Raika

Beiträge zum Thema Raika

Tiroler Tourismusgespräche 2023 – Ein Plädoyer für konsequente nachhaltige Ausrichtung aus ökologischer und ökonomischer Verantwortung. Thomas Wass (Raiffeisen-Landesbank Tirol), Barbara Winkler (Österreichische Hoteliervereinigung und Hotel Kaiser, Scheffau),  und Jan Steiner (Engadin Tourismus) (v. l.) | Foto: Franz Oss
3

Tiroler Tourismusgespräche 2023
Nachhaltigkeit hat Vorrang

Das Thema Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der diesjährigen Tiroler Tourismusgespräche in Igls. Das Thema ist sowohl für die Tourismusbranche, als auch für den Tirol-Urlauber immer wichtiger. Im Hotel Adlers in Innsbruck wurde vorab zum Pressetermin geladen. TIROL. Laut dem Tourismusbarometer von Deloitte und der ÖHV(Österreichische Hotelvereinigung) können Tirols Touristikerinnen und Touristiker durchaus optimistisch in die Zukunkt blicken. Mit 39,5 Millionen Sommer-Nächtigungen bis Juli...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Der ehemalige Gemeindevorstand Peter Wurm ist mit der Schließung der Raika Mils nicht einverstanden. Er forder an einzelnen Tagen der Woche eine persönliche Bankberatung an dem Standort. | Foto: Kendlbacher
2

Ruf nach Bankberatung
Wurm: „Für die Altbevölkerung in Mils ist die Schließung eine Bankrott-Erklärung!"

Mit 30. Juni 2023 hat das letzte Bankinstitut in Mils seine Pforten für immer geschlossen. Manche Milser Bürgerinnen und Bürger sind mit der Schließung nicht einverstanden und wünschen sich zumindest eine persönliche Beratung an einzelnen Tagen an dem Standort. MILS. Dass Schließungen von Postämtern, Banken und Geschäften im Ort oft mit langen Wegen und Ärger verbunden sind, zeigt die neuerliche Schließung der Raiffeisenbank-Filiale in Mils. Wie berichtet, wurde das letzte Bankinstitut im Dorf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bisher konnte man Kunstwerke von heimischen Wildschönauern und Wildschönauerinnen nur im Gemeindeamt bewundern. Nun auch in der Raika-Passage. | Foto: Kultur Wildschönau
2

Kunstgalerie Wildschönau
GangArt - ein Kunstspaziergang durch Oberau

In der Wildschönau wurde die Galerie im Gemeindeamt nun auch auf die Raika-Passage erweitert. Monika Spöck wird dort als Erste ihre Kunst präsentieren. WILDSCHÖNAU. Bei der Renovierung des Gemeindeamtes in Oberau wurden Möglichkeiten geschaffen, um Bilder von heimischen Künstlern und Künstlerinnen auszustellen. Auf die Idee von Geschäftsführer Andreas Breitenlechner wurde diese Galerie kürzlich auf die Raika-Passage im Ortszentrum von Oberau erweitert. Schon bisher konnten auf dem Weg ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Raiba zieht vom Bankhaus in der Untermarktstraße (links im Bild) in einen Neubau (rechts). Der Baustart wird Ende 2023 erfolgen.

Marktgemeinde erweitert Immobilien-Eigentum
Telfs wird Bankgebäude kaufen

Gegen Ende 2025 - so der Plan - zieht die Raiffeisenbank Telfs-Mieming in den neuen Gebäudekomplex in der Begegnungszone um - vis a vis dem bisherigen. Gleichzeitig soll dann das alte Bankgebäude (Top Bank inkl. Tiefgarage und Keller plus weitere vier Tops) verkauft werden. TELFS. Für den Verkauf wurde ein Angebot an die benachbarte Marktgemeinde Telfs gemacht. "Es wäre eine einmalige Chance", erklärt Bürgermeister Christian Härting. Dafür musste der Gemeinderat noch vor dem Jahreswechsel seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hechenberger erklärte den Marktplatz der Raiba nach der Fusion. | Foto: Perktold
6

