2022

Beiträge zum Thema 2022

Der neu gewählte Vorstand des ÖKB St. Georgen mit Bürgermeister Karl Markut (3. von links)  | Foto: Privat

St. Georgen
Die ÖKB-Ortsgruppe wählte ihren Vorstand neu

Der ÖKB St. Georgen kam zur Jahreshauptversammlung zusammen ST. GEORGEN. Die Ortsgruppe St. Georgen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖBK) hielt in der Apfelschenke Pauliwirt ihre Jahresehauptversammlung ab. Obmann Harald Meyer begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Karl Markut, Obmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister Marko Schulnig, Amtsleiter Gerhard Loibnegger und Bezirksobmann-Stellvertreter Willi Freitag. Vorstand neu gewählt Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt...

In St. Georgen steht heuer das 200-jährige Bestandsjubiläum der örtlichen Volksschule an. | Foto: Werbeagentur Match
1 1 3

Interview mit Karl Markut
St. Georgen wird energieautark

Wir haben Bürgermeister Karl Markut nach seinen Visionen für die "Apfelgemeinde" und konkreten Projektideen gefragt.  ST. GEORGEN. Die Gemeinde St. Georgen will innerhalb der kommenden sechs Jahre die erste energieautarke und klimaneutrale Gemeinde Kärntens werden. Zumindest, wenn es nach Bürgermeister Karl Markut geht, der dies als großes, übergeordnetes Ziel genannt hat. „Neben den beiden Windparks auf der Steinberger Alpe und dem Pumpspeicherkraftwerk in Pontnig gibt es dafür weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.