70er jahre

Beiträge zum Thema 70er jahre

Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Samsung KI "Skizze zu Bild")
2

Pusteblume
Schneeflöckchen, Weißröckchen

Ihnen kann ich es ja sagen: Ich bin ein Kind der 70er Jahre. Einer Zeit, in der Winter noch richtige Winter waren. In der man die Jahreszeiten auch kleidungstechnisch noch unterscheiden konnte. Einer Zeit, in der Frauen ihre Lockenpracht nicht mit diversen Lockenstäben und Glätteisen malträtierten, sondern ganz bieder und herrlich passiv unter einer Trockenhaube dahindösen konnten, die man profan an den Föhn ansteckte. Einer Zeit, in der der Spruch des Jahres nicht „Lugner ist immörtal“,...

Foto von Kai Oberhäuser auf Unsplash
Video

Heast as net

Heast as net, wie die Zeit vergeht… Es ist kurz vor sieben Uhr morgens und die Welt draußen noch grau und düster. Obwohl das Zimmerthermometer fünfundzwanzig Grad anzeigt, trage ich schon Jogginganzug. Die Übergangsdecke hüftabwärts wie einen Kokon um mich gewickelt, den Laptop auf den ausgestreckten Beinen. Mich friert und es entbehrt jeglicher Logik, weshalb das so ist. Noch vor kurzem hatte mir der Tag schon um fünf Uhr morgens lachend durchs Fenster zugewunken, begleitet vom stürmischen...

Foto: © Pustet Verlag

BUCH TIPP: Martina Griesser-Stermscheg / Sebastian Hackenschmidt / Stefan Oláh – "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich"
Architektur der 1970er in Österreich

Die Architektur der 1970er Jahre war bunt, experimentell, sozial, utopisch und ökologisch. Tradiertes wurde verworfen und das Neue ausprobiert. Etwa vierzig ausgewählte Bauten zeigen auf über hundert Fotografien das breite Spektrum der Bauaufgaben und architektonischen Lösungen. Die Architekturfotografie entwickelte sich übrigens auch zur selbstständigen Kunstgattung. "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich" ist im Pustet Verlag erschienen. 240 Seiten, 35 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.