Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Klemens Steidl hat es zum fünften Mal gewagt und ist beim legendären Inferno mitgefahren.  | Foto: Steidl
2 8

Härtestes Skirennen der Welt
Aspacher holt Inferno-Bronze

Das Inferno im schweizerischen Mürren ist das größte und härteste Amateurskirennen der Welt. Der Aspacher Klemens Steidl war zum 5. Mal dabei und holte zum 4. Mal Bronze.  MÜRREN, ASPACH. Das Teufelsrennen – wie das Inferno Mürren genannt wird – hat es in sich: Für die Amateurskifahrer gilt es 14,9 Kilometer und 2.170 Meter Höhenunterschied zu bewältigen – im Durchschnitt sind die Teilnehmer mit 100 km/h unterwegs.  Schon zum fünften Mal stellte sich am 22. Jänner Klemens Steidl dieser...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 5

"Es heißt entweder Glück oder Gips"

Es ist die gefährlichste Abfahrt der Welt: WKO-Obmann Klemens Steidl bezwang den Schilthorn. SCHWEIZ (höll). Das "Inferno-Rennen" am Schilthorn ist die längste und gefährlichste Abfahrt der Welt. 1850 ambitionierte Skirennläufer aus aller Herren Länder reisen jährlich dafür in die Schweiz. Mit dabei war auch WKO-Obmann Klemens Steidl. "Ich hatte 2012 einen Skicrossunfall. Am Krankenbett beschloss ich, am Inferno teilzunehmen", so Steidl. 2000 Höhenmeter werden bei der Anfahrt überwunden. Dabei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.