a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Am Montag wurde der rundum erneuerte Abschnitt auf der A2 für den Verkehr freigegeben. | Foto: Asfinag
2

Packabschnitt der A2 wieder frei befahrbar

Am Montag wurde der letzte "alte" Abschnitt der Südautobahn freigegeben. Wie geplant schloss die Asfinag am Montag die Generalsanierung eines sechs Kilometer langen Teilstücks der A2 zwischen Unterwald und Herzogbergtunnel in Fahrtrichtung Klagenfurt auf der Pack ab. Zwischen Unterwald und dem Herzogbergtunnel galt es innerhalb von nur acht Monaten die im September 1982 eröffnete Autobahn in Richtung Italien und damit Fahrbahn, Brücken, Leiteinrichtungen, Entwaässerung und Beschilderung rundum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der fast zwölf Meter große "Pac-Man" im Pack-Abschnitt auf der A2. | Foto: Asfinag
1 2

Zwölf Meter breiter "Pac-Man" auf der Autobahn

Im Packabschnitt besprühten Sprayer 400 Quadratmeter auf der Pack. Ein oder mehrere unbekannte Täter "verzierten" vermutlich in der Nacht auf Sonntag die eben erst generalsanierte Fahrbahn der A2-Südautobahn auf der Pack mit einem "Pac-Man" und einer Kirsche. Die aus dem alten Computerspiel bekannte Figur wurde über alle drei Fahrstreifen auf einer Breite von fast zwölf Metern in gelber Farbe aufgesprüht. Der gesamte beschädigte Asphaltbereich umfasst nahezu 400 Quadratmeter, der aber noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Eine Fahrbahn auf der A2 wird gesperrt

Seit Ende September werden auf dem Abschnitt Unterwald-Herzogbergtunnel auf der Südautobahn Leitungen verlegt. Nahezu die gesamte Packautobahn ist bereits generalsaniert, ein kleines Teilstück zwischen Unterwald und dem herzogbergtunnel fehlt aber noch. Im Frühjahr 2016 wird auch dieser Abschnitt der bereits 33 Jahre alten Autobahnr underneuert. Die Vorbereitungsarbeiten müssen bereits heuer starten, weil die Pack bekanntlich "wetterkritisch" ist und nur wenige Monate im Jahr gearbeitet werden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aus diesem Wrack konnte der Lenker unverletzt herausklettern, die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: FF Mooskirchen

Fahrzeugüberschlag auf der A2 Südautobahn

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW, der auf der A2 Südautobahn zwischen Modriach und Steinberg in Fahrtrichtung Graz unterwegs war, rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Pannenstreifen am Dach zu liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg an der Einsatzstelle, die Polizei und Asfinag bereits abgesichert hatte, stellte sich heraus, das der Fahrzeuglenker das Fahrzeug bereits unverletzt verlassen konnte. Mithilfe der Seilwinde wurde das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann
Mehr als 200 Helfer waren bei der großen Katastrophenübung im Kalcherkogeltunnel im Einsatz. | Foto: Cescutti

2.000 Einsatzkräfte im Kalcherkogeltunnel

Um Punkt 20 Uhr ging am 7. Mai der Notruf bei der Asfinag-Überwachungszentrale Plabutsch ein. Im Kalcherkoegeltunnel an der Grenze zu Kärnten kam es zu einem Unfall mit zwei Pkw und einem Klein-Lkw. Bei dieser bundesländerübergreifenden Übung, an der Feuerwehren und Rot-Kreuz-Teams teilnahmen, waren binnen Minuten mehr als 200 helfer zur Stelle. Erstmals wurde auch der neue digitale Behördenfunk Tetra getestet. Das Zusammenspiel aller Organistionen lief im Beisein der Bezirkshauptmänner Hannes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Geisterfahrer ausgeforscht

Am Samstagabend meldete die Tunnelwarte der API Unterwald, dass ein Geisterfahrer im Herzogbergtunnel in Richtung Villach unterwegs ist. Sofort uwrde eine Fahndung eingeleitet und der Tunnel gesperrt. Vom Kennzeichen waren vorerst nur Fragmente bekannt. Wie nachträglich ermittelt wurde, durchfuhr der Lenker den Tunnel, nach rund zwei Kilometern wendete er am Tunnelende und fuhr anschließend über eine Ausfahrt wieder von der A2. Da der Tunnel sofort für den übrigen Verkehr gesperrt worden war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Sieben Unfälle im Packabschnitt

Am Freitag, dem 24. Jänner, trafen vor allem im Süden und Westen der Steiermark die vorhergesagten schweren Schneefälle tatsächlich ein. Bereits in der Nacht um 3 Uhr früh starteten die ASFINAG-Räumstaffeln auf der A2 im Packabschnitt ihre Touren. Erst 24 Stunden später gab es "Entwarnung", wobei der Einsatz allerdings nicht nur wegen des Schneefalls länger als erwartet gedauert hatte. Im Lauf des Tages kam es auf diesem Streckenabschnitt zu sieben Verkehrsunfällen, wobei nicht angepasste...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.