Abend

Beiträge zum Thema Abend

Ein Polizeihubschrauber (Symbolbild) zog seine Kreise über dem Panoramapark Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei suchte Einbrecher im Bereich des Panoramaparks

Nachtschwärmern fiel am Abend des 13. April ein Polizeihubschrauber auf, der minutenlang im Bereich Lidl-Panormapark Neunkirchen in der Luft verharrte.  NEUNKIRCHEN. Es drängte sich der Verdacht auf, dass die Ordnungshüter im Einsatz standen. MeinBezirk hakte nach. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller lieferte promt die Erklärung für den "schwebenden" Helikopter: "Es gab eine Anzeige über einen Einbruch." Die Überprüfung sei durch mehrere Streifen erfolgt. "Der Hubschrauber...

Anzeige
Gesellig wird's in Enzenreith. | Foto: Santrucek
5

Enzenreith-Köttlach
Ballnacht der Feuerwehr am 1. Februar bei Leini's

Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach freut sich wieder auf die Feier am 1. Februar mit gut gelaunten Ballgehern. KÖTTLACH/ENZENREITH. Der Ball der Feuerwehr Köttlach geht wieder in Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith über die Bühne.  Musikalisch begleiten "Die Legru's - a stoake Musik" durch den Abend, die mit ihrem vielseitigen Repertoire für jeden Geschmack etwas dabei haben. Bereits um 20.30 Uhr geht's los. Damen kommen in den Genuss einer Damenspende. Und die Herren können sicherlich das eine...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

Die „Pittener Modewelt“ mit Organisatorin und Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer (Mitte) | Foto: Elisabeth Peinsipp
37

Fashion Show 2024
„Ladies Night“ im Pittener Schlossbad

Am 27. Juli fand im Pittener Schlossbad die jährliche Fashion Show statt, ganz unter dem Motto „Ein Abend für Frauen“. PITTEN. Die Gemeinde Pitten, mit Hauptorganisatorin und Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer, veranstaltet jedes Jahr einen glamourösen Abend, welcher die Modewelt begeistert und die Frauen erstrahlen lässt. Nicht nur die Modewelt mit ihren schicken Designs wurde gefeiert, sondern galt auch dieser Abend für alle Frauen, welche gemeinsam einen luxuriösen Abend unter sich...

Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Einsatz auf der Rax
Bergrettung rettet Pärchen vor Gewitter

Mit Hilferufen und Lichtsignalen machte ein junges Pärchen im Bereich des Wachthüttelturms auf sich aufmerksam. REICHENAU. Die Bergrettung Reichenau wurde zu einem Einsatz ins Höllental alarmiert. Gäste des Weichtalhauses hatten Hilferufe und Lichtsignale im Bereich des Wachthüttelturms bemerkt. Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung: "Zu diesem Zeitpunkt ging ein heftiges Gewitter mit Starkregen nieder." Ein zehn Personen starkes Bergrettungsteam stieg über einen Jagdsteig und durch...

1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

Foto: www.einsatzdoku.at
5

Aspang Markt
Auto rammt Ortstafel

Am Abend des 11. April hatte eine Autofahrerin einen Unfall. ASPANG. Die Freiwillige Feuerwehr Aspang wurde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die Hottmannsgrabenstraße gerufen. Ortstafel und Bäume gerammt Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab, rammte frontal eine Ortstafel sowie mehrere Bäume und schlitterte ins Bachbett. Die Frau wurde nach der medizinischen Erstversorgung durch den NEF Aspang und dem SMD Aspang–Mönichkirchen zur...

3

Köttlach
Feuerwehr Köttlach feiert am 3. Februar

Den 3. Februar sollte man sich Rot im Kalender anstreichen. An dem Abend feiert die Freiwillige Feuerwehr Köttlach wieder ihren traditionellen Feuerwehrball. ENZENREITH. Gesellig wird es am 3. Februar in Leini's Dorfwirtshaus, wenn die Feuerwehr Köttlach zur Ballnacht ruft. Für die weiblichen Besucher gibt's eine Damenspende. Musikalisch begleiten die Legru's durch den Abend. 3. Februar Beginn: 20.30 Uhr Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28 2640 Enzenreith Das könnte dich auch...

Jo Ditty & The Big Joke sind in Thernberg zu Gast.
3

Thernberg
Der Blues hält in Thernberg Einzug

Im Wirtshaus Huber greifen Jo Ditty & The Big Joke zu den Musikinstrumenten und bringen erdigen Blues nach Thernberg. THERNBERG. Fans gediegener Bluesklänge kommen am 14. Juli auf ihre Kosten. An diesem Abend ist die Blues-Formation Jo Ditty & The Big Joke live zu erleben. Gespielt wird im Gasthaus Huber in Therberg; bei Schönwetter sogar im Garten des Wirtshauses. Jo Ditty & The Big Joke 14. Juli, 19 Uhr 
Markt 22 
2832 Thernberg Das könnte dich auch interessieren Georg Albert & Jo Ditty...

