120 Jahr Jubiläum

Beiträge zum Thema 120 Jahr Jubiläum

Foto: Gemeinde Payerbach
1 6

Küb bei Payerbach
Küber feiern ihre Barbarakapelle

Im Rahmen einer Festmesse feierte Küb das 100-jährige Bestehen der Barbarakapelle und bei dieser Gelegenheit auch gleich das 120-jährige Jubiläum des örtlichen Dorfverschönerungsvereins (DVV). KÜB. Pfarrer Heimo Sitter zelebrierte die Festmesse. DVV-Obmann Gerald Kobermann eröffnete das Fest, zu dem dutzende Küber gekommen waren. Bürgermeister Jochen Bous ging unter anderem auf die enge Bindung zwischen Dorferneuerung, Kirche und Feuerwehren ein. Der Ortschef gratulierte dem DVV und Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Puchberg
1. ESK Puchberg ist 120

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eisschützenklub ist seit Generationen aktiv. Das Fundament auf das der 1. Puchberger Eisschützenklub gebaut wurde ist ein festes. 1970 wurde sogar am Puchberger Teich eine Europameisterschaft ausgetragen. 1973 ist der Verein in die ASKÖ als Mitgliedsverein eingetreten. Der ASKÖ NÖ-Präsident – Rupert Dworak – überreichte dem Obmann des Vereines, Albin Lepuschitz, zum 120-er, die ASKÖ-Ehrenplakette mit Diamant. Mit den Eisschützen feierten außerdem Puchbergs LA Hermann Hauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Scheibbs ist ein Fixpunkt im Programm des Sängerbunds Neustift. Heuer feiert dieser traditionsreiche Scheibbser Verein mit 30 Mitgliedern sein 120-jähriges Bestehen. | Foto: Sängerbund Neustift
4

100 Jahre Niederösterreich
120 Jahre Sängerbund Neustift

Jubiläum: Der Sängerbund Neustift blickt auf eine lange Tradition zurück. SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift wurde am 5. April 1902 als reiner Männerchor gegründet. Man feiert also im heurigen Jahr das bereits 120-jährige Bestehen. Aller Anfang ist schwer Der Anfang gestaltete sich für den Gesangsverein nicht einfach, denn schon im Jahr 1914 machte der Erste Weltkrieg dem Männerchor das Leben schwer. "Nach den anfänglichen Schwierigkeiten gab es ab dem Jahr 1919 einen Neubeginn für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der ATV-Vorstand: Martin Aksentowicz, Obmann Peter Mattausch, Lidwina Unger, Kim Thomann und Horst Karas (v.l.). | Foto: ATV

11 Sektionen bieten Wiener Neustädtern ein breites Sportangebot
120 Jahre ATV Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht Karl Kreska). Grund zum Feiern hat heuer die große Familie des ATV Wiener Neustadt. Vor 120 Jahren von wenigen Sportenthusiasten gegründet, durchlebte der Verein, der zu den ältesten Sportvereinen des Landes zählt, viele Höhen aber auch Tiefen. 1899 gegründet, hat es der Verein nach allen politischen Wirren wieder geschafft, sich einen fixen Platz unter den führenden Sportvereinen des südlichen Niederösterreichs zu erarbeiten. Dabei war der ATV Wiener Neustadt immer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Fahnenwache: Gregor Höllinger, Andreas Nebenmeyer und Herbert Karl.
18

Feuerwehr Moosbrunn feierte 120 Jahr-Jubiläum

MOOSBRUNN (mue). "Von 34 Mitgliedern wurde die Feuerwehr 1895 gegründet, jetzt sind wir 92 Florianis, davon 17 bei der Feuerwehrjugend", eröffnete Kdt. Christian Stummer und bedanke sich für das große Engagement bei den Kameraden und deren Familien. Unter den Festrednern und Ehrengästen befanden sich BR Erhard Schaden, BR Franz Smetana, VI Helmut Grünwald und Karl Lohner vom Roten Kreuz ebenso wie LAbg. Lukas Mandl, GR Günther Schätzinger und Bgm.a.D. Karl Eichenseder. Zahlreiche Kameraden...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
120 Jahre FF Gramatneusiedl wurde groß gefeiert mit vielen Ehrengästen, Bgm. Erika Sikora und FF-Kommandant HBI Karl Blaha (3.v.l.)
1 4 10

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gramatneusiedl

Der runde Geburtstag war ein guter Grund für eine großartige Feier. GRAMATNEUSIEDL (mue). Ganz groß feierte die FF Gramatneusiedl ihren 120. Geburtstag mit einer Florianimesse, einem Festakt mit zahlreichen Ehrungen und der Angelobung von neuen Kameraden mit Cornelia Lichtenauer als erste Feuerwehrfrau Gramatneusiedls. Weiters wurden einige Neuanschaffungen präsentiert. HBI Karl Blaha freute sich über die vielen Ehrengäste, darunter Werner Federspiel der Partner-Feuerwehr Innsbruck und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Walkenstein

Die Mitglieder der FF Walkenstein sind schon mitten in den Vorbereitungen zu den umfangreichen Aktivitäten die zwischen 1. Mai und 4. Mai im Rahmen des Jubiläumsfestes "120 Jahre FF Walkenstein" geplant sind. Am Donnerstag, den 1. Mai ist neben dem Maibaumaufstellen auch eine Überprüfung von Feuerlöschern (ab 10.00 Uhr - 11.30 Uhr) bzw. ein Mittagstisch mit Heurigenbetrieb am Nachmittag geplant. Samstag, dem 3. Mai ist eine großangelegte Übung (ab 16.30 Uhr) mit 8 Feuerwehren im Ortsgebiet von...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.