichtbar. Welche Kosten nun von wem übernommen werden und welche Schritte zu setzen sind, gibt es hier im Überblick. STEIERMARK. Die Bilder aus den Bezirken Südoststeiermark, Leibnitz und Deutschlandsberg...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bau Zentraler Speicherkanal, Stadtmitte Graz, Murufer
19 6 7

Wird es in Graz zu Überschwemmungen kommen, weil der Zentrale Speicherkanal nicht fertig gebaut ist?

Mit so viel Schnee, hat kein Mensch gerechnet.  Sollte es zu einem Temperaturanstieg kommen, wird der Pegelstand von der Mur gravierend ansteigen. Auch warmer Regen, könnte den Schnee auftauen. Der Pegelstand, würde dann innerhalb weniger Stunden dramatisch ansteigen. Der Bau vom Zentralen Speicherkanal, ist in der Stadtmitte und wird bis zum Frühjahr auch fertig werden. Derzeit steht nur das halbe Flussbett, für den Abtransport vom Schmelzwasser zur Verfügung. Sollten starker Regen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Thomas Hartlieb im Gespräch mit LH Franz Voves.
1 91

Enorme Hochwasserschäden in der Südsteiermark: LH Franz Voves sichert vollste Unterstützung zu

Am Vormittag traf sich der Landeshauptmann Franz Voves mit dem Leiter der Katastrophenschutzabteilung des Landes, Kurt Kalcher, und BH Manfred Walch zum Lokalaugenschein in den Gemeinden Heimschuh und St. Johann im Saggautal. Am Tag danach sind die enormen Schäden des Hochwassers in der Südsteiermark sichtbar und die Aufräumungsarbeiten laufen auf Hochtouren, wie ein Rundgang von WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer im Ortszentrum von Heimschuh zeigt. Einige Straßen sind noch gesperrt und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Waltraud Fischer
Foto: BFVMZ
2 1 17

Feuerwehr im Dauereinsatz

Straßen mussten wegen Überschwemmungen gesperrt werden. Durch einen Murenabgang ist die Lahnsattel Bundesstraße nicht passierbar. Seit den Morgenstunden sind die Feuerwehren im Raum Mürzzuschlag aufgrund der starken Niederschläge im Dauereinsatz. Straßen mussten aufgrund des Übertretens der Mürz gesperrt werden, Keller und Unterführungen wurden ausgepumpt. Murenabgang Durch einen Murenabgang bei Frein/Mürz wurde die Lahnsattel Bundesstraße für den kompletten Verkehr gesperrt. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Entlang der Grazer Bäche wurde und wird fieberhaft gearbeitet. | Foto: *Stadt Graz

Stadt bangt um Hochwasserschutz

Endlich! Die warme Jahreszeit hat begonnen. Doch damit leider auch die traditionelle Hochwassersaison in Graz. Starke Gewitter haben vermeintlich harmlose Bäche in den Vorjahren des Öfteren zu reißenden Gewässern mutieren lassen, die ganze Stadtteile überfluteten. Darum wurde im September 2009 auch das Sachprogramm Grazer Bäche abgesegnet. Innerhalb von nur fünf Jahren sollen die „Hotspots“ der Murmetropole entschärft werden. Ein ehrgeiziges und teures Ziel, kosten die projektierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.