Marktplatz neu definiert
Raiba Oberland fusioniert mit Imst

Die Raiba Oberland-Reutte hat sich mit der RLB-Filiale Imst fusioniert. Für die rund 7000 Kunden der heimischen Bank sollen sich ebenso Vorteile ergeben, wie für die zahlreichen Mitarbeiter. OBERLAND. In der vergangenen Woche wurde es publik gemacht: Die Raiba Oberland-Reutte hat sich mit der RLB-Filiale Imst fusioniert und bildet nun einen Marktplatz, der rund 45.000 Kunden umfasst, die von 144 MitarbeiterInnen betreut werden.   Vorstandsvorsitzender Wolfgang Hechenberger und Thomas Waas,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank Vorderes Ötztal. Hans Jäger, langjähriger Funktionär und Obmann, Huber Kuprian, langjähriger Geschäftsleiter und Vorstand, Klaus Auer, langjähriger Funktionär, Ewald Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender, Justus Reichl, Anton Haid, langjähriger Funktionär, Simon Muglach und Manfred Scheiber (beide Vorstände). | Foto: RB Vorderes Ötztal
5

Ehrungen und Vortrag
Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank Vorderes Ötztal

Die Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen hielt kürzlich im Saal Ez ihre alljährliche Mitgliederversammlung ab.  ÖTZTAL. Am vergangenen Freitag lud die Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen zur Mitgleiderversammlung nach Oetz. Zahlreiche Besucher wurden über neue Produkte informiert und kamen in den Genuss eines äußerst mitreissenden Vortrages zum Thema "Genossenschaften heute" von Justus Reichl. Im Vorfeld stellte Vorstand Manfred Scheiber den mit einem "Trigos Regional Tirol" ausgezeichneten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zwei „Raiffeisen-Urgesteine“ nach insgesamt 88 Dienstjahren in die Pension verabschiedet.
 | Foto: Raika

Hermann Riml und Hubert Kuprian in Pension
88 Jahre für Raiffeisen und die Region

„Mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt, viel Freude und Zeit für Familie, Freunde und Hobbies“ wurden zwei „Raiffeisen-Urgesteine“ nach insgesamt 88 Dienstjahren in die Pension verabschiedet. IMST. Die Vorstands- und Geschäftsleiterkollegen der Raiffeisenbanken Bezirk Imst organisierten für ihre langjährigen Kollegen Hermann Riml (Vorstand der Raiffeisenbank Sölden eGen) und Hubert Kuprian (Vorstand der Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen) und ihre Gattinnen eine kleine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
GL Reinhard Wörter, Dir. Michael Brunschmid, Obmann Christian Foidl. | Foto: Wörgötter

Raiffeisenbank
RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring mit positiven Zahlen

Steigerungen bei Finanzierungen, Gesamteinlagen und Mitgliedern bei Regionalbank. WAIDRING, ST. ULRICH. Stolz zeigte man sich bei der Generalversammlung der RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring über die positiven Zahlen trotz schwierigem Corona-Jahr 2020. "Das Finanzierungsvolumen stieg um 7,8 % auf 153,25 Millionen Euro, die Gesamteinlagen betrugen 163,37 Mio. Euro – eine enorme Summen für eine relativ kleine Regionalbank", so Langzeit-Obmann Christian Foidl. Die Zahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler wurden in der Schulaula gebührend gefeiert. | Foto: privat

MS St. Johann
St. Johanner Mittelschüler bewiesen künstlerisches Können

ST. JOHANN. Mit großem Eifer nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS 2 St. Johann auch heuer am Raika-Zeichenwettbewerb zum Thema "Bau dir deine Welt" teil. Die SchülerInnen ließen sich erstaunliche Ideen einfallen und setzten diese künstlerisch um. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung wurden Schüler und ihre Werke gebührend gefeiert. Direktor Klaus Wechselberger bedankte sich bei der Raiffeisenbank St. Johann für die tollen Preise und bei Maria Berktold für die Organisation und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und Direktor Christian Seiser besiegeln die Kooperation. | Foto: Foto: Abber

