Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Sammelstelle beim Sportzentrum: Gut 600 Freiwillige – unter ihnen viele Kinder und Jugendliche – beteiligten sich am Frühjahrsputz der Marktgemeinde Telfs. | Foto: MG Telfs/Pichler, Verein Bewegt
7

Umweltbewusstsein steigt
Sauberes Telfs mit Rekordteilnehmerzahl

Am 6. April mobilisierten über 600 Freiwillige im gesamten Gemeindegebiet, um Natur und Ortsbild von Zivilisationsmüll zu befreien - ein neuer Rekord für die Flurreinigungsaktion! TELFS. Umweltreferat der Marktgemeinde und Bergwacht Telfs luden auch heuer am 6. April zur jährliche Aktion "Sauberes Telfs" . Über 600 Mitglieder von etwa 40 Telfer Vereinen sowie zahlreiche weitere Freiwillige beteiligten sich an diesem traditionellen Frühjahrsputz. Am Sportzentrum trafen sich die Helfer um 8 Uhr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Wertstoffsammelstelle bei der Dornenkrone wird aktuell eingehaust und auf das Zutrittssystem mittels Servicekarte umgerüstet. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Dreijahres-Masterplan in Telfs
Drei weitere Wertstoffsammelinseln werden umgerüstet

Strategisch wichtige Wertstoffsammelinseln werden im Ortsgebiet von Telfs baulich eingehaust und per Zutrittssystem gemäß einem Dreijahres-Masterplan neu geregelt. Aktuell sind die Sammelinseln bei der Dornenkrone und am Birkenberg in Arbeit, jene in der Karl-Schönherr-Straße ist bereits fertig. TELFS. Um Verständnis für die kurzfristige Schließung der Wertstoffsammelinsel bei der Dornenkrone bitten das Umweltbüro der Marktgemeinde und die mit dem Umbau beauftragten GemeindeWerke Telfs. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier entsteht die moderne neue Müllsammelstelle der Sonnensiedlung. Zusammen mit Umweltbüro-Leiter Christoph Schaffenrath (2. v. r.) und AWZ-Chef Benedikt Sailer (3. v. r.) stattete Umweltreferentin Vize-Bgm. Cornelia Hagele der eben begonnene Baustelle einen Besuch ab. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ärger mit Müll soll der Vergangenheit angehören
Projekt „Müllsammelinseln neu“ ist gestartet

TELFS. Das Projekt „Müllsammelinseln neu“ ist gestartet! Umweltreferentin Vize-Bgm. Cornelia Hagele besichtigte am Donnerstag in der Telfer Sonnensiedlung die Baustelle, wo die erste große, eingehauste Sammelstelle entsteht. Nach der Neuorganisation und verschiedenen baulichen Aktivitäten im ganzen Ort sollte es an den Müllinseln keine gravierenden Probleme mehr geben. Fehlende Trennmoral, überquellende Container ... Ärgernisse rund um die Sammelstellen gab es für die Bürgerinnen und Bürger in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gabriel Schöpf, bei den GemeindeWerken Telfs für die Kraftwerke zuständig, kämpft gegen Unrat im Griesbach. | Foto: GWTelfs/Schatz

Appell wegen Verschmutzung im Griesbach
Mikroplastik in heimischen Fischen

TELFS. Auf mehr Sensibilität der Bevölkerung hofft der Kraftwerks-Zuständige der GemeindeWerke Telfs, Gabriel Schöpf. Er muss immer öfter Müll und Unrat auf dem Rechen des Griesbaches fischen, die den Zulauf zum Wasserkraftwerk Dorfbach verlegen. Manche Leute werfen Müll einfach achtlos wegDosen, Gläser, Plastik aller Art, Medikamentenverpackungen und ganze Säcke mit Biomüll findet Schöpf im Rechen in der Krehbachgasse. „Da ist der Wassereinlauf für unser Kraftwerk Dorfbach, das sich weiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cornelia Hagele, 1. Vize-Bürgermeisterin von Telfs.

Abfallbeseitigung im neuen AWZ in Telfs
Großes Lob für die Disziplin

Fehlwürfe vermeiden und die Trennmoral in der Bevölkerung heben, das ist auch in Telfs großes Ziel. TELFS. Zufrieden zieht die Telfer Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Energie und Landwirtschaft, Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bilanz über die Abfallwirtschaft in Telfs und das neue Abfallwirtschaftszentrum (AWZ). Trotzdem: Da und dort könnte die Bevölkerung mit einfachen Mitteln noch viel mehr dazu beitragen und der Gemeinde helfen, die Umweltbelastung zu senken, wie sie im BB-Interview ausführt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstichfeier mit LR Johannes Tratter und den Bauherrn, darunter Telfer Bürgermeister Christian Härting, Telfer VBgm.in Cornelia Hagele und Vbgm. Christoph Walch, Pettnauer Bgm. Martin Schwaninger, Wildermieminger Bgm. Klaus Stocker und Pfaffenhofer VBgm. Josef Schermann.
10

Spatenstich in Telfs - mit VIDEO
Startschuss für den Bau des neuen Telfer Abfallwirtschaftszentrums

Am Freitag, 28. Juni 2019, wurde am Standort des derzeitigen Telfer Recyclinghofes der Spatenstich für eine zeitgemäße Wertstoffsammelstelle gefeiert. An diesem € 1,8 Mio. teuren Projekt beteiligen sich auch die Nachbargemeinden Wildermieming, Pettnau und Pfaffenhofen. TELFS. Für dieses nachhaltige Vorhaben gibt's auch mehr Geld vom Land, nämlich € 500.000 (GAF-Mittel), wie LR Johannes Tratter beim Spatenstich betont: "Da gebe ich sehr gern Geld her, es ist ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der aktuelle Zustand der Wertstoffsammelstelle Telfs. | Foto: Dietrich

2018 wird Telfer Recyclinghof erneuert

In der konkreten Planungsphase befindet sich in Telfs das Projekt „Umbau Recyclinghof“. Im Budget 2018 hat die Marktgemeinde dafür 1,5 Mio. Euro reserviert. TELFS. Energieausschuss-Obfrau Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele erläuterte im Gemeinderat, dass im Ausschuss erste Visualisierungen und Übersichten der Planungsergebnisse präsentiert wurden. U.a. werden ein Büro und ein Flugdach errichtet, sodass die BürgerInnen und Mitarbeiter vor Regen und Schnee geschützt sind. „Gerade beim Flugdach des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.