2016

Beiträge zum Thema 2016

1 188

HLW Perg - Maturaball - Night of flavours

PERG, ST.GEORGEN AN DER GUSEN. Zur Night of Flavours haben die Maturanten und Maturantinnen der HLW Perg vergangenen Freitag in den Aktivpark in St. Georgen eingeladen. ‚Fünf Jahre nach unserem Geschmack’ lautete das Motto der 40 Schüler aus Perg und es war tatsächlich für jeden etwas dabei. Das fünfköpfige Organisationsteam, bestehend aus Lisa Haderer, Magdalena Kapplmüller, Bettina Bindreiter, Valentina Haslhofer und Magdalena Kern, hatte ein buntes Programm zusammengestellt und verzauberte...

  • Perg
  • Christoph Schruf
14

Müh, Müh: Friedrich I. und Tanja I. sind das neue Perger Prinzenpaar

Diese Saison gibts wieder einen Faschingsumzug in Perg PERG (up). Seit 17.11 Uhr liegt der Schlüssel zur Stadt Perg in den Händen des neuen Prinzenpaares: Friedrich I. von Spielmannszug und Catering und Ihre Lieblichkeit Tanja I. von Fotograf und Musik. Auf Bürgermeister Anton Froschauer kommen damit neue Aufgaben zu: "Wenigstens bis Weihnachten musst du mich am Wochenmarkt vertreten", so der frischgebackene Prinz. Außerdem kündigt er an, in der Zeit um Faschingsdienstag den Hauptplatz für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Oftering und Haid zeigten im Bezirksschlager der Runde eine abwechslungsreiche Partie mit zahlreichen Chancen.
17

"Wir haben drei Ziele"

Ofterings jugendliches Team spielt bisher in der 2. Mitte eine bärenstarke Herbstmeisterschaft. BEZIRK (rbe). Knapp aber doch setzte sich Oftering in der 2. Klasse Mitte bei Haid mit 1:0 durch. "Eine rassige Partie, in der es hin und her gegangen ist. Die Zuseher sahen eine starke Leistung beider Teams", so Ofterings sportlicher Leiter Günther Moser. Positive Entwicklung Nur die 1b-Mannschaft von Oedt hat mehr Punkte am Konto als die Ließ-Elf, die bei 22 Zählern hält und als Zweiter...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Manuel Pichler (r.) und "Galli" wollen den Siegesgeist in die letzten beiden Runden im Herbst mitnehmen.
16

"Gallier" mit Sieg zu neuem Tatendrang

Nimmervoll-Elf tankt nach 2:0 über Julbach neue Kraft für letzten Spiele in der Landesliga Ost. GALLNEUKIRCHEN (rbe). "Die Mannschaft konnte die Situation vor dem Spiel sehr gut einschätzen und hat verdient gewonnen und sich endlich einmal belohnt", resümierte Coach Dominik Nimmervoll nach dem Spiel. In der Tat war der Sieg gegen die Aufsteiger aus dem nördlichen Mühlviertel verdient, aber nicht nur das, denn durch diesen haben sich die "Gallier" wieder selbst ins Rennen gebracht und könnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schennach (Nr. 91) Man of the Match bei den Penguins | Foto: Regionalsport.at
1 8

Siegeszug der Penguins bleibt ungebrochen

KUFSTEIN eh. Am Samstag, 22.10.2016 fand in der Kufstein Arena das Spiel der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften statt. Die Penguins aus Wattens trafen auf die Dragons aus Kufstein und es versprach, ein spannendes Spiel zu werden. Um 19.30 startete das erste Drittel eines sehr ausgeglichenen Spiels mit vielen erhitzten Gemütern. Das erste Drittel eher im Zeichen der Kufsteiner endete mit dem Spielstand von 0:1. Das zweite Drittel war geprägt von super Tormannarbeit auf beiden Seiten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Nummer 55, Gritsch David und 91, Haltmeier Claus, die Zweifachtorschützen ihrer Mannschaft | Foto: Regionalsport.at
2 6

Auftaktsieg zu Hause für den EHC Kundl

KUNDL eh. Am Freitag, 21.10.2016 trafen der Meister des Vorjahres der EHC Crocodiles Kundl zu Hause auf die Silz Bulls. Um 19.30 gab es den Anpfiff vom jodelnden Referee zu einem sehr schnellen und ausgeglichenen ersten Drittel. Tore fielen für beide Seiten und dem Pausenstand von 3:2 folgte ein zweites Drittel, das Anfangs im Zeichen der Silzer Bullen stand. Sie hatten Chance um Chance, konnten sie allerdings nicht verwerten. Die Kundler warteten ab und machten das Tor, was Silz nicht gelang....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Alexander Tohati kam mit einer Zeit von 00:20:12,9 in das Ziel und belegte beim sechsten Linzer Sparkasse City Nightrun, mit über 2400 Startern, den 112. Platz. | Foto: Regionalsport.at
2 9

