Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Anzeige
Die Sparefroh-Kinder mit der Geschäftsleitung der Sparkasse und den Vertretern aus Wirtschaft und Politik. | Foto: Kathrin Schauer
3

Wiener Neustädter Sparkasse
Weltspartag feierte 99. Geburtstag

„Spar dich fit“ – unter dieses Motto stellte die Wiener Neustädter Sparkasse dieses Jahr den Weltspartag. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die Idee zum Weltspartag wurde vor 100 Jahren in Mailand geboren. Die Menschen sollten auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten noch ans Sparen denken. Von nun an sollte es an diesem Tag besondere Anreize zum Geldsparen geben – wie beispielsweise Geschenke. Mit Erfolg, seit dem ersten Weltspartag in Österreich am 31. 10. 1925 lockt dieser Tag...

Anzeige
Laden ein zur Weltsparwoche 2024 – die Vorstandsdirektoren Klaus Felderer und Otto Dialer,
Sparkasse Kufstein – Tiroler Sparkasse von 1877. | Foto: Marco Pircher
2

Sparkasse Kufstein
Gedanken zum Weltspartag

Zeitlos modern: Die Idee des Weltspartags wird 100 Jahre jung! Vor 100 Jahren, im Oktober 1924 wurde die WeltspartagsIdee beim Internationalen Sparkassenkongress in Mailand geboren und dort der Beschluss gefasst, im darauffolgenden Jahr, am 31. Oktober 1925, den ers- ten Weltspartag auszurufen. Die Sparkasse Kufstein ehrt dieses Jubiläum mit ei- nem eigens komponierten Marsch „Weltspartag – Gruß aus Kufstein“, der aus der Feder des bekannten Zillertaler Komponisten Mathias Rauch (z.B. Böhmische...

Junge Tiroler setzen auf Wertpapiere: Besonders die jüngere Generation entdeckt alternative Anlageformen wie Aktien und ETFs." | Foto: Erste Bank und Sparkasse
2

Sparen in Tirol
Hohe Bedeutung, sinkende Beträge, wenig Diversifikation

Das Sparen bleibt für die Tiroler Bevölkerung von großer Bedeutung und genießt nach wie vor einen hohen Stellenwert. Obwohl der durchschnittliche Sparbetrag in den letzten Jahren leicht zurückgegangen ist, zeigt sich, dass das Bewusstsein für finanzielle Vorsorge weiterhin vorhanden ist. Gleichzeitig gibt es noch Potenzial für Verbesserungen, vor allem im Hinblick auf eine diversifizierte und langfristige Vorsorge, die vielen Tirolern noch nicht ausreichend vertraut ist. TIROL. Trotz steigender...

v.l.n.r.: Ursula Kiechl-Kohlendorfer (Direktorin Pädiatrie II, Tirol Kliniken Innsbruck), Ralf Geiger (Direktor Pädiatrie III, Tirol Kliniken Innsbruck), Patrick Götz (Vorstand, Tiroler Sparkasse), Sparefroh, Thomas Müller (Direktor Pädiatrie I, Tirol Kliniken Innsbruck) und Christian Leitner (Leiter Kundencenter Freie Berufe, Tiroler Sparkasse) | Foto: Thomas Steinlechner

Weltspartag
Sparefroh zu Besuch in der Innsbrucker Kinderklinik

Jedes Jahr wird am 31. Oktober der Weltspartag gefeiert. Zu diesem Anlass stattete der Sparefroh der Innsbrucker Kinderklinik einen Besuch ab. Mit kleinen Geschenken machte er den Kindern eine große Freude. INNSBRUCK. Am 31. Oktober ist nicht nur Halloween, sondern auch der Weltspartag. Für Kinder heißt das oft, dass die Spardose ausgeleert wird und kleine Geschenke auf sie warten. Leider müssen einige Kinder diesen Tag im Krankenhaus verbringen, daher besuchte der Sparefroh die Kinderklinik in...

In Zeiten gestiegener Zinsen gewinnt das Sparen bei Tiroler:innen wieder mehr an Beliebtheit. | Foto: Erste Bank und Sparkass
2

Weltspartag 2023
Tiroler sparen wieder mehr, setzen aber noch auf Sicherheit

Eine repräsentative IMAS-Umfrage von Erste Bank und Sparkasse anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober zeigt, dass Sparen für die Menschen in Tirol ein wichtiges Anliegen ist. Acht von zehn Tiroler:innen sagen, dass es ihnen wichtig sei, Geld beiseitezulegen.. TIROL. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag ist in den letzten zehn Jahren um rund 75 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 betrug er 331 Euro. Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Sparbetrags ist die Zufriedenheit mit der Höhe der...

