31. Oktober

Beiträge zum Thema 31. Oktober

Am 31. Oktober erstrahlen am Weg der Borgiaskirche in Tulfes wieder 1.000 Lichter und sorgen für eine unvergessliche Stimmung. | Foto: Kendlbacher
2

31. Oktober
Bald ist wieder die Nacht der 1.000 Lichter in Tulfes

Am 31. Oktober erstrahlen am Weg der Borgiaskirche in Tulfes wieder 1.000 Lichter und sorgen für eine unvergessliche Stimmung. TULFES. Endlich ist es wieder so weit: Zahlreiche Teelichter scheinen bald wieder am Wegesrand in den verschiedensten Formen. Bei der Nacht der 1.000 Lichter am 31. Oktober kann man genau das erleben. In der Borgiaskirche werden zudem die unterschiedlichen Solisten und Gruppen für die musikalische Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Würstchen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Zeiten gestiegener Zinsen gewinnt das Sparen bei Tiroler:innen wieder mehr an Beliebtheit. | Foto: Erste Bank und Sparkass
2

Weltspartag 2023
Tiroler sparen wieder mehr, setzen aber noch auf Sicherheit

Eine repräsentative IMAS-Umfrage von Erste Bank und Sparkasse anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober zeigt, dass Sparen für die Menschen in Tirol ein wichtiges Anliegen ist. Acht von zehn Tiroler:innen sagen, dass es ihnen wichtig sei, Geld beiseitezulegen.. TIROL. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag ist in den letzten zehn Jahren um rund 75 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 betrug er 331 Euro. Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Sparbetrags ist die Zufriedenheit mit der Höhe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Halloween hat seine Ursprünge im katholischen Irland. | Foto: Unplash

Erklärung von Ferdinand Reitmaier
Halloween: Ein neuer Brauch?

TELFS. Katholiken auf der ganzen Welt feiern am 1. November das Fest Allerheiligen. Im Englischen heißt dieser Feiertag „All Hallows“. Der Abend des 31. Oktobers wird als „All Hallows Evening“, also „Allerheiligenabend“ bezeichnet. Verkürzt hat sich im Laufe der Zeit der Name „Halloween“ entwickelt. Ursprung in IrlandUrsprünglich stammt dieses Fest aus dem katholischen Irland. Angeblich verkleideten sich irische Katholiken in der Nacht vor Allerheiligen, um sich vor den Seelen der Verstorbenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Nacht der 1.000 Lichter am 31. Oktober als Einstimmung auf Allerheiligen. | Foto: Foto: Weingartner

Gedanken
Nacht der 1000 Lichter am 31. Oktober

Die Katholische Jugend lässt den Oktober jenseits vom kommerziellen Halloween-Getöse ausklingen und lädt zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen ein. INNSBRUCK (dibk). In über 163 Orten findet in der Diözese Innsbruck am Donnerstag, 31. Oktober zum 15. Mal die Nacht der 1000 Lichter statt. Durch Lichter, Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe und Lichterwege bietet die Katholische Jugend die Möglichkeit, Kirche auf eine andere Art und Weise zu erleben. Es gibt dabei meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: MEV

Kommerz oder Kultur

Wenn Kürbisgeister unsere Häuser zieren, fiese Monster und wilde Hexen ihr Unwesen auf den Straßen treiben oder „Süßes oder Saures“ von den Kindern verlangt wird, dann wird es gespenstisch, denn dann ist Halloween. INNSBRUCK (eha). Irische Auswanderer brachten Halloween im 19. Jahrhundert in die USA mit, später kam er nach Europa zurück. Vor rund 20 Jahren schwappte der Brauch auch nach Tirol und inzwischen ziehen auch hierzulande verkleidete Kinder von Tür zu Tür und drohen mit Streichen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.