Hörmann-Galerie weiter unter Raika-Schutzschirm
Raika Imst bleibt Kunstmäzen

Die Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst setzt die Förderung der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann auch 2021 fort. IMST. Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und der Direktor der Raiffeisen Landesbank Tirol AG - Bankstelle Imst, Christian Seiser setzen die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit 2021 fort und besiegelten kürzlich die aktuelle Kooperationsvereinbarung. Das Sponsoring der Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst für die Städtische...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den ersten Preis beim Glücksstern-Shopping 2020 und somit ein neues iPhone X, gewann Magdalena Sterzinger(r.) aus Telfs. Ilse Zorzi(l.) und Patricia Hagele gratulierten herzlich.  | Foto: Hagele
3

Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft
Die Gewinner des Glücksstern-Shoppings

TELFS. Die Gewinner des diesjährigen Glücksstern-Shoppings, organisiert von der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft, wurden gezogen. Nach etwas Verspätung durch Corona stehen nun die Gewinnerinnen fest. Richtig Glück gehabtIlse Zorzi und Patricia Hagele übergaben kürzlich die Preise. Den ersten Platz ergatterte Magdalena Sterzinger aus Telfs. Sie darf sich über ein iPhone X freuen. Dieses wurde von "Schnittstelle" Telfs zur Verfügung gestellt. Edith Reichel aus Pettnau freut sich über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Raika Längenfeld nahm die kostenlose Demografieberatung unlängst in Anspruch. | Foto: Raika

Raiffeisenbank Längenfeld nutzt kostenlose Demografieberatung
Demografieberatung für Betriebe kostenlos

Gerade während der COVID-19 Pandemie werden Betriebe vor neue Herausforderungen gestellt: Die kostenlose und unkomplizierte Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe unterstützt Unternehmen, nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben und ein krisensicheres Arbeitsfeld zu schaffen. IMST. Das kostenfreie Angebot wird zu 100 Prozent aus Mitteln des ESF (Europäischen Sozialfonds) und des BMA (Bundesministerium für Arbeit) finanziert – zuletzt profitierte die Raiffeisenbank Längenfeld von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 Die Vorstände Dir. Andy Eiter (m.) und Gallus Reinstadler (r.) begrüßen Prok. Manuel Nigg als neues Vorstandsmitglied.
 | Foto: Foto: Raika

Raiffeisenbank Pitztal: Manuel Nigg ist neu im Vorstand
Wechsel in Pitztaler Raika-Führung

Der 35-jährige Manuel Nigg wurde Anfang des Jahres in den Vorstand der Raiffeisenbank Pitztal  bestellt und wird ab August gemeinsam mit Dir. Andreas Eiter das Vorstandsduo bilden. Damit wurde die Vorstandsnachfolge von Gallus Reinstadler professionell und zeitnah geregelt. PITZTAL. Seit 1. Jänner ist der bisherige Prokurist Manuel Nigg im Vorstand der Raiffeisenbank Pitztal tätig. Die Materie und das Umfeld sind ihm nicht fremd, arbeitet der aus Kauns stammende Oberländer doch schon seit 2007...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vorstand Manfred Scheiber (m.) zeigt sich erfreut über die Bestellung des neuen Vorstandskollegen Simon Muglach, (r.) und bedankt sich beim bisherigen Vorstandskollegen Hubert Kuprian (l.). | Foto: Foto: Raika

Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen: Neuer Vorstand wurde bestellt
Raika: Simon Muglach folgt Hubert Kuprian