Anzeige
Auch dieses Jahr heißt es wieder: Wer hat am fleißigsten gespart? | Foto: Raika
5

Der Raiffeisen Weltspartag am 31.10.2023
Wie fleißig war Sumsi?

Der Raiffeisen Weltspartag steht wieder vor der Tür und wir feiern gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden. Es wartet tolle Unterhaltung für die ganze Familie und für alle Sumsi Fans gibt es in diesem Jahr noch etwas ganz Besonderes. TIROL. Die Tiroler Raiffeisenbanken leben Nachhaltigkeit. Und diesen Gedanken wollen wir auch unseren kleinen Sparerinnen und Sparern mit auf den Weg geben. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr ein nachhaltiges und einzigartiges Weltspartagsgeschenk: Das...

Politisches Recht XXXII: Der Euro-Leitzins
Trotz höherer Zinsen alles auf In-die-Binsen. Margin-Call 4 Europe

Wenn sogar der Leit-Karikaturist der systemischen Tiroler Tageszeitung den Braten unserer EU/EZB Raben"bratln" riecht, muss man ja Angst kriegen. Deshalb heute ein Wort - nicht nur zum Proste - sondern ganz ehrlich auch zum Troste, denn was ohnehin kommen muß, ist uns weder zum Herzen noch zum Hirne Verschluß, ergo + also kaum zum Verdruß: Heisst, was wir ohnehin nicht aufhalten können, wollen wir mitgestalterisch beschleunigen, weil wir wissen, dass wir auch im regionalsten Kreis dieses...

Anzeige
Die Volksschule Kaltenbach mit Julia Stolz und Direktor Mario Niederklapfer auf Weltspartagsbesuch in der Sparkasse bei Prokurist Harald Rainer (mitte). | Foto: Sparkasse Schwaz
3

Weltspartag im Bezirk Schwaz
Spargedanke so wichtig wie noch nie

Unter dem Motto „Heute sparen für ein besseres Morgen” fand am 29. Oktober wieder der Weltspartag in den Filialen der Sparkasse Schwaz statt. Gefeiert wurde dabei nicht nur der der Tag des Sparens, sondern auch die Jubiläen vieler langjähriger MitarbeiterInnen. Das Highlight für die kleinen Sparefrohs war dabei das Kinderkonzert im SZentrum in Schwaz. Trotz Einschränkungen anlässlich der aktuellen Lage, fanden dieses Jahr wieder besonders viele große und kleine Sparefrohs in der Weltsparwoche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Anlässlich des Weltspartages trainierte der Adler-Nachwuchs in der Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: alpinguin
4

Weltspartag
Adler-Nachwuchs trainierte in der Innenstadt

KITZBÜHEL (jos). Anlässlich des Weltspartages durften die Youngsters des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel kürzlich ein Showtraining vor der Sparkasse Kitzbühel absolvieren. Diesen Termin ließ sich auch Bürgermeister Klaus Winkler nicht entgehen. Während der Nachwuchs emsig trainierte, konnten Zuseher und Passanten VIP-Tickets für die Adler gewinnen.

Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse und Dr. Sabine Scholl-Bürgi, Tirol Kliniken | Foto: Thomas Steinlechner
2

Weltspartag
Der Sparefroh in der Innsbrucker Klinik

INNSBRUCK. Der Sparefroh überraschte heuer wieder alle Kinder, die den Weltspartag im Krankenhaus verbringen müssen. Die kleinen Geschenke sollen für ein bisschen Spaß und Freude sorgen. Willkommene AblenkungDass Sparen Spaß machen kann, weiß niemand besser als der Sparefroh. Den Besuch des Sparefrohs in der Klinik möglich gemacht haben Dr. Sabine Scholl-Bürgi und Anna Trimmel, Kindergartenpädagogin der Kinderklinik. Sabine Scholl-Bürgi weiß, wie wichtig kleine Überraschungen für die Kinder...

Nur wer ein gewisses Risiko eingeht, erreicht seine Sparziele. | Foto: Pixabay/Gerd Altmann

31. Oktober – Weltspartag
Klassisches Sparbuch hat ausgedient

TIROL. Die beliebteste Sparform der Tirolerinnen und Tiroler ist immer noch das klassische Sparbuch. Aufgrund niedriger Zinsen und einem eingeschränkten Sparbuch-Angebot der Banken, sollten aber auch Alternativen in Betracht gezogen werden. Das klassische Sparbuch ist immer noch die beliebteste Sparform der Tirolerinnen und Tiroler. Aufgrund der niedrigen Zinsen stellt sich aber längst bei vielen die Frage, wie sie ihr Geld besser und ertragreicher anlegen können. Für den langfristigen...