Event in Wartmannstetten
Trachtenkapelle bläst zum Musikerball

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt zum Musikerball unter dem Motto "1001 Nacht im Morgenland". WARTMANNSTETTEN. Gesellig geht's zu, wenn die "Donauprinzen" am 21. Jänner die Musik für den Musikerball der TK Wartmannstetten anstimmen. Infos & Vorverkaufskarten bei Bianca Stangl und Waltraud Lasser. VVK: 12 €, AK: 14 €. Musikerball 21. Jänner Einlass: 19 Uhr Eröffnung: 20.30 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten

Ballnacht im Hotel Loibl
Die Feuerwehr Stuppach lädt ein

Im Hotel Loibl in Gloggnitz veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Stuppach am 14. Jänner ihre rauschende Ballnacht. GLOGGNITZ. Eingangs dürfen sich die Damen über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Den Ball-Auftakt markiert die Eröffnungspolonaise. Ein Juxbasar wird auch organisiert. Musikalisch begleiten "Die Legru's" durch den Abend. Tischreservierungen sind unter 0664/3566565 möglich. Eintritt: 8 Euro. 144. Feuerwehrball  14. Jänner, ab 20.30 Uhr Hotel Loibl Wiener-Straße 12 2640 Gloggnitz

Foto: Unsplash
3

Musikalischer Abend in Penk
"Uman Adventkraunz" wird xungan

Die "Eiche Penk" lädt zum Adventkonzert. Musiziert wird in der Kirche Penk. PENK. Am 9. Dezember, 19 Uhr, heißt es "Uman Adventkraunz" in der Pfarrkirche in Penk. Dafür sorgen das Ensemble "CC", das Ensemble "TKHPA", der Gesangsverein "Eiche Penk" und die 2A der Musikmittelschule Neunkirchen. Adventkonzert 9. Dezember, 19 Uhr Kirche Penk

3

Fotos aus der Region
Bilder der Woche 📸 aus dem Bezirk Neunkirchen

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Taubenschwänzchen sind noch aktiv Bei schönem Wetter fliegen sie noch, die ästhetischen Taubenschwänzchen. Unser Regionaut verewigte eines in einem Garten in Payerbach. Ruhe in Frieden Anlässlich des Herbstbeginns zum Gedenken an einen prächtigen alten Baum, der stets das Auge erfreute: am 18. August wurde er im Stadtpark...

Foto: SPÖ Payerbach-Reichenau
3

Reichenau
Rückblick auf Austropop-Abend

Musik aus Österreich im Mittelpunkt: die SPÖ Payerbach-Reichenau lud ins Gasthaus  Kobald. REICHENAU. Rund 200 Austropop-Fans erfreuten sich an der Musik der "Altausseher Kult-Kombo" mit Alfred "Fredi" Reiter, Wolfgang "Wuif" Floner, Rudi "Bello" Belloschitz, Herbert "Plott" Pflügl und Dieter "The Machine" Eitzenberger. Bis in die frühen Morgenstunden erklangen Hits made in Austria wie "Zwickt’s mi". "Für Spannung zwischendurch sorgte die Tombola mit knapp 100 Preisen", strahlte Carina...

Foto: Lukas Lasser
6

Gloggnitz
Die Gewinner versüßten den Abend in der Pizzeria

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Musikduo "Die Gewinner" mit Andreas Lasser und Mario Renato versüßte den Abend in der Gloggnitzer Pizzeria Ristorante Adria. Die musikgeladene Sommernacht ließen sich neben Andreas Lassers Bruder Lukas Lasser auch Alexander und Stefanie Brosch, Franz Tisch, Stella Godai, Hannes Steurer, Karin Mayerhofer und Alexandra Dächtl nicht entgehen.

Ternitz
"Schuss" entpuppte sich als Schlag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizeieinsatz am Abend des 8. Juni im Bereich der Rohrbacher Spinnerei. Ein Streit innerhalb eines Familienverbandes eskalierte am Abend des 8. Juni. Sogar von einem angeblichen Schuss war die Rede. Die Polizei fuhr zum Streitschlichten aus. Geschossen wurde nicht, heißt es seitens der Polizei. Allerdings habe der Beschuldigte auf sein Auto geschlagen. Das mag wie ein Schuss geklungen haben.