Der Nachfolger von Hubert Kuprian im Vorstand der Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen heißt Simon Muglach. Der 29-Jährige Oetzer wird künftig gemeinsam mit Manfred Scheiber im Vorstand die Geschäfte der Raiffeisenbank führen und mitgestalten. ÖTZTAL. Seit einigen Monaten arbeitet Simon Muglach wieder an seinem neuem (alten) Arbeitsplatz in der Hauptstelle in Oetz und seit 1. Jänner 2021 als Mitglied des Vorstandes. Sein Bezug zu Raiffeisen war immer schon stark ausgeprägt. Nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kauf Lokal
Raiffeisenbank

Regional. Digital. Überall. Wir sind für dich da #miteinander #bezirkimst Raiffeisen Meine Bank

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
 Jennifer Csallo und Valentina Jaritz von der HAK Imst überzeugten die Jury mit einem innovativen Konzept zur Müllvermeidung . | Foto: Foto: Hak
2

Innovation und Ideenreichtum sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig
Innovative Köpfe ausgezeichnet

Der Verein Innovations- und Impulszentrum für Unternehmensgründungenim Bezirk Imst, kurz IZI, suchte auch dieses Jahr wieder innovative Ideen und Lösungsansätze für das Tiroler Oberland. IMST. In den zwei Kategorien Young Innovators und Senior Innovators waren junge,motivierte Talente und kreative Köpfe dazu aufgerufen, ihre Projekte und Konzepte beim IZI-Ideenwettbewerb einzureichen. Die Finalisten durften ihre Ideen in Form einer „Elevator Pitch“ bzw. einer Video-Einreichung der Jury...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dr. Christof Splechtna  | Foto: S2P Bankexpertise GmbH

RLB Tirol
Das Team der Führungsspitze wird ergänzt

TIROL. Das Team der RLB-Führungsspitze mit dem Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mayr und seinem Stellvertreter Thomas Wass wird ab dem 11. Januar 2021 ergänzt um Christof Splechtna. Der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat gestern Nachmittag diese Entscheidung einstimmig getroffen. Splechtna wird die Aufgabe des Risikovorstands übernehmen und ergänzt durch seine langjährige Erfahrung in diesem Bereich das Führungsteam optimal. Ein Experte in der Position „Wir haben einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Beraterteam der Raika freut sich über die Nominierung. | Foto: Foto: Raika

Raiffeisenbank Vorderes Ötztal schafft regionales Netzwerk
Raiffeisen Regionalkredit für TRIGOS TIROL nominiert

„Der Raiffeisen Regionalkredit bestärkt soziales, umweltfreundliches und nachhaltiges Wirtschaften in unserer Region“, sind die Vorstände Hubert Kuprian und Manfred Scheiber überzeugt. „Die positive Nachfrage und die Nominierung für den TRIGOS TIROL freut uns ganz besonders!“ ÖTZTAL. „Mit dem Regionalkredit vernetzt die Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen regionale BauherrInnen als KreditnehmerInnen mit heimischen Betrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe. Es bietet darüber hinaus konkrete...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dieses und viele andere Bilder von Reinhard Lentsch gibt es in der Raiffeisengalerie zu sehen. | Foto: Reinhard Lentsch

Kunstausstellung Raika Telfs
Reinhard Lentsch stellt in Telfs aus

TELFS. Eigentlich hatte die Raiffaisen-Bank Telfs für Anfang April 2020 eine Vernissage mit Reinhard Lentsch geplant. Die Corona-Pandemie macht diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Nun wird das Ganze in etwas abgeänderter Form stattfinden.  Ohne Kunst wird's stillUnter dem Motto: „Ohne Kunst wird’s still“ werden die Bilder von Reinhard Lentsch nun auf eine andere Art und Weise präsentiert. Auf Vernissage und gemütliches Beisammensein wird verzichtet, stattdessen entstand ein kurzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Daniel Fender, Harald Löhner und Hannes Gstrein (v.l.n.r.) von der Raiffeisenbank Längenfeld freuen sich über die Auszeichnung aus den Händen von LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol

Raika Längenfeld mit besonderer Auszeichnung
Raika als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

Unlängst wurden die SiegerInnen des Landeswettbewerbs „Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2019“ von Familien- und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gekürt. Die Raiffeisenbank Längenfeld eGen hat in der Kategorie „Unternehmen bis 20 Mitarbeiter-innen den 2. Platz erreicht und sich automatisch für den österreichischen Staatspreis „Familie & Beruf“ 2020 qualifiziert, der am 23. Juni 2020 in Wien verliehen wird. LÄNGENFELD. Platz 1 ging an die Villgrater Naturprodukte. Insgesamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Harald Schwab, Markus Fischnaller, Kletter-Ass Andi Knabl und Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer wurden von Direktor Christian Seiser (2.v.r) und seinem Team begrüßt.