Über Geld spricht man nicht, ist veraltet.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Weltspartag
Geld wächst nicht im Bauch des Bankomat

TIROL. Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Rat auf Draht hat anlässlich des Weltspartages Tipps, wie man den Nachwuchs an das Thema heranführt. Budget knapper als sonst „Dass Geld nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, müssen Kinder erst lernen“, betont Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht. Sie fährt fort: „Gerade in der derzeitigen Krise ist in vielen Familien das Budget noch knapper als sonst. Eltern fällt es oft schwer, mit Kindern über Finanzielles zu reden. Ein offener...

In der HAK Imst ist das Wissen um Finanzen fest im Lehrplan verankert. Das ist nicht bei allen Schulen der Fall. | Foto: Foto: Perktold

Weltspartag stellt Wissen der Jugend auf den Prüfstand
"Machen wir unsere Kinder zu Aktionären"

Der Weltspartag lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Thema: Um das Finanzwissen unserer Kinder und Jugendlichen ist es nicht gut gestellt. Das ergab zuletzt eine Studie der Arbeiterkammer und der Universität Innsbruck. Dabei ist mangelndes Wissen einer der Hauptgründe warum viele Menschen nicht in ertragreiche Anlageformen investieren. IMST. Auch die heimischen Banken laden ihre großen und kleinen Kunden am 31. Oktober zum Weltspartag und haben dabei so manche Überraschung vorbereitet. Es gibt aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Weltspartag wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Filialen der Tiroler Sparkasse und der Raiffeisen Bank auf zwei Sparwochen ausgeweitet. | Foto: Pixabay

Der Weltspartag in Zeiten von Corona

INNSBRUCK (sk). Seit Jahrzehnten gehen Kinder am Weltspartag mit ihren Spardosen zu ihrer Hausbank und lassen sich für das fleißige Sparen mit kleinen Geschenken belohnen. Dies soll auch in Zeiten von Corona möglich sein. Corona macht aus dem Weltspartag zwei WeltsparwochenHeuer fällt der Weltspartag auf den 30. Oktober. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird es bei den Filialen der Tiroler Sparkasse aber nicht nur einen Weltspartag geben, sondern gleich zwei Wochen, die vom 19. bis 30....

Anzeige
Foto: Sparkasse Schwaz

Weltsparwochen
Corona macht aus dem Weltspartag zwei Weltsparwochen

Heuer wäre der Weltspartag am 30. Oktober. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird der Tag des Sparens und Geldanlegens auf einen Zeitraum von zwei Wochen ausgedehnt. Die Weltsparwochen von Erste Bank und Sparkassen finden heuer österreichweit von 19. bis 30. Oktober statt. Gesundheit hat oberste Priorität Da die Gesundheit der Menschen das Allerwichtigste ist und große Menschenansammlungen auch weiterhin vermieden werden sollen, haben sich alle Sparkassen dazu entschieden, diesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die Kinder waren begeistert vom Kinderkonzert mit Bluatschink | Foto: Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse:
Ein Jahr voller Jubiläen

BEZIRK SCHWAZ. Die österreichische Sparkassengruppe geht in ihr drittes Jahrhundert. Eine Zeit, in der sich alles viel schneller verändern wird, als in den beiden so unglaublich ereignisreichen Jahrhunderten zuvor. Ein umso stabileres Team braucht es, um diese Veränderungen auch in Zukunft meistern zu können. Weltspartag Die Erfindung des Sparbuches war seinerzeit ein erster Schritt für mehr Wohlstand in der Bevölkerung. Wohlstand wächst, wo Menschen an die Kraft ihrer Ideen, an ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Harald Schwab, Markus Fischnaller, Kletter-Ass Andi Knabl und Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer wurden von Direktor Christian Seiser (2.v.r) und seinem Team begrüßt.

Raika Imst begrüßte brave Sparer

Auch in der Imster Raika-Filiale wurde natürlich der Weltspartag ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Prominenz, darunter Harald Schwab, Markus Fischnaller, Kletter-Ass Andi Knabl und Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer wurden von Direktor Christian Seiser (2.v.r) und seinem Team begrüßt. Bunte Ballone und Verpflegung durften natürlich nicht fehlen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sparkassen-Marketingchef Martin Waldner begrüßte kleine und große Gäste.
2

Sparkasse lud zum Weltspartag

IMST. Die Imster Sparkasse lud, wie alle anderen österreichischen Banken, in der vergangenen Woche zum Weltspartag und verteilte dabei vor allem an die kleinen Besucher eine Vielzahl an Geschenken. Marketing-Leiter Martin Waldner freute sich: "Einmal mehr hat sich gezeigt, dass wir als regionale Bank der erste Ansprechpartner quer durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten sin. Das macht uns stolz und bestärkt uns auf dem weiteren Weg." So manchen Sparbuch wurde anlassbezogen eröffnet,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Sparer waren herzlich willkommen