Filmreife Szenen in Neunkirchen
Ehemann (56) jagte Nebenbuhler mit Axt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Eifersuchtsdrama begann im Neunkirchner Panoramapark mit einer Verfolgungsjagd und endete kurz vorm Bahnhof St. Egyden mit einer Festnahme. Freitagabend spielten sich bei einem Beziehungsstreit filmreife Szenen ab. Eine Ternitzerin (48) traf sich mit einem Mann (49) aus dem Bezirk Wr. Neustadt beim Panoramapark Neunkirchen. "Sie wollten wohin fahren, um zu reden", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Doch unbehelligt verließen sie den Panoramapark nicht....

Foto: Gerhard Zwinz
1 5

Hirschwang an der Rax
Begehrtes Fotomotiv Waldbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach wie vor brennt es am Mittagstein bei Hirschwang an der Rax. Der größte Waldbrand in der Geschichte Österreichs avanciert zum beliebten Fotomotiv. Vor allem in den Abend- und Nachtstunden sieht die Katastrophe bemerkenswert aus. Die beiden Bilder im Beitrag entstanden heute Morgen, um 6.30 Uhr früh. Mehr zum Waldbrand-Einsatz in Hirschwang finden Sie hier Hoffen auf Regen Bergretter helfen beim Einsatz Kanzler & Co beim Waldbrand vor Ort Wasser-Tankstelle für...

Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Fette Hagelkörner trieben Autofahrern die Tränen in die Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gewitterzelle am Sonntagabend ließ Hagelkörner regnen. Die Zahl der Einsätze war überschaubar, nur die Tränen von Autobesitzern, die ihre Fahrzeuge nicht vorm Hagel in Sicherheit bringen konnten, waren beträchtlich. Im Bereich des Neunkirchner Gymnasiums stürzte bei dem Unwetter am Sonntag ein Baum auf die Straße. Und Blumen und Autos wurden von Hagelkörnern übersät. Und doch hielten sich die Einsätze der Feuerwehren in Grenzen. Einige Dachziegel stürzten zu Boden. Und...

Ternitz
Für's Mai-Lüfterl werden die Fenster geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um das traditionelle Mai-Lüfterl bringt der Coronavirus uns nicht: am 30. April, 20 Uhr, wird musiziert ... nur eben ganz anders als sonst. Die Musiker der vier Ternitzer Musikvereine (1.Ternitzer Musikverein, 1. Pottschacher Musikverein, Trachtenkapelle Flatz und Trachtenkapelle Sieding) werden bei sich zu Hause im Garten, oder aus dem Fenster das Mail-Lüfterl für die Bevölkerung spielen und damit den Frühling begrüßen. Öffnen Sie also ruhig am 30. April, 20 Uhr, Ihr...

22

Neunkirchen
Karl May als Buch sticht den Film

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen machte es möglich: Thomas Glavinic (Autor), Thomas Maurer (Kabarettist), Guido Tartarotti (Kurier) und Armin Wolf (ORF) standen als "Blutsbrüder" – Karl May ließ grüßen – im VAZ Neunkirchen auf der Bühne. Schnell wurde klar: das Quartett kann Karl May als Buch mehr abgewinnen als den Verfilmungen. Dem Kabarett Blutsbrüder gaben sich unter anderem Vizebürgermeister Martin Fasan mit Gattin Ilse, Bürgermeister-Gattin Ingrid Osterbauer, Mediziner...

Neunkirchen
Blutsbrüder kommen in die Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Glavinic (Autor), Thomas Maurer (Kabarettist), Guido Tartarotti (Kurier) und Armin Wolf (ORF) sind seit ihrer Bubenzeit Karl May-Fans und entführen in den bizarren Kosmos des Abenteuer-Schriftstellers. Ein Abend für Anfänger und Fortgeschrittene, von "Apache" bis "Zounds". Karl May ist der erfolgreichste Schriftsteller deutscher Sprache. Mit ihm assoziiert man fantastische Abenteuer, absonderliche Exotik und literarische Hochspannung. Und natürlich auch die legendären...

life brothers on stage | Foto: FF St. Johann
3

Veranstaltung
St. Johanns Volksfest mit Kultfaktor kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt wieder in gewohnter Manier ein Volksfest der Superlative auf die Beine. Superfrühschoppen Den Anfang macht ein Superfrühschoppen mit "Die Hafendorfer" am 30. Mai, ab 10.30 Uhr. Countryklänge Ganz der Countrymusik verschreiben sich die Veranstalter am 31. Mai, ab 20 Uhr. Da heißt es auf zum  "Country Abend" mit der Band "New West". Eintritt im VVK: 5 Euro, AK: 6 Euro. Party Night Den fulminanten Abschluss des Volksfestes bildet...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.