20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Bernhard Dissauer-Stanka gratuliert Gertraud Schwarz. | Foto: WKNÖ Bezirksstelle
3

Aspang Markt
Mode-Boutique feierte das 20-Jahr-Jubiläum

Gertraud Schwarz startete vor 20 Jahren mit ihrem "Fashion In". ASPANG. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläum von Gertraud Schwarz' Mode-Boutique stellte sich eine Delegation der Wirtschaftskammer Neunkirchen bei der Unternehmerin ein. Im Jahr 2004 wagte Schwarz den Schritt in die Selbständigkeit. Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka überreichte ihr zum gegebenen Anlass eine Jubiläumsurkunde und wünschte der Unternehmerin weiterhin viel Freude und unternehmerischen Erfolg. Das...

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöberner Jubiläum
"Oldtimer"-Kekse helfen seit 20 Jahren

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Raststation Oldtimer in Zöbern in eine riesige Backstube. Mit Kindergarten- und Volksschul-Kindern werden Kekse gebacken. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu Gute – und das bereits seit 20 Jahren. ZÖBERN. Begonnen hat alles 2003 mit ein paar Kindern aus Zöbern. "Und dann wurde Dank der vielen Firmen und Gemeinden, welche uns in den darauffolgenden Jahren unterstützt haben so eine großartige Geschichte daraus", resümiert Anton Plank, Betreiber der...

Adam Christian (Leitung Post Partner Management), Anna Ofner, Bürgermeister Johannes Hennerfeind. | Foto: Österreichische Post AG

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Grünschnitt rund um die Uhr BREITENAU. Neunkirchens Sperrmüll- und Grünschnittübernahmestelle wurde aufgelassen. Grünschnitt kann ab sofort von 7-20 Uhr (auch samstags) bei der Grünen Tonne Breitenau abgegeben werden.  Seit 20 Jahren Postpartner TRATTENBACH. Im Bürgerservice der Gemeinde Trattenbach werden seit 20 Jahren Post Partner-Aufgaben übernommen. Für die Bevölkerung ist das ein echtes Plus, denn Post- und...

SPÖ Bürgermeisterin Marion Wedl, Fr.Weixelberger, Hr. Mag. Weixelberger, Siegfried Wedl, BH Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Birgitt Haller und SPÖ Vzbgm. Günter Haller (v.l.) | Foto: Gemeinde Seebenstein

Geologe feiert das 20-Jährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürmeisterin Marion Wedl und Vizebürgermeister Günter Haller gratulierten dem Geologen Mag. Günther Weixelberger zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Die Feier fand in passendem Ambiente im Bergkeller statt.

Foto: Bezirksblätter

Fleischerei Götzinger feierte 20 Jahre

Jubiläum: Am 26. Juni wurde 20 Jahre Fleischerei Götzinger in Schwarzau am Steinfeld gebührend gefeiert. Christian Götzinger und Auguste Koller (l.) bedankten sich bei Ingrid Poiß (2.v.l.), die die Filiale seit 20 Jahren führt, und ihrem Team. Ingrid Poiß' Vater gründete seinerzeit die Fleischerei und führte sie mit seiner Tochter. 1995 wurde der Betrieb zu einer Filiale von Götzingers Gaumenfreuden.

Kommandant Andreas Lechner, Ortsvize Franz Gausterer, Bgm. Engelbert Pichler, Altbgm. Hermann Bernsteiner, Kommandant i.R. Erich Kunter (v.l.). | Foto: Gemeinde Grimmenstein

Exekutive feierte den Zwanziger in Grimmenstein

Am 1. Dezember 1994 wurde der Posten für die Gendarmerie eröffnet. Am 1. Dezember, vor 20 Jahren, bezogen in Grimmenstein die Ordnungshüter ihre Dienststelle. Ein Runder, der am 1. Dezember gefeiert wurde. Bürgermeister Engelbert Ringhofer, sein Vize Franz Gausterer und Bürgermeister a.D., Hermann Bernsteiner, statteten den Beamten einen Besuch ab. Da schaute auch der erste Kommandant des Postens, Erich Kunter, vorbei.

3

Christof Seiser designte Jubiläums-Medaille

Der "B 54 Bergpreis" wird am 14. September das 20. Mal ausgetragen. Dabei galt es für die Fahrer von Oldtimer-Juwelen zwei Mal die Strecke von Aspang nach Mönichkirchen zurückzulegen. Insgesamt zwei Mal neun Kilometer. Dabei galt es nicht möglichst schnell, sondern gleichmäßig zu fahren. Die Medaillen für den Bergpreis wurden vom Mönichkirchner Künstler Christof Seiser (46) entworfen, die er nur zu gerne gemeinsam mit Mönichs ÖVP-Bürgermeister Andreas Graf präsentierte. Der Ortschef: "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.