SCHWAZ (dw). Der Weltspartag war in den Bankfilialen Sparkasse, Raiffeisenbank, Hypo und Volks- bank ein besonderer “Festtag“ für kleine, aber auch große Sparer. Dort und da wurden Werbege- schenke verteilt, insbesondere Spardosen oder auch Kuscheltiere, Spiele und Handy Halterungen. Dies soll als Anreiz dienen, regelmäßig die gefüllten Spardosen zur Leerung zu den Kreditinstituten zu bringen, um das Geld anschließend sinngemäß trotz wenig Zinsen anzulegen. Ganz in Tracht emp fingen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Inn-Piraten Akademie: Financial Education II. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Ein Überblick. Veranlagungen & Credit-Spreads nach Ertrag & Risiko

Doceo sed frustra! Das sagte der wahre Begründer des Rechtsstaats Thomas Hobbes über sein Werk zum civilen bürgerlichen Gemeinwesen. Auch ich lehrte gleichwohl vergebens, als es 6 Jahre lang darum ging, dem Innsbrucker Gemeinderat Veranlagungen & Kreditpositionen im optimalen Verhältnis zueinander zu gestalten. Am Schluß meiner/unserer Funktionszeit sagte ich schon alleine zu meinem Vergnügen:"Was ist das Lieblingswort des Heinrich.....?", & siehe da, schon tönte ein belustigtes & leicht...

Dieter Pfeifer, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
"Ist Sparen noch sinnvoll?"

Dieter Pfeifer, Reutte: „Nein, weil du monatlich Geld verlierst und die Inflation nicht abgedeckt ist!“ Karin Güntner, Lechaschau: „Ja, ich finde, dass man sparen muss, wenn man Familie hat, und beruhigend ist ein Notgroschen immer!“ Bernhard Sprenger, Mitteregg: „War es nie, besser aktiv leben, als etwas übrig zu lassen!“ Wolfgang Huter, Reutte: „Eher nicht, weil das Leben zu teuer ist, und der Großteil nur eine kleine Pension zu Verfügung hat!“ Maria Ginther, Pinswang: „Ich spare nicht mehr!...

Anzeige
Dank und Anerkennung für die Geehrten von VDir. Helmut Rainer (3. links) und VDir. Bernhard Plattner (rechts)

Weltspartag 2018: Sparkasse Schwaz fördert den Gedanken des Sparens

Mit dem Weltspartag erinnert die Sparkasse Schwaz an die hohe Bedeutung des Sparens. "Sparen ist über alle Altersklassen und Einkommensgrenzen hinweg nach wie vor von essentieller Bedeutung. Das Sparbuch bleib weiterhin das wichtigste Anlageinstrument. Daran kann auch das aktuell niedrige Zinsumfeld nichts ändern“, sagte Vorstandsdirektor Helmut Rainer anlässlich des Weltspartages. Rainer wies darauf hin, dass der Weltspartag bei der Sparkasse Schwaz nach wie vor hochgehalten wird und seine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Weltspartag: In Österreich ist das Sparbuch immer noch am beliebtesten | Foto: pixabay/Alexas_Fotos - Symbolbild

Weltspartag
Das Sparbuch ist nach wie vor beliebt

Obwohl Sparbücher am wenigsten Gewinn erzielen ist in Österreich das Sparbuch immer noch am beliebtesten. Das Sparbuch ist beliebteste SparformImmer noch entscheiden sich viele ÖsterreicherInnen beim Sparen für das Sparbuch. Die Entscheidung dafür fällt meistens, weil es den SparerInnen eine Art Sicherheitsgefühl gibt. Jedoch konnte in einer Studie der Wiener Börse festgestellt werden, dass die Wahl der Sparform auch mit dem Bildungsniveau im Bereich von Finanz- und Wirtschaftswissen abhängt....

Anzeige
Die Kundenbetreuer Untermair Clemens und Gramshammer Sabrina präsentieren die aktuellen Weltspartagsgeschenke der Sparkasse Schwaz

Weltspartag 2018
Weltspartag 2018 in der Sparkasse Schwaz mit attraktiven Sparprodukten

• 3 % Sparefroh Sparen – jetzt im Bonus-Paket • Geschenke für alle Sparer • 7-tägigen Familienurlaub in einem JUFA Hotel gewinnen Im Rahmen der Weltsparwoche vom 29. bis 31. Oktober bietet die Sparkasse Schwaz topaktuelle Angebote rund um die Themen Sparen, Veranlagen und Vorsorgen. 3 % Sparefroh und 1,5 %Taschengeld Sparen* jetzt im Bonus-Paket Sowohl das Taschengeld Sparen als auch das Sparefroh Sparen punkten durch einen attraktiven Vorteilszins für Kinder und Jugendliche. „Mit beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.