5. Bezirk

Beiträge zum Thema 5. Bezirk

Süwafoitn
2

Süwafoitn im Industrie!

Samstag, 14. Juni Beginn: 20:30 Uhr Traditionscafé Industrie 5., Margaretengürtel 120 Eintritt: freie Künstlerspende Café macht Kultur - Kulturmacht Café Süwafoitn im Industrie! Wiener-Dialekt Texte prägen die Musik der 4-köpfigen Wiener Band. Humor, Textniveau und Originalität sind die Zutaten des Stils, der irgendwo zwischen J. J. Cale, Elements of Crime und "Ostbahnkurti" angesiedelt ist. Süwafoitn bei Facebook Traditionscafé Industrie bei Facebook Wann: 14.06.2014 20:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
3 6 3

Margarethengürtel

Nr. 14 (Bild 1), Nr. 18 (Bild 2) und Nr. 108 (Bild 3) Zu Bild 2 noch einige Informationen: Hanns Gasser (1817-68, Namensgeber der Gassergasse im 5. Bezirk, der einzigen Gasse, deren zwei Wortteile nahezu gleich sind ... ;-) ) war ein österreichischer Bildhauer des "romantischen Historismus". Er stammte aus Kärnten und starb in Budapest. Er schuf u.a. Figuren außen im Arsenal am heutigen heeresgeschichtlichen Museum, den Donauweibchenbrunnen im Wiener Stadtpark, Skulpturen an den Brunnen bei der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
2 7 2

Rund um Reinprechtsdorf ...

... gibt's auch so manches Detail zu entdecken: Bild 1: Ecke Arbeitergasse/Reinprechtsdorfer Straße Bild 2: Einsiedlergasse/Ecke Margarethengürtel

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
2 7 3

Türsteher ...

... würde ich diese Plastiken nicht unbedingt nennen, eher Türzierde. Bild 1 und 2 stammen von einem Haus der "Gründerzeit", Schönbrunner Straße 110, Bild 3 aus der Siebenbrunnenfeldgasse 1, einem Gemeindebau. Allesamt aus dem 5. Bezirk ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
3 10

Sie konnten zusammen nicht kommen ...

... das Haustor war viel zu breit ... ;-) Am Haus Gartengasse 28 (5. Bezirk) gibt's diese zwei flügellosen Engerln zum Behufe der Abstützung des Erkers. Die Baumeister um die Jahrhundertwende (1900) planten zum Glück immer was "fürs Auge" ein anstatt schmucklose, glatte Fassaden hinzustellen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
1 8

Der Lichtbringer

Dieser unzweifelhaft als FKK-Fan geoutete Herr steht am Franz Domes-Hof, einem Gemeindebau im 5. Bezirk, Margaretengürtel 126-134. Erbaut wurde der Komplex 1928-30 vom deutschen Architekten Peter Behrens, die Statue "Der Lichtbringer" wurde von Mario Petrucci 1952 geschaffen. (Dieses Wissen stammt aus: WEB - Lexikon der Wiener Sozialdemokratie)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
2 7

Engel ...

Dieser Schutzengel ist als Relief am Schutzengelhof (wo auch sonst ... ;-) ) in der Kriehubergasse/Ecke Margaretengürtel am Laurenzergrund (5. Bezirk) zu sehen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.