100

Beiträge zum Thema 100

Die Leih-Fahrräder von nextbike gehören vielerorts bereits zum Stadtbild. | Foto: Josef Bollwein
3

Leihräder verdoppelt
Ab sofort 100 neue E-Bikes für St. Pölten

nextbike verdoppelt die Zahl der Ausleihen im Vergleichszeitraum zum Vorjahr - insgesamt stehen nun 300 Räder an 44 Stationen zur Verfügung. ST. PÖLTEN. In rund 60 Gemeinden Niederösterreichs können Bürger bequem auf über 1.000 nextbikes zurückgreifen, um kurze Wege in der Stadt und Gemeinde ohne eigenes Fahrrad zu meistern. Im vergangenen Jahr hat die Nutzung der nextbike-Leihräder alle Erwartungen übertroffen. Bundeslandweit wurde eine Steigerung um 126 Prozent auf über 202.000 Ausleihen...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
v.l.n.r.: Jens Nather-Zwickl, Jutta Riss (beide vom Pflegezentrum Langenlois), Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Angela Brunner und Langenlois-Bürgermeister Harald Leopold | Foto: NLK Filzwieser
2

Dreistelliges Jubiläum
100 Jahre und fit

LR Teschl-Hofmeister: Trotz des beachtlichen Alters nimmt Angela Brunner nach wie vor an Ausflügen und Veranstaltungen teil. LANGENLOIS. Im Jänner diesen Jahres lernte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Angela Brunner bei einem Besuch im Pflegezentrum Langenlois kennen und versprach damals ihr zu ihrem 100. Geburtstag persönlich zu gratulieren. LebensfreudeDie Senioren-Landesrätin löste ihr Versprechen ein und besuchte nun die rüstige 100-Jährige. „Angela Brunner ist ein echtes Vorbild....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Rainer Hirschmann, Aloisia Kainz und Roswitha Astner (vorne v.l.) sowie Enkelin Elisabeth Kainz, Petra Mader und Gertraud Schestag (stehend v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
1

Gratulationen
Aloisia Kainz feierte 100. Geburtstag

Aloisia Kainz wohnt seit 2018 im Pflegezentrum Waidhofen. Ihr persönlicher Wunsch, mit ihren Tischdamen den 100. Geburtstag zu feiern, hat das Team der Betreuung und Alltagsbegleitung sehr gerne erfüllt. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Rainer Hirschmann und Pflegedienstleitung Roswitha Astner gratulierten der Jubilarin und übergaben den Geschenkkorb und Blumenstrauß. Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein erzählte Aloisia Kainz von ihrem Leben. Rückblick auf ihr LebenGeboren ist Aloisia Kainz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Rote Kreuz Bezirksstelle Amstetten gratulierte Klientin Marianne Ornazeder zum 100. Geburtstag gratuliert. | Foto: RK

RK-Seniorentreff
Amstettner feiern einen 100. Geburstag

Nach fast eineinhalbjähriger Pause durften die Besucher des Rot-Kreuz-Seniorentreffs der Bezirksstelle Amstetten wieder einen gemeinsamen Nachmittag verbringen. STADT AMSTETTEN. Bei herrlichem Wetter wurde in der Moststube Pihringer in Winklarn geplaudert und erzählt. Bezirksstellenleiterin Beatrix Lehner sowie ihr Stellvertreter Klaus Hubegger und Mirko Illetschko besuchten ebenfalls das Treffen. Auch auf die runden Geburtstage der letzten Monate wurde dabei nicht vergessen und dazu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Opening der Sonderausstellung oswald tschirtner.!

12. Februar 2020, 19h | Foto: Peter Havel
7

museum gugging
Opening der Sonderausstellung oswald tschirtner.!