Wenn LäuferInnen Nachts die Linzer Innenstadt unsicher machen

LINZ eh. Am Freitag, 29.09.2016 fand in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zum sechsten Mal der Linzer Sparkasse City Night Run statt. Über 2400 gemeldete LäuferInnen starteten um 20.30 mit einem durch Mark und Bein gehenden Knall von der Promenade in Richtung Taubenmarkt nach links zum Hauptplatz. Vorbei an der Dreifaltigkeitssäule über die Nibelungenbrücke trafen sie in Urfahr ein. In einer Schlinge über das Jahrmarktgelände und das Rathaus liefen sie wieder über die Donau zurück. Am...

  • Linz
  • Erwin Hofbauer
Albert Pointl (Sportunion Almtaler Reit- und Fahrverein) wurde mit seinen Pferden Filko, Galbrino, Vito und Falco Erster bei den Vierspännern, Klasse L. Bereits am Samstag wurde ihm von der Präsidentin des Österreichischen Pferdesport Verbandes, Elisabeth Max-Theurer, das Goldene Verdienstzeichen überreicht. Mit diesen beiden Medaillen verabschiedet sich Albert Pointl nach 40 aktiven Jahren aus dem Turniersport | Foto: Regionalsport.at
2 73

Sport trifft Zucht im Pferdezentrum Stadl Paura

STADL/PAURA eh. Von Freitag bis Sonntag, 30.09. bis 02.10.2016, fanden im Pferdezentrum Stadl Paura die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreichischen Meisterschaften im Gespannfahren statt. Zeitgleich wurde bei der Bundesjungstutenschau der Noriker die schönste Stute gesucht. Manch ein tierischer Teilnehmer konnte sich kaum noch auf die Dressur konzentrieren, bei den schönen Pferdedamen. Das Pferdezentrum zeigte sich herbstlich dekoriert wieder von seiner schönsten Seite. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Aufschnaiter Ulrich mit Pferd Elly vom Reit und Fahrverein Kitzbeuheler Alpen | Foto: Regionalsport.at
2 53

Sport trifft Zucht im Pferdezentrum Stadl Paura (Bericht aus Tiroler Sicht)

STADL/PAURA eh. Von Freitag bis Sonntag, 30.09. bis 02.10.2016, fanden im Pferdezentrum Stadl Paura die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreichischen Meisterschaften im Gespannfahren statt. Zeitgleich wurde bei der Bundesjungstutenschau der Noriker die schönste Stute gesucht. Manch ein tierischer Teilnehmer konnte sich kaum noch auf die Dressur konzentrieren, bei den schönen Pferdedamen. Das Pferdezentrum zeigte sich herbstlich dekoriert wieder von seiner schönsten Seite. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Beim 11. Haller Turmlauf mussten 486 Meter, der Medienturm sowie den Münzturm mit insgesamt 590 Stufen und ein Tunnel bewältigt werden. | Foto: Regionalsport.at
1 8

590 Stufen und 486 Meter zum Sieg

HALL eh. Am 24. September 2016 ging der Turmlauf in Hall in Tirol bereits in die elfte Runde. Dabei galt es gleich zwei Türme, Medienturm und der gegenüberliegenden Münzturm als Wahrzeichen der Stadt Hall, zu erlaufen. Auf die 36 Feuerwehrteams aus Österreich, Deutschland und Italien sowie auf das Rote Kreuz Team und den 38 Teilnehmern warteten 486 Meter, zwei Türme, ein Tunnel und 590 Stufen, die es zu bewältigen galt. Der Rettungslauf wurde zum bereits legendären Feuerwehrlauf heuer erstmalig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
2 21

Ein Wochenende im Zeichen der Akrobatik am Rücken der Pferde

Voltigieren. Das ist kein süßer Mädchen Sport. Hierbei zählt Akrobatik, Stärke, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und richtig viel Mut! PILL eh. Am Wochenende vom 23. bis 25. September 2016, fanden bei traumhaftem Herbstwetter, die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Voltigieren in Pill statt. Gastgeber war die VG Pill TU Schwaz. An die 160 gemeldete TeilnehmerInnen der verschiedensten Altersklassen traten im Einzel- und Gruppenvoltigieren sowie im Pas-de-Deux an. Am Start waren einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Brunner Erich mit Beifahrer Hubacek Helmut aus A auf einer BMW 16 Zoll Kneeler 600 ccm 50 PS 2 Zylinder Bj. 1969 | Foto: Regionalsport.at
2 2 23

