100 Jahre Piber

Beiträge zum Thema 100 Jahre Piber

Beim "Fest der Lipizzaner" wird das 100-jährige Jubiläum des Gestüts Piber gefeiert. | Foto: Rene van Bakel
3

Lipizzanergestüt Piber
Fest der Lipizzaner am 11. und 12. September

An zwei Tagen wird das 100-jährige Bestehen des Lipizzanergestüts Piber gefeiert. PIBER. Am 11. September startet das "Fest der Lipizzaner" in der Arena in Piber. Da es im Vorjahr leider keine 100-Jahr-Feier geben konnte, werden bei dieser Veranstaltung die nächsten 100 Jahre vom Lipizzanergestüt groß gefeiert. Einzigartiges Programm Der Höhepunkt für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr. Dabei werden die Stars, die besten Schulhengste aus Wien, gemeinsam mit den besten Stuten - den eigentlichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Gestütsleiter Erwin Movia ist in der TV-Doku ebenfalls zu sehen. | Foto: RANFILM
2

Lipizzanergestüt Piber
TV-Dokumentation begeisterte 553.000 Zuschauer

Gestern Abend wurde die TV-Dokumentation "100 Jahre Gestüt Piber - Die Rettung der Lipizzaner" in ORF 2 ausgestrahlt. Das steirische Filmteam Alfred Ninaus und Fritz Aigner und alle Beteiligten freuen sich über die hohe Einschaltquote. "100 Jahre Gestüt Piber - Die Rettung der Lipizzaner" zeigt eine filmische Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Gestüts, in dem die älteste Kulturpferderasse Europas - die Lipizzaner - gezüchtet werden. Die TV-Doku bietet einen Blick hinter die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der neue Gestütsleiter Erwin Movia inmitten seines Teams auf Schloss Piber | Foto: Span. Hofreitschule
2

Neuer Gestütsleiter
Große Verantwortung in vielen Bereichen

Erwin Movia ist seit 1. Juli offiziell Leiter im Lipizzanergestüt Piber. KÖFLACH. Seit 16 Jahren arbeitet der gebürtige Maria Lankowitzer Erwin Movia im Lipizzanergestüt Piber und lernte sein Metier von der Pike auf. "Ich habe mit der Nachtschicht begonnen und mit im Laufe der Jahre viele Erfahrungen angeeignet. Das hilft mir jetzt als Gestütsleiter mit einem durchschnittlich jungen Team zu arbeiten", sagt Movia. Ihm sind sämtliche großen Bereiche des Gestüts unterstellt: Die gesamte Zucht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die erste Briefmarke wurde in der Spanischen Hofreitschule übergeben. | Foto: SRS
4

100 Jahre Lipizzanergestüt Piber
Die neue Sonderbriefmarke galoppiert ein

Post bringt Sonderbriefmarke zum 100-jährigen Jubiläum des Lipizzanergestüt Piber heraus. 1920 fanden die Lipizzaner, die berühmten weißen Pferde aus der Hofreitschule, ihre neue Heimat in Piber in der Weststeiermark. Die Österreichische Post gratuliert dem Lipizzanergestüt mit einer Sondermarke zum 100. Geburtstag. PIBER. Das Gestüt kümmert sich um die Zucht der Lipizzaner, der ältesten Kulturpferderasse Europas. In Piber kommen pro Jahr rund 40 Fohlen zur Welt. Sie alle stammen von sechs...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Lipizzaner erfreuen sich bester Gesundheit, das Jubiläum 100 Jahre Piber muss aber verschoben werden. | Foto: Almer

Corona-Krise
Die Gala "100 Jahre Piber" muss verschoben werden

Das geplante Jubiläum des Lipizzanergestüts Piber wird verschoben. KÖFLACH. Das war leider zu erwarten. Nach der Ankündigung am Montag durch die Bundesregierung, dass Großveranstaltungen bis Ende Juni nicht stattfinden können, muss die Spanische Hofreitschule nach Auskunft von Pressesprecherin Anna Georgiades das für Juni geplante Jubiläum verschieben. Nächsten Wochen abwarten "Wie es weitergeht und inwieweit bis Ende Juni kleinere Veranstaltungen anderer Art und Größe möglicherweise doch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das erste Fohlen 2020 mit Lipizzanerstute Dubovina im Lipizzanergestüt Piber | Foto: Spanische Hofreitschule

Erstes Lipizzanerfohlen 2020
Es ist ein Mädchen!

Stute Dubovina und Vater Neapolitano sind die ersten Eltern im Jubiläumsjahr des Lipizzanergestüts Piber. KÖFLACH. Heuer feiert das Lipizzanergestüt Piber sein 100-jähriges Bestehen. Am Samstag um 23.30 Uhr kam das erste "Jubiläumsfohlen" dieses Jahres im Gestüt zur Welt. Mama ist Stute Dubovina und Vater Neapolitano Aga. Mutter und Tochter sind wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit. Jedes Jahr kommen um die 40 Fohlen in Piber auf die Welt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sonja Klima und Gerhard Starsich präsentieren die Erstprägung der neuen 5-Euro-Münze. | Foto: Ulrich Aydt

100 Jahre Piber
Eine neue Münze für das Lipizzanergestüt

Münze Österreich AG-Generaldirektor Gerhard Starsich begrüßte mit Sonja Klima die Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule in der heimischen Münzprägestätte in Wien. Die beiden hatten sichtlich viel Spaß bei der Prägung der allersten Münze mit dem Namen "Freunde fürs Leben". Das Bild der neuen 5-Euro-Münze zeigt zwei Lipizzaner. "Ich bin glücklich, dass es nach der Fünf-Schilling-Münze wieder eine Münze mit Pferden gibt, diesmal anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lipizzanergestüts...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Kainach konnten die Lipizzanerstuten hautnah erlebt werden. | Foto: Almer
12

Lipizzaner
Almabtrieb der "Damen" mit Segnung und Musik

Während in Köflach die jungen Lipizzanerhengste Tausende Zuschauer erfreuen, gilt der Almabtrieb der jungen Stuten von der Brendlalm als "kleine Schwester". Doch auch dieser Abtrieb, der in Kainach Zwischenstation macht, bevor es auf die Außenstation Reinthalerhof geht, wird immer beliebter. So sah man am Dienstag Vormittag Autokennzeichen aus Calw (bei Stuttgart), aus Tirol, Oberösterreich und der gesamten Steiermark. Klissenbauer als Begleiter Um 7 Uhr ging es los, rund drei Stunden später...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.