Raika Imst begrüßte brave Sparer

Auch in der Imster Raika-Filiale wurde natürlich der Weltspartag ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Prominenz, darunter Harald Schwab, Markus Fischnaller, Kletter-Ass Andi Knabl und Kinobetreiber Heinrich Meindlhumer wurden von Direktor Christian Seiser (2.v.r) und seinem Team begrüßt. Bunte Ballone und Verpflegung durften natürlich nicht fehlen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spatenstich am 21. Oktober 2019 (v.l.): Walter Soier (WE), Dietmar Auer (Swietelsky), Fr. Bgm.in Brigitte Praxmarer, Architektin DI Veronika Hackl-Pedrini (Cocoon Architektur), Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Dirnberger, Vorstandsdirektor Günter Steffan, MBA (RAIKA) | Foto: WE
2

Das neue Herz der Gemeinde
Baustart für das neue Gemeindezentrum in Flaurling

FLAURLING. Am 21. Oktober erfolgte der feierliche Spatenstich für das neue Gemeindezentrum mitten in Flaurling. Voraussichtlich im Frühjahr 2021 wird die Schlüsselübergabe sein. Mietwohnungen, Gemeindeamt, Sozialräume, BankfilialeMit der Errichtung des neuen Gemeindezentrums in Flaurling findet die langjährige gute Zusammenarbeit der Gemeinde Flaurling mit der Wohnungseigentum (WE) ihre Fortsetzung. Die Erneuerung von Altbeständen in Ortskernen sieht die WE als eine der wichtigen Aufgaben und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Projektpräsentation: Daniel Kostenzer (Eglo Im.), Bgm. Hans Lintner, Gerhard Bathelt, Silvia Boday, Otto Prantl, Gernot Kirchmair (v. l.) | Foto: Knoflach-Haberditz
1 11

Projekt
Es soll was Großes entstehen

Mit dem Konzept "Quartier am Raiffeisenplatz" soll der Schwazer Stadtkern attraktiviert werden. SCHWAZ (dkh). In den nächsten Jahren kommt ein Großprojekt auf die Schwazerinnen und Schwazer zu: Am Raiffeisenplatz, vormals Zins-Parkplatz, soll bis Herbst 2022 ein umfassendes Projekt realisiert werden. Unter dem Namen "Quartier am Raiffeisenplatz" trifft sich Wohnen, Dienstleistung und Gesundheit auf einem Areal. Stadtkern-Attraktivierung "Für uns war es wichtig, das Zentrum zu entwickeln und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Laura Stigger mit den Sponsorpartnern Christine Hofer (Raiffeisen Werbung Tirol) und Hermann Riml (Raiffeisenbanken Bezirk Imst)  | Foto: Raika

Sponsoring des Radsports hat für Raiffeisen eine große Tradition
Raiffeisen unterstützt Laura Stigger

HAIMING. Zweifache Mountainbike-Junioren-Weltmeisterin, Junioren-Weltmeisterin auf der Straße 2018 in Innsbruck, fünffache Nachwuchs-Europameisterin und Seriensiegerin im Weltcup: Die Haimingerin Laura Stigger sorgte für sportliche Schlagzeilen am laufenden Band. Für die Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst und die Raiffeisen Werbung Tirol Grund genug, der 18-Jährigen in der aktuellen Saison als Sponsor zur Seite zu stehen. Stigger geht heuer erstmals im U23-Weltcup an den Start und fährt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.