Das Who is Who der Oldtimer-Boliden beim Grand Prix am Hausruck-Ring

SCHWANENSTADT eh. Mehr als 280 FahrerInnen gaben sich auf ihren historischen Sport- und Rennmotorräder, sowohl Solo und Beiwagen, ein Stelldichein in Schwanenstadt. Der Anlass war der 10. internationale Oldimer Grand Prix, vom 17. bis 18. September, an dem mehr als eintausend ZuschauerInnen beiwohnten. Schließlich gab es einiges zu sehen, wie zum Beispiel ein Rennmodel J der Harley Davidson aus dem Jahre 1926, gefahren von Pittaway Duncan. Welchen hohen Stellenwert der Oldtimer Grand Prix in...

  • Vöcklabruck
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
3 18

Triumph für die U17 der Telfs Patriots in Traun

Bei trockenem Wetter kam es am Sonntag, 18.09.2016, zum Duell der U 17 Teams Steelsharks Traun gegen die Telfs Patriots in der HAKA Arena in Traun. Das Spiel startete um 15.00 Uhr mit dem Kick Off für die Patriots. Nach einem guten ersten Quater (7:20) führten die Tiroler den Siegeszug weiter fort. Am Ende stand ein 22:42 Sieg für die Telfs Patriots am Scoreboard. TRAUN/TELFS eh Nach Startschwierigkeiten auf beiden Seiten schafften die Patriots einen First Down und lagen zwei Yards vor der...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
2 21

Förderung anstatt Selektion

Top Athleten sind in Österreich vorhanden, aber..... . Sie könnten wenn sie dürften! TIROL/IGLS eh Am Freitag, 16.09.2016, fand der 12. Tiroler Tag der Sportpsychologie im Bildungsinstitut Grillhof in Igls statt. Was einst mit sechs Teilnehmern begonnen hat, ist heute ein angesehenes Symposium, zu dem sich Sportler, Trainer, Psychologen, Therapeuten aber auch Eltern und Vereinsfunktionäre aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien versammeln. Veranstalter und Moderator Dr. Christopher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Hofbauer
1 19

Gelungene Premiere für den Kufsteinerland Radmarathon

KUFSTEIN eh. Großen Zuspruch fand der erste Kufsteinerland Radmarathon. An die 500 Radbegeisterte bewältigten kräftezehrende Anstiege, genossen die traumhafte Kulisse und freuten sich an der abwechslungsreichen Strecke. Spitzenfahrer wie Max Kuen, Andy Traxl, Daniel Federspiel, Michael Mayer und Patrick Hagenaars sowie Daniele Pintarelli waren im Starterfeld vertreten. Das Kufsteineiland gilt als heißer Tip für Radfahrer. Hier ist von leichten Rundfahrten bis knackigen Anstiegen alles...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
1 44

Österreichs größtes Vielseitigkeitsturnier im Pferdezentrum Stadl Paura

STADL PAURA eh. Wer das Pferdezentrum Stadl Paura besucht, spürt den Charme, den dieser Ort versprüht. Die alten, dicken Mauern sind Zeugen längst vergangener Tage und wüssten sicher einiges zu erzählen. Zum Beispiel, dass die ältesten Gebäude um 1808 erbaut wurden und zwar zur Beherbergung der Pferde, die die Salzschiffe wieder Traun aufwärts zogen. Später als der Salzhandel privatisiert wurde, entstand in den leeren Ställen das k. u. k. Hengstdepot. Gezüchtet wurde für militärische und...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
7 46

Captain der schwimmenden Rampe wurde gefunden

eh. Im August 2015 veranstaltete Blue Tomate das erste Captains Quest. Die Mini Rampe wurde im Ramsauer See mit dem Dachstein im Hintergrund zu Wasser gelassen. Es sollte eine Veranstaltung sein, die Zuschauer anzieht, die anders ist und über die gesprochen wird. Das ist gelungen! Daher gab es am 20. August 2016 das zweite Captains Quest. Im Promenadenbad Pörtschach am Wörthersee wurde erneut der Captain gesucht und gefunden. 17 Pro´s aus dem europäischen Raum – darunter zwei Frauen – ließen es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erwin Hofbauer
5 13

