2014

Beiträge zum Thema 2014

Hellmuth Rieder
3

Mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr

Kommt der Aufschwung? Die Erwartungen der Unternehmer aus Spittal für das Jahr 2014. „Es gibt derzeit klare Anzeichen, dass es 2014 besser wird. Das höre von vielen Betrieben“, sagt Siegfried Arztmann, Geschäftsführer von asut in Spittal. Es werde aber davon abhängen, was jeder Unternehmer daraus macht. „Nur abwarten alleine wird zu wenig sein“, so Arztmann, der auch Obmann der Wirtschaftskammer Spittal ist. Als solcher appelliert er an die Gemeinden und Schulen: „Bei Investitionen sollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
....und Prosit Neujahr!
45 27

Ein frohes Neues Jahr 2014!

Allen Regionauten und den Lesern meiner Beiträge möchte ich herzlich danken für das Interesse und die vielen Kommentare! Viel Spass hat unsere Tochter Claudia dabei, wenn die Kommentare besonders lustig sind und diese sie betreffen. Ein besonderer Dank dem Team der "WOCHE", der immer wieder meine Fotos und Berichte in der Printausgabe veröffentlicht hat. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch und viel Erfolg und Gesundheit in dem Neuen Jahr 2014! Mit lieben Grüssen, Claudia,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Bürgermeister Manfred Mitterdorfer und Amtsleiter Hubert Madrian: Hier sollen neue Flächen für Wohnhäuser entstehen
1 1

Althofen: Hauptplatz soll neu gestaltet werden

Neue Wohnungen, Betriebe und Plätze: Das wird das Jahr 2014 in der Stadtgemeinde Althofen. ALTHOFEN. Die Liste der Vorhaben, die im Jahr 2014 in Althofen umgesetzt werden sollen, ist lang, erklärt Bürgermeister Manfred Mitterdorfer. Er gibt der WOCHE St. Veit einen Einblick in die Pläne. "Die Volksschule soll neu gebaut werden. 2014 werden wir mit der Planung beginnen", sagt Mitterdorfer. Die Volksschule soll dann direkt an die Neue Mittelschule Althofen angebaut werden: "Wir hätten dann einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: KK
4

Vorsätze für das neue Jahr

Mehr Sport, sich mehr Zeit nehmen, oder keine Vorsätze – Was nehmen sich Oberkärntner 2014 vor? SPITTAL, LENDORF, STALL. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, um sich Gedanken über Vorsätze für das neue zu machen. Gleich mehrere gute Vorsätze hat Michael Manges (37), Amtsleiter in Stall. Dazu gehören: „Regelmäßig Sport treiben, mich gesünder ernähren, die letzten Arbeiten beim Haus erledigen und mir mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben nehmen“, so Manges. Anders ist das bei Andrea...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Gailtaler sind bodenständig und naturverbunden, aber es gibt auch Wünsche an das Neue Jahr
1

Im nächsten Jahr wird alles besser

Der Jahreswechsel ist die Zeit des Rückblicks und der Vorschau HERMAGOR (hajo). Ein neues Jahr sollte stets hoffnungsvoll und mit guten Wünschen begonnen werden. Altes verabschieden, Neues begrüßen, das Leben überdenken. Änderungen geschehen nicht von selbst, doch sie fangen meist mit einem guten Vorsatz an. Einige Gailtaler haben uns ihre Wünsche, Ziele und Vorsätze verraten.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Rotbraunen Asphalt soll den Ortskern von Velden positiv verändern | Foto: KK
3

"Chancen muss man nutzen"

Die Gestaltung des Ortskerns, Wildwasserverbauung, Infrastruktur für die Kinder und Wohnbau stehen 2014 in Velden und Rosegg an. VELDEN, ROSEGG. Ein neues Jahr bring neue Projekte mit sich. Die Gemeinden Velden und Rosegg haben einiges vor. Chance nutzen Die Verkehrsberuhigung und Ortsraumgestaltung soll 2014 mit dem Aufbringen vom rotbraunen Asphalt Gestalt annehmen und den Ortskern von Velden positiv verändern. „Die Begegnungszone im Zentrum wird sich den Plätzen anpassen und mehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Waldner

Umfrage: Heimische Wirtschaft im EU-Vergleich für jeden Zweiten top

Wie viel Geld planen die ÖsterreicherInnen in den kommenden 12 Monaten auf die Seite zu legen? Die Ergebnisse der INTEGRAL-Umfrage im Auftrag der Erste Bank zeigen, dass im Durchschnitt 5.200 Euro gespart beziehungsweise wiederveranlagt werden. Die Bereitschaft zu einem Kredit ist dabei etwas höher als im letzten Jahr. Sichere Sparformen nach wie vor Spitzenreiter Im nächsten Jahr wollen die ÖsterreicherInnen 5.200 Euro wieder- und neuveranlagen. Das sind 900 Euro mehr als im Vergleichszeitraum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Foto: Pugganig

St. Veit setzt 2014 auf neue Wohnungen

Die Bezirkshauptstadt investiert in neue Wohnungen. Schwerpunkt auf Photovoltaik-Anlagen. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit rüstet sich fürs nächste Jahr - und man hat einiges geplant. Schwerpunkte sind die Schaffung von neuen Wohnungen, Erneuerbare Energie und Sanierungen. Aus dem Jahr 2013 mitgenommen wurde eine Sanierung: Der Hochbehälter Treffelsdorf soll um 600.000 Euro saniert werden. Die Arbeiten hatten sich wegen der Pleite der Alpine auf nächstes Jahr verschoben. Gewerkelt wird auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Pöcksteiner Neujahrsempfang

Das prachtvolle Schloss Pöckstein, gelegen in Zwischenwässern in Kärnten, ist das frühere Residenzschloss der Fürstbischöfe von Gurk und besitzt in seinen Prunkräumen fantastische und faszinierende Malereien und Raumausstattungen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die den meisten Menschen unbekannt sind, da diese Räume durch die Jahrhunderte unangemeldeten Besuchern nicht zugänglich waren. Das frühklassizistische Gesamtkunstwerk "SCHLOSS PÖCKSTEIN" mit seinem Park öffnet am 3. Januar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
2

"Ultimatum läuft bis April"

Neben einem ausgeglichenen Budget setzt Villach weiter auf die Kletterhalle in den Draupassagen. VILLACH (dg). Das Budget für das Jahr 2014 wurde kürzlich im Stadtsenat abgesegnet – mit einer Stimmenthaltung von ÖVP-Stadtrat Peter Weidinger. Ausgeglichenes Budget Über das ausgeglichene Budget ist Bürgermeister und Finanzreferent Helmut Manzenreiter sichtlich zufrieden: Das Budegt wurde auf 2,9 Prozent ausgeweitet, das einer Summe von 184,5 Millionen Euro entspricht. Das Vermögen aus den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Neujahrskonzert 2014

Neujahrskonzert 2013 - Einmal um die Welt… Ganz im Zeichen einer musikalischen Weltreise mit Fritz Kreisler steht das Neujahrskonzert 2014! Ernst Kovacic - Solovioline - und die Wiener Saloniker zum Jahresauftakt in St. Veit/Glan. MO 6. Jänner, 17.00h, Blumenhalle! Fritz Kreisler, der weltberühmte österreichische Geiger und Komponist ist einer der wenigen Künstler, deren Werke – meist kleine Stücke für Violine und Klavier – so tief in das Bewusstsein der Gesellschaft eingedrungen sind, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.