8. März

Beiträge zum Thema 8. März

Sophie Zeiler-Mahrous veranstaltet anlässlich des Weltfrauentags einen Altstadtrundgang durch Leoben mit Fokus auf die Frauen der Stadt. | Foto: Sophie the Guide
2

Themenführung zum Weltfrauentag
Auf den Spuren wichtiger Leobenerinnen

Frauen prägten und prägen immer noch die Stadt Leoben. Anlässlich des Weltfrauentages bietet die Fremdenführerin Sophie Zeiler-Mahrous einen Altstadtrundgang durch Leoben mit speziellem Fokus auf wichtige Frauen der Stadt an.  LEOBEN. Am 8. März wird der "Internationale Tag der Frauen" begangen. Ein Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Doch wie ist es eigentlich in der Stadt Leoben um das weibliche Geschlecht bestellt? Wer waren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Helfen anonym und vertraulich in allen Lebenslagen und Fragen: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
4

Weltfrauentag 2020
"Gleichstellung funktioniert nur gemeinsam"

Wo stehen wir bei der Gleichstellung im Bezirk und was braucht es noch? Die WOCHE wagte gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld eine Analyse. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, hat sich die WOCHE angeschaut, wie es um die Gleichstellung der Frau im Bezirk bestellt ist. "Generell muss man sagen, dass sich in puncto Gleichstellung in den vergangenen Jahren mit dem Gewaltschutzgesetz, aber auch durch neue Karenzmodelle viel getan hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
9

Weltfrauentag 2019
Weil ein Tag allein für Gleichstellung nicht reicht

KOMMENTAR. Frauen auf der ganzen Welt begehen am 8. März den Weltfrauentag und machen mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam. Der Weltfrauentag besteht seit 1911. Vieles, wofür sich Generationen vor uns eingesetzt haben, wurde erreicht. Manches blieb bis heute leider ein Wunschtraum. Wenn heute vom Weltfrauentag die Rede ist, fragen sich manche vielleicht: Braucht es einen solchen überhaupt noch, im Jahr 2019? Betrachtet man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Manuela Leitgeb (r.) mit ihrem Team bei der Verteilaktion am internationalen Frauentag.

Frauen gingen auf die Straße

ÖGB-Frauen fordern mehr Gehalt und bessere Chancen. Rund um den Frauentag am 8. März haben ÖGB-Frauen etwa in den Städten Fehring und Feldbach auf der Straße unter Berufstätigen für ein solidarisches Miteinander geworben. Zentrale Forderungen der Gewerkschaft sind u.a. die Schließung der Einkommensschere, an die Arbeitswelt angepasste Kinderbetreuungseinrichtungen oder die Anrechnung der Karenzzeiten für alle dienstzeitabhängigen Ansprüche. Den internationalen Frauentag gebe es bereits seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.