Waghalsige Sprünge in die dunklen Tiefen des Achensees

PERTISAU eh. Die Seeuferpromenade von Pertisau am Achensee war von begeisterten Zuschauern gesäumt, als die Cliffdiver rund um Alain Kohl sich vom 15 Meter hohen Aussichtsturm in den Achensee stürzten. Dabei zeigten die fünf Klippenspringer akrobatische Elemente, die sonst nur beim Turmspringen zu sehen sind. Erstmalig veranstalteten die „Jungen Achenseer“ das Chill and Jump #Achensee. Zugleich fand eine weitere Premiere statt. Erstmalig tauchten die Cliffdiver während ihrer zweiten Show bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Österreicher Schönleitner Manfred, vom UYCAS, und Hirsch-Stronstorff Georg, vom SCK, gingen als Sieger der Tornadoklasse hervor und bestätigten mit drei ersten und einem vierten Platz, ihre Vormachtstellung. | Foto: Regionalsport
5 18

Staatsmeisterschaft unter widrigsten Bedingungen

ACHENSEE eh. Am Freitag, den 5. August, fiel auf dem Achensee der Startschuss zur Österreichischen Staatsmeisterschaft bzw. Österreichischen Meisterschaft der Tornados und der A-Cat Segelboote. Die vom SCTWV ausgetragene Regatta durfte sich über eine hochkarätige Besetzung freuen. Insgesamt nahmen 16 Tornados und 28 A-Cat-Katamarane, aus CZE, GER, SUI, AUS und AUT, teil. Wie auch ein mehrfacher Weltmeister und Olympiateilnehmer, Trigonis Konstantinos, aus Griechenland. Die Wettfahrten fanden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
3 25

Quietschende Reifen und rasende Boliden im Mühlviertel

PERG eh. Am 30. Juli 2016 heulten im Bezirk Perg die Motoren. Denn der Rallye Club Perg veranstaltete zu seinem 10 jährigem Jubiläum die erste Perger Mühlstein-Rallye. Somit kehrte der Rallyesport nach sieben Jahren wieder zurück ins untere Mühlviertel. Da die Mühlstein-Rallye als Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) zählt, war das Starterfeld durchaus interessant - 82 startende Autos sprechen dafür. Zudem wurde das Rennen als „Sprintrallye 100“ abgehalten. Das heißt, eine einzelne...

  • Perg
  • Erwin Hofbauer
1 13

Internationale Radstars in Wels

WELS eh. Das 18. Welser Innenstadtkriterium überzeugte wieder mit seiner Extraklasse und den unzähligen treuen Fans die selbst dem ungewissen Wetter trotzten. Eines der größten Österreichen Radsportevents ist für 2016 Geschichte. Internationale Radprofis trafen beim 18. Welser Innenstadtkriterium auf die österreichischen Radstars. 95 Fahrer und Fahrerinnen zeigten auf dem 800 Meter langen Rundkurs durch die Welser Innenstadt Kurventechnik und Radbeherrschung auf höchstem Niveau. Bis zu 50...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
4 6 25

Windhagkogel

Ein anscheinend etwas unbekannter Berggipfel mit einer herrlichen Blumenlandschaft, die man in Ruhe genießen kann, da wenige Wanderer unterwegs sind. Facts: Höhe: 1334 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Tießenbach Ruine Scharnstein in Scharnstein Almtal Höhenunterschied: 805 Meter Gehzeit bergauf: 2,5 Stunden Gehzeit bergab: 1,5 bis 2 Stunden Charakter: Bei trockenen Verhältnissen eine einfache bis mittelschwere Bergtour. Trittsicherheit ist auf Grund der doch oftmals steilen Steigen und Wegen über...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
Die Mädl's fleißig beim Kranz binden
44

Andorfer Maibaum

Die Landjugend Andorf stellte heuer den Maibaum händisch auf. Schon Tage zuvor wurde der Baum von der Landjugend vorbereitet und bis in die Nacht hinein gepasst. Nach dem Eintreffen des Maibaumes wurde der Baum von zahlreichen Helferinnen und Helfer am Volksfestgelände aufgestellt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die fleißigen HelferInnen und natürlich wurde auch noch brav gepasst.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Jasmin Grubmüller aus Ried durfte im Krankenhaus Ried selbst operieren – sie führte eine Laparoskopie durch.
236

Mehr als 5000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung in Ried

Eine spannende Nacht mit vielen Aha-Momenten erlebten 5250 Besucher am 22. April 2016 an neun Standorten. BEZIRK (kat). Hereinspaziert in die Welt der Forschung, hieß es am Freitag, 22. April 2016, in ganz Oberösterreich. Bei der "Langen Nacht der Forschung" konnten die Besucher von 17 bis 23 Uhr experimentieren, an Führungen teilnehmen oder Forschern über die Schulter schauen. Der Bezirk Ried beteiligte sich heuer schon zum dritten Mal an der Aktion. Diesmal öffneten neun Standorte ihre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.