Im November feiert die Republik ihr 100 jähriges Bestehen.

Wir veröffentlichen auf meinbezirk.at eine einmalige Sonderserie dazu.

100 Jahre Republik Österreich

Beiträge zum Thema 100 Jahre Republik Österreich

Die Handgeschriebenen Rezepte der Großmutter sind geprägt von der Kriegszeit.  | Foto: Andrea Mayrhofer
1

100 Jahre Republik
Kriegstorte vom schwarzen Mehl

SALZBURG (sm). Bezirksblätter-Leserin Andrea Mayrhofer schickte uns Rezepte aus dem handgeschriebenen Kochbuch ihrer Großmutter, welches mit 1916 datiert war. Die Großmutter war die Tochter eines Oberlehrers, was auf der Deckseite des Kochbuches extra vermerkt war.  Zubereitung Kriegstorte: Man rühre 200 g Zucker mit zwei großen Eiern schaumig, gebe etwas Zimt und Nelken sowie schwarzer Kaffee nach eigenem Belieben, ein Päckchen Backpulver, 300 g schwarzes Mehl (alternativ auch normales Mehl),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kochbuch der Großmutter.  | Foto: Ingeborg Schupitta
1 2

100 Jahre Republik
Wohl gehüteter Schatz von Rezepten

SALZBURG (sm). Bezirksblätter Leserin Ingeborg Schupitta schickte uns einen Schatz an Rezepten. Die leidenschaftliche Kochbuch-Sammlerin erbte von der Großmutter ihres Mannes das Linzer Kochbuch aus dem Jahre 1850.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kochbuch stammt aus dem Jahr 1887 und bietet viel Inspiration zum kochen.  | Foto: Veronika Weis

100 Jahre Republik
REZEPTE - Schätze alter Kochbücher

SALZBURG (sm). In den letzten Wochen riefen wir auf, uns alte Rezepte zu schicken. Beide Rezepte stammen aus dem Buch "Sparsame Küche" von 1887. Bezirksblätter-Leserin Veronika Weis zeigte sich begeistert davon, wie damals der Zugang zu den Lebensmitteln war und wie man aus den Kräutern auf der Wiese ganz einfach etwas Wohlschmeckendes kochte. Rezepte aus einer alten Zeit Man gebe ein paar Handvoll gut verlesene und gewachsene, dann klein gehackte Brunnenkresse in einen Liter Wasser mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.