2014

Beiträge zum Thema 2014

9

Ferschnitzer feiern die Trachtenkleidung

Beim fünften Dirndl und Janker Ball lässt der örtliche Musikverein die Tradition hochleben. FERSCHNITZ (MiW). Für Hans Peneder steht fest: "Wir wollen den Bezug der Tracht und der Trachtenmusik in die Gesellschaft hinaustragen und", so fährt der Obmann des Musikvereins Ferschnitz fort, "mit unserem Dirndl und Janker Ball auf die regionale Identität verweisen!" Doch warum erfreut sich Dirndl und Lederhose neuerdings solcher Beliebtheit? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach! Der stellvertretende...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Jugendsünden beim Neuhofner "Stadlfest"

Die BEZIRKSBLÄTTER decken die eine oder andere Jugendsünde bei den Besuchern des Pumperlberghofes auf. NEUHOFEN/YBBS (MiW). Der bibelfeste Mensch weiß anhand der Geschichte der Arche Noah: Wenn Menschen nur ausreichend sündigen, so kommt's zu einer Sintflut. Mit ähnlichem Regenguss sah sich die Gemeinde Neuhofen/Ybbs bei ihrem "Stadlfest" am Pumperlberghof der Familie Aigner konfrontiert. Wer hat hier so gesündigt, dass sich letzten Sonntag ein solch sintflutartiger Regenschauer über den...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Der Musikerball: Ein Freudenfest für die Ybbstaler Musik

Im Gasthaus "Zum Goldenen Hirschen" feiert der Musikverein Ybbsitz seinen Traditionsball. Ybbsitz (MiW). Ja, Tradition wird in Ybbsitz groß geschrieben. Dies unterstreicht am "Musikerball" auch Johann Heigl, Obmann des Ybbsitzer Musikvereins: "Seit 25 Jahren schon wird der Hauptpreis unserer Tombola von Familie Leichtfried gespendet". Jener Hauptpreis, eine Ski-Woche in Lech am Arlberg ist einer von über Einhundert Preisen, die es zu gewinnen galt. Musikalisch verpflichtete sich der Ball im...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.