Maria Gugging, Klosterneuburg (ph): Heute Abend ist das große Opening der Sonderausstellung von oswald tschirtner.! im Museum Gugging, 19h. Eine, der „ Ikonen von Gugging“, wie Kurator und künstlerischer Leiter Prof. Johann Feilacher, anlässlich eines Pressefrühstücks den 2007 verstorbenen Künstler nannte, zeichnete und malte 100te Werke, die in Rahmen dieser umfassenden Personale zu bewundern sind. Am 24. Mai 2020 wäre der Künstler 100 Jahre alt geworden. Er starb 2007 im 86ten Lebensjahr und...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Grimmenstein
Raser war auf Südautobahn 60 km/h zu schnell unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Autobahnpolizei Warth auf. Ein St. Pöltner verwechselte am Sonntag die A2 mit einer Rennstrecke. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am Nachmittag des 9. Februar auf der A2 bei Grimmenstein Radarmessungen durch. In der Richtungsfahrbahn Wien fiel ihnen ein Pkw aus dem Bezirk St. Pölten-Land negativ auf. Der Wagen war mit 160 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h unterwegs....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild Ernestine Brhel mit Sohn Otto Peter und Schwiegertochter Elfriede Peter, Enkeltochter Sabine Vogelmayer-Peter sowie Raphael, Amelie, Emil und Sophie sowie mit GR Angela Stöckl-Wolkertorfer | Foto: Pressestelle Baden

Ernestine Brhel: Mit viel Zu-Fuß-Gehen wurde sie 100

BADEN. Ihren sagenhaften 100. Geburtstag feierte Ernestine Brhel gemeinsam mit drei Generationen – also ihrem Sohn, ihrer Enkeltochter und den Urenkerln im Marienheim, wozu ihr auch Gemeinderätin Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. Die Jubilarin wurde 1920 in Neunkirchen geboren. Zusammen mit ihrem Mann lebte sie Zeit ihres Lebens in Wien, wo auch ihr Sohn zur Welt kam. „Sie war als Sekretärin beschäftigt, nach dem Krieg schlug sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vor hundert Jahren

bezirksblatt im Juli 1889 Dem Clericalismus schwillt der Kamm. Begünstigt durch die Unklarheit der socialen und politischen Verhältnisse, beginnt die Kirche sich zu regen und ihre stets kampfbereiten Schaaren aus dem gewohnten Hinterhalte hervor in die Schlachtlinie zu bringen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stefan Weigl mit seiner Mutter Josefa Weigl.
2

Das Geheimnis der 100-jährigen Amstettner

Im Bezirk Amstetten leben 14 Hundertjährige. Wir haben sie nach ihren Geheimnissen befragt. BEZIRK AMSTETTEN. Als Josefa Weigl am 4. März 1914 geboren wurde, herrschte noch Kaiser Franz Joseph I. über die Länder der Donaumonarchie, welche kurz darauf im Feuer des Ersten Weltkriegs unterging. Ihre Kindheit und Jugend in der Zwischenkriegszeit war geprägt von Entbehrungen, harter Arbeit sowie politischen und wirtschaftlichen Krisen. Den Trümmern des Zweiten Weltkriegs entstieg schließlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
NR Johann Hechtl, Rosa Sebesta
12

100 Jahre und kein bisschen müde!

Frau Rosa Sebesta feiert bei guter Gesundheit ihren 100 Geburtstag. „Rosa“ wie sie genant werden will wurde am 12 . Juni 1913 geboren. Wann fängt das Alter an? Rosa tanzte zu ihrem 100. Geburtstag einen Langsamen Walzer. Bravo! Wir wünschen Dir liebe Rosa von ganzem Herzen, viel Glück, Frohsinn und keine Schmerzen. Unter den Gratulanten waren neben der Familie auch NR Johann Hechtl, Landesrätin Barbara Schwarz, LaAbg. Hermann Hauer, BGM Herbert Osterbauer, StR Franz Berger, GR Christa Wallner,...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer

Große Feier zum 100then Geburtstag im Gablitzer Marienheim

Große Feier zum 100ten Geburtstag von Zdenka Jezek im Gablitzer Marienheim im Kreise ihrer Familie, Vertretern des Heimes, Bgm. Michael W. Cech, Vbgm. Franz Gruber, Vbgm. Johannes Hlavaty und Mag. Nikolaus Seitschek von der BH Wien-Umgebung

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.